Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Aber kommt Dein Kater nur zu Dir, wenn er Futter möchte oder auch um zu Schmusen oder zu Spielen?
Mein Kater überfällt mich öfter mal übermütig, um mich zu haschen, so nach dem Motto "ätsch, reingelegt:D" und nachts legt er sich im Bett auf meine Beine und schläft da. Wenn es nur um das Futter ginge, würden solche Zuneigungsbekundungen nicht kommen. Jedes Tier, auch Hunde, freuen sich auf und über das Futter, dass man ihnen gibt, das hat nicht zu bedeuten, dass das Tier nur deshalb bei Dir ist. Man kann ein Tier mit einem tollen Buch oder Gemälde nicht beglücken, daher geht die Liebe eben über den Magen.
Nein, er will auch spielen und schmusen. Aber wenn ich von der Arbeit komme.... ich glaube dann hat er eher andere Gedanken. Diese Dosenöffnergedanken eben. (falls er Gedanken hat.)

:)

Der Meine ist mir nämlich vor zwei Wochen zugelaufen, worüber wir uns beide sehr freuen. Endlich sind wir nicht mehr alleine. :)
 
Werbung:
Nein, er will auch spielen und schmusen. Aber wenn ich von der Arbeit komme.... ich glaube dann hat er eher andere Gedanken. Diese Dosenöffnergedanken eben. (falls er Gedanken hat.)

:)

Der Meine ist mir nämlich vor zwei Wochen zugelaufen, worüber wir uns beide sehr freuen. Endlich sind wir nicht mehr alleine. :)



Nach ein paar Stunden allein sein hat er eben Hunger, hätte ich auch, wenn ich nicht in der Lage wäre, mir mein Essen selber zuzubereiten und dann würde ich mich erst mal über den Dosnenöffner freuen. Aber er freut sich ganz bestimmt auch über Deine Person selber und nicht nur über die Tatsache, dass Du ihm eine Dose öffnest.

Das freut mich, dass ihr beiden zueinander gefunden habt, toll.
 
Die Katze meiner Eltern hatte ja wirklich ein Problem mit den Hühnern, die sie sich neu angeschafft haben. Sie war unglaublich eifersüchtig. Sie hat eine sehr beredte Körpersprache und drückte mit vier Pfoten und einem Schwanz sehr deutlich aus, dass diese merkwürdigen übergroßen Vogeltiere wieder dorthin zurück sollen, wo sie her sind, damit sie das einzige geliebte Haustier bleiben kann. Inzwischen, nach zwei Monaten, ist sie so weit, dass sie die Hühner demonstrativ ignoriert. Aber wenn meine Mutter nach hinten geht um Eier zu holen, zuckt ihre Schwanzspitze gefährlich. Und dann muss sie gleich wieder schmusen und lieb-tun wenn sie zurück kommt. Hühner und Katzen - sie können rein gar nix miteinander anfangen.
 
Die Katze meiner Eltern hatte ja wirklich ein Problem mit den Hühnern, die sie sich neu angeschafft haben. Sie war unglaublich eifersüchtig. Sie hat eine sehr beredte Körpersprache und drückte mit vier Pfoten und einem Schwanz sehr deutlich aus, dass diese merkwürdigen übergroßen Vogeltiere wieder dorthin zurück sollen, wo sie her sind, damit sie das einzige geliebte Haustier bleiben kann. Inzwischen, nach zwei Monaten, ist sie so weit, dass sie die Hühner demonstrativ ignoriert. Aber wenn meine Mutter nach hinten geht um Eier zu holen, zuckt ihre Schwanzspitze gefährlich. Und dann muss sie gleich wieder schmusen und lieb-tun wenn sie zurück kommt. Hühner und Katzen - sie können rein gar nix miteinander anfangen.



Eigentlich wollte ich sagen, dass Katzen alles Federvieh nicht so mögen, aber ein paar Seiten vorher hatte ich sogar selber ein Video von der Freundschaft zwischen einer Katze und einer Krähe hier reingestellt, echt niedlich.

 
Werbung:
Meine Vermieterin hat einen Hund, hat vielleicht schon 12 Jahre oder so aufm Buckel.
Versteht mich nicht falsch, ich war nie ein Hundefreund und kann auch jetzt nicht von Hunden schwärmen, doch mir tut das arme Tier einfach leid. Kann jetzt nicht die ganze Story erzählen, weil sonst so viel OT, doch sagen wir so, dass er alles andere als artgerecht und gut gehalten wird. Ich bin halt im Winter öfter mal mit ihm spazieren gegangen, der hat sich sooo gefreut, das war mir dann die Tage danach richtig unangenehm, weil er mir nicht mehr von der Stelle wich. Er war ständig bei mir und wenn ich zur Arbeit ging, stellte er sich vor die Haustür und bellte und weinte und ja...es war richtig unangenehm für mich.
Ihm dann dieses "Untertänige" wieder abzugewöhnen (der folgte mir sogar bis zur Pipibox und ich hatte Mühe, den auch nur irgendwie aus dem Bad zu sperren, weil ich beim Pipimachen keine Zuschauer brauchen kann), war schlimm und ich fühlte mich auch irgendwo schlecht. Doch es ist nun mal nicht mein Hund und ich kann auch nicht so eine Beziehung zu ihm aufbauen. Aber wie gesagt, ich respektiere das und finde es einfach unverantwortlich, wenn sich Menschen einen Hund anschaffen und es weder auf die Reihe kriegen, den a) zu erziehen und b) sich um den richtig zu kümmern. Hab hier mit dem Besitzer der Hundeschule diskutiert, der meinte , dass hier im Wallis jeder 2. Hund nicht erzogen ist, weils den Leuten wurscht ist und die ollen Omis ihre Fiffis natürlich nicht so erziehen wollen, weil sie den Sinn darin nicht verstehen. Und dass die Tierheime gar keinen Platz mehr haben, aber derzeit so viele Hund wie nie zuvor abgegeben werden. Weil die Leute feststellen, dass sie doch keinen Bock auf so viel Verantwortung haben. SOWAS kotzt mich an.

Ich liebe einfach Katzen, weil sie erstens auch so viel Zuneigung und Liebe geben - und natürlich auch groooooßzügig nehmen :D - und so unabhängig sind. Sie sind weich und sanft und elegant und auch stolz, ich finde sie sehr faszinierend. Das ist einfach eine Wesensart, die mir mehr liegt als ein Hund, um den ich mich einfach wirklich intensiv auch kümmern muss. Um ne Katze auch, doch die braucht auch nicht so viel Auslauf wie ein Schäferhund z.B., ne Katze geht aufs Katzenklo oder wenns keine Hauskatze ist, dann macht sie ihr Geschäft einfach so in der Natur und macht einfach ihr Ding.

Und wenn meine Sissi oder mein kleiner Zorro dann abends zum Kuscheln kommen und bei bzw. eher manchmal auf mir schlafen und mich auch "reinigen" wollen, dann ist das für mich einfach der größte Lohn und der Beweis dafür, dass es den beiden gut geht. :katze3::flower2:
 
Zurück
Oben