kann man Vertrauen erlernen?

Werbung:
diesmal scheint es endgültig vorbei zu sein. sie antwortet nicht auf meine sms.
werde ich eben noch ein paar Monate heulen und leiden und sie dann hoffentlich vergessen haben.
ich denke, ich werde nicht dahinter kommen, was mich an ihr kleben lässt.
und ich denke auch, wir wollten beide irgend jemanden und mögen uns beide nicht. Spieglein Spieglein...
Ich muß jetzt einfach mal fragen, wie alt Du bist. Denn Dein hilfloses Gejammere könnte auch von meinem 13-jährigen Neffen stammen.

Ihm würde ich sagen: das geht vorbei. Man nennt es Liebeskummer. Geh Fahrradfahren, Fußballspielen, oder arbeite für die Schule - lenke Dich ab, dann denkst Du schon bald nicht mehr daran.

Warum klappt das bei meinem Neffen? Hm? Richtig. Weil er Vertrauen hat.

Du scharwenzelst hier die ganze Zeit um eine dicke Frau herum und drückst Dich vor dem Thema, das Du selber oben in die Titelzeile getippt hast. Wenn Du Vertrauen bereits ein bißchen gelernt hast, dann nimm doch einfach mal hin, daß sie nicht die Richtige ist, laß sie die Gott sei Dank 400km entfernt von Dir und beobachte halt, wie Deine Gefühle tun was sie tun. Das geht vorbei und irgendwann kommt die Nächste.

Ich kopier's nochmal her, was Du gerade bist (13). Überleg, ob Du's wirklich sein willst:
diesmal scheint es endgültig vorbei zu sein. sie antwortet nicht auf meine sms.
 
Ich muß jetzt einfach mal fragen, wie alt Du bist. Denn Dein hilfloses Gejammere könnte auch von meinem 13-jährigen Neffen stammen.

Ihm würde ich sagen: das geht vorbei. Man nennt es Liebeskummer. Geh Fahrradfahren, Fußballspielen, oder arbeite für die Schule - lenke Dich ab, dann denkst Du schon bald nicht mehr daran.

Warum klappt das bei meinem Neffen? Hm? Richtig. Weil er Vertrauen hat.

Du scharwenzelst hier die ganze Zeit um eine dicke Frau herum und drückst Dich vor dem Thema, das Du selber oben in die Titelzeile getippt hast. Wenn Du Vertrauen bereits ein bißchen gelernt hast, dann nimm doch einfach mal hin, daß sie nicht die Richtige ist, laß sie die Gott sei Dank 400km entfernt von Dir und beobachte halt, wie Deine Gefühle tun was sie tun. Das geht vorbei und irgendwann kommt die Nächste.

Ich kopier's nochmal her, was Du gerade bist (13). Überleg, ob Du's wirklich sein willst:

mit 13 war ich erwachsener als heute und je älter man wird, desto schlimmer wird es, es abzuhaken... das hat Null mit Vertrauen zu tun und wie soll dann die Nächste aussehen? ich will keine Nächste, ich habe mich jetzt mehrmals übers Internet verarschen lassen, dabei dachte ich sie wäre anders, aber nein, sie hat gelogen... mit ihrer Figur... und ich hab ihr immer gesagt, dass ich Optiker bin... sie dann: ich wollte Dich aber kennenlernen... ahja, guter Einstieg mit einer Lüge, stimmts.
wie sollte ich ihr dann vertrauen? wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... so sieht es aus und ich wurde von den Weibern aus dem Inet dauernd belogen... weil sie wissen, dass ich sonst kein Interesse habe...
 
... weil sie wissen, dass ich sonst kein Interesse habe...
das ist ein guter Ansatzpunkt.
Du könntest dir ein breiteres Spektrum an Lebensmöglichkeiten zulegen. Ein paar zusätzliche Hobbies - gute Bücher lesen, Schachspielen, Sport vielleicht.
Möglicherweise gibt es TaiJi-Training ganz in deiner Nähe, oder Kampfkunst,
ein Sprachkurs für eine spätere Auslandsreise, Fotokurse, Bogenschießen, Improtheater,...; da lernst du dann auch andere Leute kennen. Leute von vielleicht etwas anderer Qualität als in inet-Frauenbörsen
 
das ist ein guter Ansatzpunkt.
Du könntest dir ein breiteres Spektrum an Lebensmöglichkeiten zulegen. Ein paar zusätzliche Hobbies - gute Bücher lesen, Schachspielen, Sport vielleicht.
Möglicherweise gibt es TaiJi-Training ganz in deiner Nähe, oder Kampfkunst,
ein Sprachkurs für eine spätere Auslandsreise, Fotokurse, Bogenschießen, Improtheater,...; da lernst du dann auch andere Leute kennen. Leute von vielleicht etwas anderer Qualität als in inet-Frauenbörsen

ich bin sehr lethargisch und nicht wirklich daran interessiert Menschen kennen zu lernen... daher bleibt nur das Inet zum Austausch... was mir bisher nur Mist beschert hat, wenn ich einige real werden lassen habe...
ich verstehe ja auch nicht, warum die sich immer was zusammen spinnen müssen.... man weiß, wie meine Einstellung ist und trotzdem werde ich hinters Licht geführt, weil ich zu gutgläubig bin...
 
ich hab jetzt nur den Ausgangspost gelesen, nicht das dazwischen.

Kann man Vertrauen erlernen ?

Erlernen vielleicht auch, aber vorallem erfahren.


Ich tu mich auch schwer mit dem Vertrauen. Das liegt an meiner Vergangenheit und ich habe diese immernoch nicht ganz bewältigt bzw. verarbeitet und in meiner Vergangenheit kam es oft vor, dass ich das Vertrauen in einen Menschen oft bereut hatte.

Bin bereit zu lernen, dass nicht jedem, dem ich begegne mich belügen, betrügen, hinters Licht führen etc. will, bewusst und möchte gerne lernen, Vertrauen zu haben, was oft schwer umzusetzen ist.

Am besten klappt es bei mir, Vertrauen aufzubauen, wenn ich Vertrauen erfahre. Wenn ich merke, bewusst, das Gegenüber ist mir gegenüber ehrlich, aufrichtig, authentisch und wohlgesonnen.

Aber: Ich vertraue auf meine Intuition, d.h. wenn ich jdm. begegne, bei dem ich spüren kann, der ist nicht ganz "sauber" (in Bezug auf dessen Innerstes) dann halte ich mich zurück und schenk ihm nicht mein Vertrauen.

trotzdem tu ich mich schwer, ganz und gar zu vertrauen. Und dann kommen sie die Zweifel..............die bösen. :rolleyes:
 
Werbung:
Schneeglöckchen;2686495 schrieb:
ich hab jetzt nur den Ausgangspost gelesen, nicht das dazwischen.

Kann man Vertrauen erlernen ?

Erlernen vielleicht auch, aber vorallem erfahren.


Ich tu mich auch schwer mit dem Vertrauen. Das liegt an meiner Vergangenheit und ich habe diese immernoch nicht ganz bewältigt bzw. verarbeitet und in meiner Vergangenheit kam es oft vor, dass ich das Vertrauen in einen Menschen oft bereut hatte.

Bin bereit zu lernen, dass nicht jedem, dem ich begegne mich belügen, betrügen, hinters Licht führen etc. will, bewusst und möchte gerne lernen, Vertrauen zu haben, was oft schwer umzusetzen ist.

Am besten klappt es bei mir, Vertrauen aufzubauen, wenn ich Vertrauen erfahre. Wenn ich merke, bewusst, das Gegenüber ist mir gegenüber ehrlich, aufrichtig, authentisch und wohlgesonnen.

Aber: Ich vertraue auf meine Intuition, d.h. wenn ich jdm. begegne, bei dem ich spüren kann, der ist nicht ganz "sauber" (in Bezug auf dessen Innerstes) dann halte ich mich zurück und schenk ihm nicht mein Vertrauen.

trotzdem tu ich mich schwer, ganz und gar zu vertrauen. Und dann kommen sie die Zweifel..............die bösen. :rolleyes:

dann kannst du doch in deine urteilsfähigkeit vertrauen, wem du vertrauen kannst und wem nicht.

kann es etwas wertvolleres geben? :)
 
Zurück
Oben