P
puenktchen
Guest
selber kann ich keine Mäuse draußen empfehlen, weil viele in der Nachbarschaft Gift auslegen.Ja genau!
Weil es so haarsträubend ist,sollte man schon darauf eingehen und beschreiben,was man da so empfiehlt.
Und genau darum bekommt mein Kater keine Eintagsküken.
Er lebt schon lange und gut mit einem Mix aus Katzenfutter aus der Zoohandlung, und Mäusen,die er sich selber besorgt,wenn ihm danach gelüstet.
wenn es gesunde Mäuse sind, ist es das beste was sie fressen können und das Natürlichste. wenn die Katzen satt sind und ihre Beute stundenlang totspielen ist es allerdings Tierquälerei. Ein natürlich lebendes Wildtier macht sowas nicht, weil es hungrig ist. sowas machen nur satte, nicht ausgelastete Hauskatzen.
im Katzenfutter aus der Zoohandlung steckt auch was Tierisches drin und du weißt nicht wie die Tiere vorher gelebt haben und wie sie transportiert und geschlachtet sind. Aber das ist ja einfach sowas zu empfehlen! weil da weißt du ja nicht was drin ist, nur daß das alles wie im Märchen klingt was vorne draufsteht auf der Verpackung und dein Gewissen erleichtert.
wenn man da ganz penibel ist, darf man sich im Grunde genommen kein fleischfressendes Haustier halten, wenn man nicht selber die Verantwortung übernehmen kann für deren Nahrung. Fertigfutter zu füttern ist auch nicht besser als Küken zu verfüttern! das Letztere nur eben gesünder. Wirklich verantwortungsvoll wäre es allerdings wenn jeder die "Beute" für sein Haustier von einem Bio- Bauern mit Hausschlachtung eigenpersönlich abholt. oder selber die Beute züchten und angst und schmerzfrei töten für sie. Für Hunde z.B. wären frisch geschlachtete Kaninchen mit Haut und Haar das Gesündeste was es gibt. aber nein o Gott o Gott, ein Kaninchen, das geht ja gar nicht, dann wird leider ein sch... Trockenfutter gekauft und der Hund stirbt mit 6 oder 7 an Krebs, nachdem er ganz ausgetrocknet ist vorher und Magen und Darm kaputt sind und er schon cortison bekommen hat wegen der Allergien.....
Wenn man sich ein natürliches Beutetier anschaut, sieht man daß es gar nicht sooo viel Fleisch enthält. darauf muß man auch achten bei der Fütterung. in vielen Futtersorten, gerade bei Katzenfutter ist sehr viel Fleisch enthalten. Es wird hergestellt, was die Kunden wollen und nicht was gut ist für die Tiere. und wenn da gesunder (!) "Abfall" drin ist wie Schnäbel, Köpfe, Krallen usw., dann gibt es einen Igitt- Aufschrei und so ein Futter wird nicht gekauft.
nie drauf verlassen was auf der Packung steht, egal für welches Haustier, immer den Kopf selber einschalten!