Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Werbung:
Hallo Wusel

Schön, mal wieder etwas von deiner Kleinen zu lesen.
Betr. Zweitkatze kommt es immer auf die Konstellation der Beiden an.

Ich hatte, seit ich von zu Hause ausgezogen bin, immer Katzen. Meine allererste (Paula) war mein Baby. Sie war eine Einzelkatze, da ich damals wohnungsmäßig zu wenig Platz für eine 2. Katze hatte. Ich war den ganzen Tag außer Haus und abends war Paula total auf mich fixiert und hat mich keinen Moment aus den Augen gelassen. Als ich eine größere Wohnung hatte, bekam Paula - mittlerweile war sie ca. fünf Jahre - einen Kumpel. Vielleicht wäre es gutgegangen, wenn ich bei der Wahl dieses Kumpels ein bisserl mehr mitgedacht hätte. Aber so war es ein Schuss ins Knie. Kurti, der zukünftige Katzenfreund, war damals 3 Monate und ein typischer Kater. Also nicht unbedingt die ideale Konstellation, wie ich heute weiß. Ich habe meine sanftmütige, verschmuste Paula nicht wiedererkannt, wenn Kurti in ihrer Nähe war.

Als Paula leider mit sieben Jahren eingeschläfert werden musste, hat Kurti sie trotz ihres ablehnenden Verhaltens ihm gegenüber sehr gesucht und nach einigen Monaten wollte ich wieder einen Versuch starten. In unserer Nähe ist ein Tierheim und da habe ich mich umgesehen und irgendwie auf Anhieb die passende Katze gefunden. Sie war noch sehr klein, etwa 3 Monate, aber sie hat mich nicht mehr losgelassen und wollte mit. Als Kurti und Rosi (so nannte ich die Kleine) sich gesehen haben, war vom 1. Augenblick die große Liebe zwischen ihnen. Rosi war die gutmütigste, sanfteste, ignoranteste Katze, die ich jemals erleben durfte.
Als Kurti gestorben war, dachte ich wieder einmal, das hinterbliebene Katzentier braucht Gesellschaft. Also kam Zwergi aus dem Tierheim. Rosi hat ihn nicht einmal ignoriert.....er war für sie einfach nicht vorhanden! Zwergi allerdings war ein Kater, der sehr unter dem Alleinsein gelitten hat. Er wollte spielen, laufen, raufen....Rosi hat nicht mitgemacht, obwohl sie mit Kurti durch die ganze Wohnung geflitzt ist. Als Zwergi ca. 2 1/2 Jahre war, konnten wir uns das nicht mehr ansehen: ein Kumpel für ihn musste her. Eine Bekannte hatte zu diesem Zeitpunkt Kätzchen und wir haben uns einen Kater ausgesucht, Ronny. Einen Tag, nachdem Ronny bei uns eingezogen war, ist die große Liebe zwischen ihm und Zwergi erwacht. Rosi hat auch ihn bis zu ihrem Tod völlig ignoriert.

Zwergi musste vor 1 1/2 Jahren eingeschläfert werden, er hatte CNI und einen schweren Bandscheibenvorfall. Ronny hat fürchterlich um ihn getrauert und war nicht mehr wiederzuerkennen. Wir wollten ihn ablenken und haben Fini aus dem TH geholt, die war damals ca. 1 Jahr. Ronny ging es immer schlechter, er hat ziemlich viel Gewicht verloren, fast nur noch geschlafen, und Fini war ihm völlig egal. Nachdem Fini bei uns eingezogen war, bekam Ronny starken Durchfall, danach schweren Katzenschnupfen, danach Darmparasiten....er wurde immer dünner. Im März die schreckliche Diagnose: FIP!

Ronny wurde im Mai erlöst und Fini ist eine Katze, die unbedingt Katzengesellschaft braucht. Allerdings hat uns der TA geraten, bis Jahresende zuzuwarten....es könnte sein, dass trotz Impfung auch bei ihr diese Krankheit ausbricht.

Tja, und jetzt warten und hoffen wir. Fini tut mir wirklich leid, weil sie als Einzelkatze leben muss. Ich bin davon überzeugt, dass Menschen - auch wenn sie ihre Katzen sehr, sehr liebhaben - niemals Katzengesellschaft ersetzen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Mutter und ihre Kollegen pflegen seit einiger Zeit Katzen am Arbeitsplatz.
Letzte Woche Freitag, als meine Mutter krank geschrieben war, wurde die schwarze Katze eingeschläfert, weil sie verwundet war. Wie diese Verwundung geschah, wusste keiner.
Meine Mutter hat so oft von ihr erzählt, dass sie mir ans Herz gewachsen war. :(
Es gibt Menschen, die gegen alles Schwarze Antipathie empfinden. Ich fragte mich, ob einer Bläcky angegriffen und verletzt hat, weil sie schwarz war. Das wäre ekelig.

Man hat sie liebevoll Meckertasche genannt, weil sie so oft miaut hat und fast schon menschliche Töne von sich gab. Nun ist sie nicht mehr da und ich wünsche ihr den schönsten Himmel, wo sie weder jagen noch gejagt werden kann, sondern nur noch Freude empfindet. Möge sie in Frieden ruhen, die wunderschöne Bläcky. Amen.
 
wir haben uns vor zwei Tagen eine Thaikatze für unsere Tochter zugelegt ...sie (Marzia) ist 12 Wochen alt und schon stubenrein, total verspielt und sehr kuschelbedürftig ... die Hängematte am Kratzbaum ist schon jetzt ihr Liebligsplatz ... die himmelblauen Augen sind einfach wunderschön
 
Achja... Katzenzubehör shoppen ist ein Akt für sich - und dem Geldbeutel. :D
Aber es gibt ja echt feine Sachen!

Jau...Du kaufst die tollsten sachen und freust Dich schon vorher, wie Mietz sich darüber hermachen wird...und dann...wird das tolle Teil allenfalls eines abfälligen Blickes gewürdigt...und der Pappkarton, in dem es transportiert wude als SUUUUUUUUPERspielplatz in Beschlag genommen...ggggrrrrrrrrrrrrrrrrr


Sage
 
Jau...Du kaufst die tollsten sachen und freust Dich schon vorher, wie Mietz sich darüber hermachen wird...und dann...wird das tolle Teil allenfalls eines abfälligen Blickes gewürdigt...und der Pappkarton, in dem es transportiert wude als SUUUUUUUUPERspielplatz in Beschlag genommen...ggggrrrrrrrrrrrrrrrrr


Sage
:lachen: Ich befürchte es! :D
 
Werbung:
Ich liebe Katzen weil sie so enorm verschmust sind.
Sie sind so ein toller Spiegel.

Sie sagen wann sie sagen wo sie sagen wie und rund um sie scharren sich die Menschen um ihnen zu dienen.

Mein Vater (ein sehr nüchterner Mensch beispielsweise) hat sich darauf eingelassen mir mit 12 eine Katze zu schenken.
Es war klar daß sie nicht ins Bett darf, und es gab strenge
Regeln an die ich mich nicht mehr erinnere, weil nach einer Woche war die Katze der Herr im Haus.

Warum sie ins Schlafzimmer im Bett sein durfte???

Sie wollte das so:-)

Katzen sind geniale Wesen.
 
Zurück
Oben