Katzen ohne Freigang

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Aufrichtig würde ich mir die Frage stellen, warum möchte ich eine Katze in meiner Wohnung halten, wenn ich doch schon einräume, dass Katzen eigentlich einen anderen Raum als allein die Wohnung brauchen.

Mag ich mit ihnen meine eigenen ungelösten Probleme verschieben? Mag ich nicht an mir "arbeiten"? Fühle ich mich ungeliebt? Fühle ich mich einsam? Usw..

Mir geht nicht gerade das HERZ auf, wenn ich all die rationalen Beweggründe, die den Ausschlag zum Halten einer Katze ausmachen, hier lese.

LIEBE zum LEBEN, zum TIER, mit einem TIER, ist für mein Empfinden HERZENSangelegenheit, nicht rationaler Beweggrund.

Ich kann nicht meinen eigenen Lebensproblemen entfliehen, indem ich mal eben Leben in Form zweier Katzen in die Wohnung hole.

Die Katzen haben keine Möglichkeit, ihre möglichen erlittenen Depressionen (Tierheim und Vorgeschichte) auszuleben. Was rätst du ihnen, wo doch deine schönen Holzböden zur grössten Katastrophe werden könnten???? (war es beim Vorbesitzer vielleicht auch so????)

Vielleicht findest du ja Katzen, die als Accessoires zu deiner übrigen Ausstattung passen....

Gehst du hier von dir aus?

Ich meine...... hast du bis hier her mit gelesen oder wolltest du nur mal drauf hauen, wegen Frust?

Fee
 
Werbung:
solange es so viele trottel gibt, die von artgerecht faseln, und deswegen die viecher unkastriert draußen rumlaufen lassen, damit sie sich fleissig vermehren, werden so trotteln wie ich, diejenigen sein, die die viecher dann aufnehmen, kastrieren lassen und ihnen ein möglichst langes, gesundes leben ermöglichen.

so schauts aus.

...
 
Ich finde Tierhaltung in der Wohnung auch eher schwierig. Besonders bei Tieren mit hohem Bewegungsdrang wie Hunden oder Katzen.

Andererseits denke ich, dass Tiere auch gute Freunde sein können. Zum Beispiel für alte Leute, die sich ja manchmal allein zurückziehen. Aber da eine Freundschaft nur wechselseitig eine Freundschaft ist, kommt es eben auch darauf an, was das Tier empfindet. Versteht der Tierhalter die Sprache? Oder sieht er sich als "Herrchen/Frauchen" und zieht, zerrt, erzieht? Das hat glaube ich mehr mit Ego zu tun als manchem Tierhalter vielleicht lieb ist.

Ich würde mir das Recht zu bestimmen, was ein Tier richtig oder falsch macht oder tun soll, nicht anmaßen.
Denn mir sind Tiere in freier Wildbahn, die für sich selbst sorgen können und niemandem gehören, lieber.
 
solange es so viele trottel gibt, die von artgerecht faseln, und deswegen die viecher unkastriert draußen rumlaufen lassen, damit sie sich fleissig vermehren, werden so trotteln wie ich, diejenigen sein, die die viecher dann aufnehmen, kastrieren lassen und ihnen ein möglichst langes, gesundes leben ermöglichen.

so schauts aus.

...

So sieht es auch bei uns aus.

So machen und leben wir es.

L*G* Fee
 
Lionéz;3256766 schrieb:
Ich finde Tierhaltung in der Wohnung auch eher schwierig. Besonders bei Tieren mit hohem Bewegungsdrang wie Hunden oder Katzen.

Andererseits denke ich, dass Tiere auch gute Freunde sein können. Zum Beispiel für alte Leute, die sich ja manchmal allein zurückziehen. Aber da eine Freundschaft nur wechselseitig eine Freundschaft ist, kommt es eben auch darauf an, was das Tier empfindet. Versteht der Tierhalter die Sprache? Oder sieht er sich als "Herrchen/Frauchen" und zieht, zerrt, erzieht? Das hat glaube ich mehr mit Ego zu tun als manchem Tierhalter vielleicht lieb ist.

Ich würde mir das Recht zu bestimmen, was ein Tier richtig oder falsch macht oder tun soll, nicht anmaßen.
Denn mir sind Tiere in freier Wildbahn, die für sich selbst sorgen können und niemandem gehören, lieber.

Wobei es jedenfalls für, mich immer noch um diese hier geht.

http://www.tierheim-hildesheim.de/tiere_katzen.php
 
Gehst du hier von dir aus?

Ich meine...... hast du bis hier her mit gelesen oder wolltest du nur mal drauf hauen, wegen Frust?

Fee

Lass einfach Raum für andere Meinungen, dann müssen nicht Begriffe wie "Frust" oder dergl. herhalten, um einen Absolutheitsanspruch anzumelden.

Und wer, unter welchen Bedingungen auch immer, eine Katze halten möchte, soll das tun. Wer sein Vorhabern aber hier öffentlich abgesichert haben möchte, hat eben auch mit anderen Meinungen zu rechnen.

Warum wohl sonst erscheint das hier????

Ich fühle mich sehr wohl, auch ohne die übliche, "niedliche" Oberflächlichkeit, die doch immer wieder gern mit LIEBE verwechselt wird.....
 
Wobei es jedenfalls für, mich immer noch um diese hier geht.
http://www.tierheim-hildesheim.de/tiere_katzen.php

Ich kann mir vorstellen, warum sich Menschen bereit erklären, geschundene Tiere zur Pflege zu aufzunehmen, bis sie sich erholt haben. Ich finde, solche Fürsorge kann schon ein Akt von Geben und Mitgefühl sein. Wenn das Tier dann freiwillig bleibt, okay. (Wie man das rauskriegt, ist die andere Frage.)

Aber was, wenn (auch bei den "normalen" Tierhaltern) die Wohnungstür mal offenbleibt und das Tier wegrennt? Kommt es zurück oder mag es einfach nicht mehr Gast sein?

Ich sehe öfter mal Anzeigen: "Katze entlaufen! 100 Euro Finderlohn!"
Da frag ich mich manchmal, ob die Katze froh ist, wenn man sie wie verlorengegangenen Besitz dorthin zurückbringt.
 
Werbung:
Lionéz;3256781 schrieb:
Ich kann mir vorstellen, warum sich Menschen bereit erklären, geschundene Tiere zur Pflege zu aufzunehmen, bis sie sich erholt haben. Wenn das Tier dann freiwillig bleibt, okay. (Wie man das rauskriegt, ist die andere Frage.)

Aber was, wenn (auch bei den "normalen" Tierhaltern) die Wohnungstür mal offenbleibt und das Tier wegrennt? Kommt es zurück oder mag es einfach nicht mehr Gast sein?

Ich sehe öfter mal Anzeigen: "Katze entlaufen! 100 Euro Finderlohn!"
Da frag ich mich manchmal, ob die Katze froh ist, wenn man sie wie verlorengegangenen Besitz dorthin zurückbringt.

Schmunzel.....:)
 
Zurück
Oben