@MANUELA schrieb:es ist für mich unangenehm längere phasen in "ruhezustand " zu verbringen.
wie geschrieben arbeite ich sehr gerne....
sagt mir zumindest mein geist , smile.
mein Körper?
naja...nach einem stressigen tag kommt manchmal ein fieberblässchen???
da mache ich mir natürlich gedanken....
habe ich aber meine körperliche belastung nicht geht es mir psychisch nicht gut.
ich fadisiere mich ganz fürchterlich....
Liebe Manuela,
das klingt für mich jetzt schon aufschlussreicher.
Du bist also sozusagen ein workaholic, weil du in freier Zeit durch fehlende Struktur / Tageseinteilung depressiv wirst.
Das kenne ich auch sehr gut...
Mit diesem Hintergrund ist den Bläschen dann doch Bedeutung zuzumessen, denke ich.
Aus meiner Sicht solltest du versuchen, im Dienst ein wenig weniger zu powern, dir deine Kraft besser über den Tag verteilen, dass du in deiner privaten Freizeit bewusst mehr für dein Wohlsein machen kannst.
Sowas lässt sich nicht von heute auf morgen schaffen. Aber immer ein bissel mehr, notfalls mit einem Zettel für die Freizeit, wo du dir etwas vorherplanst, was du dann wirklich gern machen möchtest, worauf du dich freuen kannst.
Die Arbeit natürlich noch wichtig nehmen, aber dir selbst auch sehr wichtig werden.
Verstehst du, wie ich's meine?
Am Tagesende ist es auch hilfreich, wenn man ein kleines Resümee zieht und sich bewusst macht, was dieser Tag an Nettem für einen selbst gebracht hat. Nicht nur das gute Bewältigen des Dienstes sondern auch die kleinen Freuden in der Freizeit.
alles Liebe und Gute wünscht dir Romaschka