kann man Vertrauen erlernen?

dann kannst du doch in deine urteilsfähigkeit vertrauen, wem du vertrauen kannst und wem nicht.

kann es etwas wertvolleres geben? :)


Das klappt aber nur bei Menschen, die mich innerlich nicht berühren, dass heisst, in der Liebe bin ich ein Trottel :D was Vertrauen betrifft.

Obwohl meine Intuition mir sagt: "Du kannst vertrauen, der Mensch da ist vertrauenswürdig" spielt mir mein Verstand einen Streich und ich zweifle. Lass mich von anderen beeinflussen, hör auf andere Meinungen (die meistens total verkehrt sind und meiner Intuition überhaupt nicht gleichen).

Warum mach ich es mir immer so schwer, dass ich einfach nicht meinem Bauchgefühl vertrauen kann und mir dann von anderen Menschen Meinungen einhole, die das Gegenteil sagen ?

Darunter leide ich und ich möchte diesen Zustand abstellen, verfalle aber trotzdem immer wieder meinen Strickmustern in mir. :schmoll:

Kann mir jemand erklären, warum der Mensch, der ein ausgesprochen ausgeprägtes Gutes Bauchgefühl, eine gute Intuition hat, innere Stimme, sich von Außen Rat holt, die einen aus der Mitte werfen ?
 
Werbung:
Schneeglöckchen;2687359 schrieb:
Das klappt aber nur bei Menschen, die mich innerlich nicht berühren, dass heisst, in der Liebe bin ich ein Trottel :D was Vertrauen betrifft.

Obwohl meine Intuition mir sagt: "Du kannst vertrauen, der Mensch da ist vertrauenswürdig" spielt mir mein Verstand einen Streich und ich zweifle. Lass mich von anderen beeinflussen, hör auf andere Meinungen (die meistens total verkehrt sind und meiner Intuition überhaupt nicht gleichen).

Warum mach ich es mir immer so schwer, dass ich einfach nicht meinem Bauchgefühl vertrauen kann und mir dann von anderen Menschen Meinungen einhole, die das Gegenteil sagen ?

Darunter leide ich und ich möchte diesen Zustand abstellen, verfalle aber trotzdem immer wieder meinen Strickmustern in mir. :schmoll:

Kann mir jemand erklären, warum der Mensch, der ein ausgesprochen ausgeprägtes Gutes Bauchgefühl, eine gute Intuition hat, innere Stimme, sich von Außen Rat holt, die einen aus der Mitte werfen ?

weil uns 'hörigkeit' anerzogen wurde?

und weil es ein verdammt breiter weg ist, uns abzuerziehen, womit wir groß geworden sind?

haben wir nicht von klein auf gelernt zu ge-horchen,
gelernt, dass wir bestraft werden, wenn wir es nicht tun?

weil deshalb das gesamte gesellschaftssystem auf gehorsam aufgebaut ist?
 
BINGO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke Magdalena :umarmen: Genau diese Antwort hab ich gesucht, sie ist sooo einfach und doch bin ich nicht selbst darauf gekommen !


Wieder meine Vergangenheit, die da hochkommt. Ich nabele mich ab, werde erwachsen und doch möchte ich gehorsam sein, weil ich es so an-erzogen bekommen habe, dass ich bestraft werde, wenn ich nicht gehorche.

Und genau DA ist auch mein Knoten verankert, ich möchte nach meiner Intuition leben und lieben und möchte Bestätigung erfahren, orientiere mich nach außen und erfahre das Gegenteil. Und tu dann das, was andere mir raten.

SO kann ich wirklich kein Vertrauen erlernen bzw. haben, wenn ich mir selbst nicht vertraue !
 
Schneeglöckchen;2687446 schrieb:
BINGO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke Magdalena :umarmen: Genau diese Antwort hab ich gesucht, sie ist sooo einfach und doch bin ich nicht selbst darauf gekommen !


Wieder meine Vergangenheit, die da hochkommt. Ich nabele mich ab, werde erwachsen und doch möchte ich gehorsam sein, weil ich es so an-erzogen bekommen habe, dass ich bestraft werde, wenn ich nicht gehorche.

Und genau DA ist auch mein Knoten verankert, ich möchte nach meiner Intuition leben und lieben und möchte Bestätigung erfahren, orientiere mich nach außen und erfahre das Gegenteil. Und tu dann das, was andere mir raten.

SO kann ich wirklich kein Vertrauen erlernen bzw. haben, wenn ich mir selbst nicht vertraue !

liebes schneeglöckchen -

du hast mich aus einer momentanen depression herausgerissen. :umarmen:

es geschieht so schrecklich selten, dass mensch zum richtigen zeitpunkt auf einen menschen trifft, der reif ist für eine erkenntnis -

zugleich aber auch ein thema anspricht, das zur eigenen erkenntnis führt.

es ist immer eine wechselwirkung.

ich danke dir. :)
 
Schneeglöckchen;2687359 schrieb:
Kann mir jemand erklären, warum der Mensch, der ein ausgesprochen ausgeprägtes Gutes Bauchgefühl, eine gute Intuition hat, innere Stimme, sich von Außen Rat holt, die einen aus der Mitte werfen ?
na weil er sich nicht vertraut. :D
 
hi trixi,wer ist der,der dem selbst vertraut?sind das zwei verschiedene-
getrennte personen?oder gibt es nur das (ver)trauen?
Getrennte Personen? Hättest Du getrennte Personen in Dir, dann wäre es gut, daß Du schreibst. Schreiben vernetzt. :)

Nein, sich selber vertrauen heißt, daß eine Person der eigenen Person vertraut und das ist alles eine einzige Person, in der dieses Selbstvertrauen stattfindet. Würd' ich sagen.

lg
 
Werbung:
Wer sich selbst vertraut, vertraut sich mit Geist, Herz, Seele und Verstand.

Also der GANZE Mensch ist damit gemeint, wenn ich das so formulieren darf. Aber Geist, Herz, Seele und Verstand sind Teile des Menschen. Deshalb ist der Mensch ja manchmal hin- und hergerissen, wenn EIN TEIL im Menschen nicht zu DEN TEILEN PASST, die das Gesamtbild des Menschen bildet.

Wer sich selbst vertraut, vertraut sich selbst und bewusst.



@Magdalena
wir haben uns Beide geholfen, was für ein Geschenk an diesem heutigen Tag !
:umarmen:
 
Zurück
Oben