Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Werbung:
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Wie einige von Euch wissen, habe ich ja seit Ostern wieder eine Katze, welche ich nur im Haus halte.

Um mich mehr über die Wohnungshaltung zu informieren habe ich mich bei einem Katzenforum angemeldet.
Jetzt wollen mir einige User dort "einreden", dass ich unbedingt eine zweite Katze brauche, damit sich Tilli artgerecht entwickeln kann.
Sie würde sonst vermenschlicht werden usw.

Aber - "artgerecht"? Artgerecht ist es doch auch nicht die kleine nicht rauszulassen (warum das nicht geht habe ich hier schon mal erklärt- mach ich auf Anfrage gerne nochmal) und dann soll ich hier noch eine Katze einsperren?

Man will mir in dem anderen Forum einreden, dass Tilli verhaltensgestört werden kann - Depressionen bekommt usw. weil sie nur uns hat und keine Artgenossen.
Ich spiele wirklich jeden Tag mit ihr - gerade jetzt wo ich Urlaub habe gehe ich noch mehr auf ihre Bedürfnisse ein und wenn ich arbeiten muss schaut meine Mutter nach ihr und ich spiele mit ihr - bis ich merke, dass sie nicht mehr mag.

Meine Frage: Hat jemand von Euch eine einzelne Wohnungskatze und verhält sich diese auffällig?

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen!
Danke schon mal.
Lg Wusel
 
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Wie einige von Euch wissen, habe ich ja seit Ostern wieder eine Katze, welche ich nur im Haus halte.

Um mich mehr über die Wohnungshaltung zu informieren habe ich mich bei einem Katzenforum angemeldet.
Jetzt wollen mir einige User dort "einreden", dass ich unbedingt eine zweite Katze brauche, damit sich Tilli artgerecht entwickeln kann.
Sie würde sonst vermenschlicht werden usw.

Aber - "artgerecht"? Artgerecht ist es doch auch nicht die kleine nicht rauszulassen (warum das nicht geht habe ich hier schon mal erklärt- mach ich auf Anfrage gerne nochmal) und dann soll ich hier noch eine Katze einsperren?

Man will mir in dem anderen Forum einreden, dass Tilli verhaltensgestört werden kann - Depressionen bekommt usw. weil sie nur uns hat und keine Artgenossen.
Ich spiele wirklich jeden Tag mit ihr - gerade jetzt wo ich Urlaub habe gehe ich noch mehr auf ihre Bedürfnisse ein und wenn ich arbeiten muss schaut meine Mutter nach ihr und ich spiele mit ihr - bis ich merke, dass sie nicht mehr mag.

Meine Frage: Hat jemand von Euch eine einzelne Wohnungskatze und verhält sich diese auffällig?

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen!
Danke schon mal.
Lg Wusel

Hallo Wusel,

schön, dass Du Dir wieder ein Kätzchen zugelegt hast. :)
Ich denke, Katzen sind sehr unterschiedlich und für Deine Frage gibts keine allgemein gültige Antwort.
Es soll ja auch Katzen geben, die überhaupt kein zweites Tier neben sich dulden (ich hatte mal so eine...:D)

Als diese nach 18 Jahren starb, hab ich mir wieder eine aus dem Tierheim geholt.
Da war ich noch berufstätig und ich hab nach einem Jahr festgestellt, dass sie sehr einsam war und immer abends sehnsüchtig darauf gewartet hat, dass ich mit ihr spiele.
Allerdings war sie wirklich ganz allein tagsüber, nicht so wie bei Dir, dass Deine Mutter sich auch kümmert.
Ich hab dann schließlich noch ein zweites Kätzchen dazugenommen und die beiden waren Gott sei Dank auf Anhieb (nach 3 Tagen Gepfauche der älteren) ein Herz und eine Seele und ich hatte kein schlechtes Gewissen mehr, weil sie wirklich sehr gern und viel miteinander gespielt haben.
Das hat sich im Laufe der Jahre allerdings auch gelegt. Jetzt liegen sie meist nur mehr faul herum....:D

Ich würde an Deiner Stelle mal abwarten und beobachten.
lg Sunny
 
Hi,

herzlichen Glückwunsch erst mal...wie alt ist sie denn?
Du fragst ja nach Zweitkatze oder nicht...nun...ich hatte einen kater fast 22 jahre als Einzeltier...Konstellation wie bei Dir...ich kümmerte mich intensiv und wenn ich zur Arbeit war, vertrieb ihm meine Mutter die Zeit..."auffällig" war er von Anfang an...erkämpfte schon als Babykater gern...und ich war dann sein sparring-Partner...danach habe ich 2 1-jährige Schwestern übernommen...tja...beide waren auf mich fixiert und die Große hatte beim Spielen immer das Nachsehen...dann verstarb die Kleine mit knapp 4 Jahren...und die Große ist nun alleinige Prinzessin...meine Wohnung ist nicht auf das Risiko einer fremden Zweitkatze zugeschnitten...denn wenn es wirklich nicht geht zwischen denen...dann geht es nicht...und ich möchte nicht, daß zum Schluß zwei verhaltensgestörte Tiere rumlaufen...und ich die Neue dann abschieben muß...Deine ist ja nun auch kein Baby mehr... wenn würde ich nur ne Katze...also keinen Kater dazunehmen...die raufen meist schon mal gern und die Damen finden das dann nicht so übermäßig toll...die zweite sollte, wenn, auch vom Temperament her dazu passen.


Sage
 
Wir hatten 19 Jahre eine Katze und letztes Jahr musste sie leider eingeschläfert werden. Sie war irgendwie umwerfend.... hatte eine sehr intensive Beziehung zu ihr und ich mochte ihren Geruch. Im Garten sind jetzt noch 4 andere, die zwar auch alle ganz lieb sind, aber wo ich eigentlich nicht eng bin mit denen. Ins Haus darf auch keine mehr. Eine Welt ohne Katzen oder Tiere ist für mich jedenfalls nicht vorstellbar.
 
@sunny afternoon und sage

Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Mein Gefühl sagt mir auch, dass es ihr an nix fehlt und den Bereich den wir zur Verfügung haben - ist zu wenig für 2 Katzen. Wie schon geschrieben wurde... "und wenn sie sich nicht vertragen".... ich meine man nimmt ja ein Tier damit es ein schönes Leben hat und nicht als Mittel zum Zweck. Und wenn das "Mittel" den Zweck nicht erfüllt und Probleme verursacht soll ich diese Katze (ein Kater käme in diesem Fall e nicht in Frage) ins Heim stecken???? Gerade das ist ja der Grund warum Tilli hier ist, weil sie sonst ins Heim hätte müssen.

Außerdem stellt sich gerade heraus, dass sie irgendeine Allergie hat (Futter, Pollen.....) wir sind diese Woche jeden zweiten Tag beim Arzt. Am Samstag wieder. Und dann soll ich ihr den Stress mit einer anderen Katze auch noch antun?
Ein psychisches Problem ist es sicher nicht, dass sie Juckreiz verspürt.
Zumindest denke ich, dass sie im Moment jede Aufmerksamkeit von mir braucht und das kann ich ihr nicht geben, wenn jetzt noch eine Katze neu hier wäre. Und wenn wir den Auslöser mal eliminiert haben - dann soll sie sich mal erholen und zufrieden sein.

Denkt ihr nicht auch, dass man, wenn man Zeit - Gefühl usw. in seine Tiere investiert - schon ein Gespür dafür hat was sie brauchen?

Danke und Lg - Wusel
 
Werbung:
Wir hatten 19 Jahre eine Katze und letztes Jahr musste sie leider eingeschläfert werden. Sie war irgendwie umwerfend.... hatte eine sehr intensive Beziehung zu ihr und ich mochte ihren Geruch. Im Garten sind jetzt noch 4 andere, die zwar auch alle ganz lieb sind, aber wo ich eigentlich nicht eng bin mit denen. Ins Haus darf auch keine mehr. Eine Welt ohne Katzen oder Tiere ist für mich jedenfalls nicht vorstellbar.

Hallo Aprology,
Ich hatte meinen Felix 20 Jahre und 10 Monate... er hat mich am 1.1. in diesem Jahr verlassen. Unsere Beziehung war auch sehr intensiv - er war einfach super!

War Deine Katze eine Wohnungskatze oder ein Freigänger?

Lg W.
 
Zurück
Oben