@.:K9:.
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Ich sehe für uns hier allerdings diesbezüglich eine anderes "Problem". Du sprichst von den Traditionen die DORT wer weiß wie lange geführt wurden/werden, ist okay und eine Seite.
Doch finde ich nach wie vor, dass man solche Rituale nicht auf einen Westeuropäer übertragen kann. Die Sehnsucht nach solchen Riten ist ja nur, wie du auch beschrieben hast, ein Ausdruck des eigenen Verlustes der Zeremonien bei uns. Doch die Welt da draussen hat sich nun mal verändert, das heißt auch unsere früheren Riten passen so nicht mehr 1:1 in unsere Zeit.
Komische Dinge kommen bei dem Versuch heraus so etwas auf die Welt hier umzulagern.
Mir fällt da ganz spontan der Spielfilm "Happiness Runs" ein, der auf der Grundlage einer wahren Geschichte gedreht wurde.
Zwar gehts da nicht speziell um eine Zeremonie, eher um ein Lebensgefühl, das auf die Kinder zwangsübertragen wird, aber es zeigt ganz gut auf, dass der eigene Wille hier niemanden interessiert.
Bemerkenswert ist auch dass dieses Ayahuasca-Ritual so große Beliebtheit hat bei uns. An die richtigen schwierigen Zeremonien traut sich aber keiner ran. Oder kennst du wen der einen Baumschamanen im Urwald besucht, begleitet und an dessen Zeremonien teilgenommen hat?
Das Bewusstsein ist einfach hier nicht vorhanden und gehört auch nicht zu uns.
Alte Rituale wieder neu beleben und auf die jetzige Zeit "anpassen", finde ich wirklich wichtig, aber die Ayahuasca-Zeremonien haben damit nix zu tun.
Stimmt, aber man muss eine Kinderseele nicht damit belasten. Heute kann man studieren und dann als Erwachsener selbst wählen welchen "Ritualen" man sich unterziehen möchte.
Es gibt mit Sicherheit viel wichtigere Rituale für unsere Jugendlichen als sich mit psychoaktiven Pflanzen die Rübe weg zu scherbeln, ganz gleich was im Dschungel Amerikas läuft.
Das Thema ging hier darum wie sich solche Rituale auswirken auf Menschen die eben nicht vertraut sind mit so etwas, damit meine ich nicht in solch eine Tradition/Kultur hinein gewachsen sind.
Das kann man einfach nicht übertragen, auch wenn die Sehnsucht danach noch so groß ist.
LG
Waldkraut