Katzen ohne Freigang

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Lionéz;3256766 schrieb:
Versteht der Tierhalter die Sprache? Oder sieht er sich als "Herrchen/Frauchen" und zieht, zerrt, erzieht?

Also bei mir zu Hause ist eindeutig meine Katze das Frauchen. Ich bin Kuschelpartner wenn ihr danach ist und nicht umgekehrt. Wenn sie ihre Ruhe haben will bin ich wohl eher Personal.:D
 
Werbung:
Aufrichtig würde ich mir die Frage stellen, warum möchte ich eine Katze in meiner Wohnung halten, wenn ich doch schon einräume, dass Katzen eigentlich einen anderen Raum als allein die Wohnung brauchen.

Mag ich mit ihnen meine eigenen ungelösten Probleme verschieben? Mag ich nicht an mir "arbeiten"? Fühle ich mich ungeliebt? Fühle ich mich einsam? Usw..

Mir geht nicht gerade das HERZ auf, wenn ich all die rationalen Beweggründe, die den Ausschlag zum Halten einer Katze ausmachen, hier lese.

LIEBE zum LEBEN, zum TIER, mit einem TIER, ist für mein Empfinden HERZENSangelegenheit, nicht rationaler Beweggrund.

Ich kann nicht meinen eigenen Lebensproblemen entfliehen, indem ich mal eben Leben in Form zweier Katzen in die Wohnung hole.

Die Katzen haben keine Möglichkeit, ihre möglichen erlittenen Depressionen (Tierheim und Vorgeschichte) auszuleben. Was rätst du ihnen, wo doch deine schönen Holzböden zur grössten Katastrophe werden könnten???? (war es beim Vorbesitzer vielleicht auch so????)

Vielleicht findest du ja Katzen, die als Accessoires zu deiner übrigen Ausstattung passen....
Ähm ich hab hier auch viele Parkettböden, von unserem Haus mal ganz zu schweigen. Da ist im Moment alles wertvoll und wichtig, weil es nämlich grade neu gemacht wurde (Neue Möbel, neue Tapeten usw.) Das Gleiche gilt für mein Zimmer hier. Und meine Katze war noch nie wütend und hat noch nie irgendwas zerkratzt oder kaputtgemacht. Wenn sie kratzt, dann nur ihren Kratzbaum.
Meine Katze hab ich übrigens gerettet, die hat vorher nämlich jemand anders gehört. Nämlich einem Mädchen das geistig behindert war und es selbst anscheinend garnicht wusste. Sie hat die Katze an den Beinen in der Wohnung rumgeschleudert, sie hat sie in der Dusche eingesperrt, sie hat die Katze so angefasst dass man damit rechnen musste dass sie sich jeden Moment etwas bricht, zum Essen hat sie Menschenessen bekommen (Die Überreste von MC Donalds zum Beispiel), zum Trinken hat sie normale Menschenmilch bekommen die teilweise schon abgelaufen war, die ganze Wohnung war übrigens verraucht (Hab manchmal kaum Luft bekommen) und verdreckt, die Wohnung war auch sehr klein. Übrigens war sie nicht kastriert und gegen nix geimpft.
Irgendwann hat sie gesagt dass sie lieber nur eine Katze hätte (Die hatte 2) dann hab ich sie gleich gefragt ob ich die junge (Meine) haben darf. Sie hat sie mir gleich gegeben. Naja so hab ich meine Katze eben bekommen.
Mir tut nur die andere Katze leid, die jetzt noch bei ihr ist...
 
Die Katzen haben keine Möglichkeit, ihre möglichen erlittenen Depressionen (Tierheim und Vorgeschichte) auszuleben.

Das leuchtet ein. Selbstverständlich kann eine Katze ihre erlittene Depression "Tierheim" nicht ausleben, wenn sie in eine Wohnung geholt wird. Natürlich wäre es ungemein liebevoller gewesen sie im Tierheim zu lassen, damit sie die dort erlittene Depression noch weiterhin erleiden muß.
 
Omg ich kann echt nich in Tierheime gehen :'(
War mal da als ich noch in der Grundschule war, das war schlimm genug :'(
Sooooooooo viele süße kleine Kätzchen in winzig kleinen dreckigen Käfigen eingesperrt :(
Haben auchnoch alle so traurig geguckt!
Sowas kann ich einfach net mit ansehen...
 
draussen oder drinnen?

bei mir ist es so, dass ich meine katzen rausschmeissen muss.
jawohl rausschmeissen.

die viecher haben einen 7 hektar grosser garten, ein riesiges jagdrevier.
da wimmelt es von mögl. beute.
von hasen- und fasanennnester, vögel, schlangen, mäuse oder auch siebenschläfer.
sahra meine lieblingskatze hatte auch schon ein hasenjunges angeschleppt,
mozzarella eine noch lebende viper und ein eichhörnchen,
dieses allerdings schon tot.

trotz diesem wirklich grossem revier, muss ich die biester samt ihren jungen täglich aus dem haus locken.
im moment ist mein sofa ihr beliebtester aufenthaltsort. heute nacht schlichen sich vier der jungen katzen
durch die wegen grosser hitze offenen fenster in mein bett.

punkt fünf uhr abends versammelt sich die ganze katzenschar in der küche, vor dem kühlschrank.
genau wissend dass bald der automatische büchsenöffner sein tägliches werk tun wird.
wehe ich verspäte mich. da werden von den zwei müttern empörte blicke gesendet.
ein vielfaches insistierendes miauen ertönt. gefüttert werden sie dann draussen.

dies ist der einzige moment in dem sie mir freiwillig folgen.
kaum gefressen schleichen sie sich wieder ins haus rein. sie müssen noch die hundefressschüssel von taggi untersuchen
und sich je nach jahreszeit im hause bequem machen.

i1937_herbst08-015.jpg


i1938_img-2061.jpg



-
 
Ähm ich hab hier auch viele Parkettböden, von unserem Haus mal ganz zu schweigen. Da ist im Moment alles wertvoll und wichtig, weil es nämlich grade neu gemacht wurde (Neue Möbel, neue Tapeten usw.) Das Gleiche gilt für mein Zimmer hier. Und meine Katze war noch nie wütend und hat noch nie irgendwas zerkratzt oder kaputtgemacht. Wenn sie kratzt, dann nur ihren Kratzbaum.
Meine Katze hab ich übrigens gerettet, die hat vorher nämlich jemand anders gehört. Nämlich einem Mädchen das geistig behindert war und es selbst anscheinend garnicht wusste. Sie hat die Katze an den Beinen in der Wohnung rumgeschleudert, sie hat sie in der Dusche eingesperrt, sie hat die Katze so angefasst dass man damit rechnen musste dass sie sich jeden Moment etwas bricht, zum Essen hat sie Menschenessen bekommen (Die Überreste von MC Donalds zum Beispiel), zum Trinken hat sie normale Menschenmilch bekommen die teilweise schon abgelaufen war, die ganze Wohnung war übrigens verraucht (Hab manchmal kaum Luft bekommen) und verdreckt, die Wohnung war auch sehr klein. Übrigens war sie nicht kastriert und gegen nix geimpft.
Irgendwann hat sie gesagt dass sie lieber nur eine Katze hätte (Die hatte 2) dann hab ich sie gleich gefragt ob ich die junge (Meine) haben darf. Sie hat sie mir gleich gegeben. Naja so hab ich meine Katze eben bekommen.
Mir tut nur die andere Katze leid, die jetzt noch bei ihr ist...

Sofort melden bei der zuständigen Stelle!

Hilfeeee das geht ja gar nicht!!!

Du bist die die davon weiß, also tu das Richtige.

Fee
 
Wenns die Möglichkeit zu Freigang gibt und die Katze raus will gibts Freigang, wenn nicht halt nicht.
Hatte auf dem Land Katzen mit Freigang da klappte das grundsätzlich weil die nächsten Straßen weit genug weg waren* und/oder die Katzen ihr Revier nicht in die Richtung hatten. Zwei Straßen weiter hätt ich sie nicht rausgelassen.
*Manche wurden trotzdem überfahren, manche vergiftet, manche geklaut die meisten wurden mit Freigang alt.
Grad wohn ich zu katzenfreigangungünstig, daher sind meine beiden grad drinnen. Sollte das mal anders werden, geb ich ihnen die Möglichkeit rauszugehen. Ich präferiere grundsätzlich Freigang, denn da hat die Katze noch ganz andere Lebensmöglichkeiten als nur im Haus. Eben nicht nur die, überfahren zu werden.

Also auf die Frage Freigang oder nicht sag ich auch, kommt auf die Umgebung und die Katze an.

LG Nightingale
 
Sofort melden bei der zuständigen Stelle!

Hilfeeee das geht ja gar nicht!!!

Du bist die die davon weiß, also tu das Richtige.

Fee
Ne du das trau ich mich nicht, weißt du dieses Mädchen ist erst 13... Und sie tut mir auch irgendwie Leid, sie hat keine Eltern mehr (Nur jetzt ihre Adoptiveltern, die aber auch nicht grade das Wahre sind), ihre Schwester hat sich umgebracht usw. Sorry, aber das trau ich mich einfach nich :(
 
Werbung:
draussen oder drinnen?

bei mir ist es so, dass ich meine katzen rausschmeissen muss.
jawohl rausschmeissen.

die viecher haben einen 7 hektar grosser garten, ein riesiges jagdrevier.
da wimmelt es von mögl. beute.
von hasen- und fasanennnester, vögel, schlangen, mäuse oder auch siebenschläfer.
sahra meine lieblingskatze hatte auch schon ein hasenjunges angeschleppt,
mozzarella eine noch lebende viper und ein eichhörnchen,
dieses allerdings schon tot.

trotz diesem wirklich grossem revier, muss ich die biester samt ihren jungen täglich aus dem haus locken.
im moment ist mein sofa ihr beliebtester aufenthaltsort. heute nacht schlichen sich vier der jungen katzen
durch die wegen grosser hitze offenen fenster in mein bett.

punkt fünf uhr abends versammelt sich die ganze katzenschar in der küche, vor dem kühlschrank.
genau wissend dass bald der automatische büchsenöffner sein tägliches werk tun wird.
wehe ich verspäte mich. da werden von den zwei müttern empörte blicke gesendet.
ein vielfaches insistierendes miauen ertönt. gefüttert werden sie dann draussen.

dies ist der einzige moment in dem sie mir freiwillig folgen.
kaum gefressen schleichen sie sich wieder ins haus rein. sie müssen noch die hundefressschüssel von taggi untersuchen
und sich je nach jahreszeit im hause bequem machen.

i1937_herbst08-015.jpg


i1938_img-2061.jpg



-

Huiiiii.... bleiben die alle bei dir oder gehen sie in ein neues Zuhause, wenn sie groß genug sind?

L*G* Fee
 
Zurück
Oben