Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Werbung:
kater gross silber-grau heißt quentin, kätzchen klein, schwarz-weiß heißt baby und nächste woche bekommen wir endlich unseren dritten kater, 12 wo alt, semmelfärbig, er wird sam heissen und semmerl gerufen ;-)

leider darf ich anhänge noch nicht hochladen, aber sobald es funzt, bekommt ihr fotos

lg
susi
 


Und hier ist er noch klein und auch stachelig.:D

Danke liebe Siriuskind.
Hihi, deiner sieht noch stachliger aus...total süß!!!!!
Das Wort passt ja wirklich perfekt!!!

Ich habe gar kein Foto von ihm am PC auf dem er schon ausgewachsen ist.
Dafür eine Menge Katzenbabyfotos.





An Kartons muss wirklich was besonders sein, scheinbar liebt es jede Katze da reinzugehen, rumzukratzen und zu spielen.
Ich hab so einen schönen Schlafkorb gekauft...der steht verwaist da (naja, zum Krallen schärfen usw ist er gerade noch gut genug...)
Aber reinlegen tut sich der Kater lieber in die Schachtel die da steht, trau mich gar nicht die wegzuschmeissen.
Hätt wohl schneller sein müssen.
 
Oh nein, jetzt fängt er nicht blos die Nachtfalter die reinfliegen, sondern geht schon extra raus um sie zu fangen und reinzutragen....:eek:
Ging der gerade vor 10 Minuten durchs Fenster raus, und jetzt kommt er zurück mit so einem Riesenbrummer im Maul, so größer wie eine Hummel ist der..und spielt damit rum.
Und ich denk mir schon seit Tagen, jedesmal wenn ich die Leichen sehe und einsammeln darf...das gibts ja net dass da sooo viel sooo großes Zeug reinfliegt...
 
Sehr schön, diese Bilder, ich weiss no immer nicht wie man Bilder rauflädt, aber irgendwann vielleicht, lerne ich es mal.

Das eigentlich schönste in meiner Kindheit war es mit Tieren aufzuwachsen und ja insbesonders Katzen, auch heute gehts net "ohne" , obwohl leider auch immer wieder Verluste zu verzeichnen waren, und ich deswegen , besonders bei meinem letztem Kater, hatte Herzversagen, keinen Neuen mehr haben wollte. Aber diese Katzen sind schlau, sie finden mich und ja, ich kann dann nicht nein sagen.:DSo habe ich wiedermal einen kränklichen Kater, aber er fühlt sich wohl, ist eigensinnig, stolz, aber auch sehr verschmusst, Gehorsam ist ein Fremdwort für ihn:Dund er trampelt überall rüber , wo er möchte, na "seufz" ist halt so und i hob mi dron gewöhnt. Er ist auch sehr zutraulich zu anderen, was mich immer wieder überrascht und übernimmt gerne mal meinen Kopfpolster, was aber dennoch im Endeffekt zu meinen Gunsten ausgeht, bin ja doch die "Mami" für ihn...:D;)

LG Asaliah

PS.: einfach entzückend, eure "Kleinen":)
 
Das zärtlichste Bedürfnis

Mindestens einmal am Tag kommt unser alter schwarzer Kater auf eine besondere Art zu einem von uns, die wir alle eine bestimmte Bitte zu deuten gelernt haben. Sie bedeutet nicht, daß er gefüttert oder hinausgelassen werden will oder etwas dergleichen. Sein Bedürfnis ist etwas ganz anderes.
Wenn man einen Schoß bereit hat, springt er darauf, wenn nicht, steht er wahrscheinlich da und sieht so lange schwermütig aus, bis man ihn einen bereitet. Wenn er erst eimal draufliegt, fängt er schon an zu vibrieren an , bevor man seinen Rücken gestreichelt, sein Kinn gekratzt und ihm noch einmal und noch einmal gesagt hat , was für ein braves Kätzchen er ist.
Dann kommt sein Motor erst richtig auf Touren; er windet sich, um es sich bequem zu machen; er spreizt die Pfoten. Ab und zu gerät sein Schnurren außer Kontrolle und wird zu einem Schnarchen. Er sieht einem mit weit offenen Augen voller Liebe an, und er gibt einem das lange, langsame Blinzeln einer Katze voller tiefstem Vertrauen.
Nach einer Weile beruhigt er sich allmählich. Wenn er spürt , das es in Ordnung ist, bleibt er vielleicht zu einem gemütlichen Nickerchen auf dem Schoß liegen. Aber genauso wahrscheinlich hüpft er herunter und spaziert davon, um seinen Geschäften nachzugehen. In jedem Fall geht es ihm gut.
Unsere Tochter drückt es einfacher aus:" Blacky muß geschnurrt werden. "
In unserem Haushalt ist er nicht der einzige , der dieses Bedürfnis hat: ich teile es mit meiner Frau. Wir wissen , das Bedürfnis ist nicht auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt. Doch weil ich sowohl Lehrer und auch Vater bin, verbinde ich es besonders mit Jugendlichen , mit ihrem schnellen , impulsiven Bedürfnis nach einer Umarmung, einen warmen Schoß, einer ausgestreckten Hand, einer festgesteckten Tagesdecke , nicht weil etwas los wäre , nicht weil etwas getan werden müßte, sondern weil es einfach ihre Art ist.
Es gibt viele Dinge , die ich gern für alle Kinder tun würde.
Wenn ich nur eines tun könnte, wäre es dies : jedem Kind überall mindestens ein ordentliches Schnurren am Tag zu garantieren.
Kinder, wie Katzen , brauchen Zeit zum Schnurren.


Fred T. Wilhelms
 
Werbung:
an Alle
Eure Beiträge sind einfach schön. Leider mußte ich meinen Kater (6 Jahre) im Januar einschläfern lassen. Er hatte 2 Tumore. 2 Jahre war er blind. Jetzt möchte ich keine Katze mehr - es tut zu weh, wenn sie gehen müssen. Vorher hatte ich eine Katze und einen Kater, die beide 21 1/2 Jahre alt wurden. Auch sie mussten eingeschläfert werden. Auch ist es in der Stadt nicht einfach, eine Katze zu halten. Es gibt böse Nachbarn - leider.
Bitte, schreibt weiter, Eure Geschichten tun mir gut.
LG Mohn46
 
Zurück
Oben