ALnei
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. November 2007
- Beiträge
- 10.294
Abrahadabra !
Sein Buch Thoth Tarot. Da lernt man viel über Crowleys kabbalistische Sprache und über die Archetypen, die bei ihm oft zu treffen sind. Es ist auch gut zu wissen, dass Crowley ein Dichter war und deswegen eine besondere Art Freiheit in seinen Worten zu finden ist. Das, wofür man ihm dankbar sein kann, ist, dass er an dem Baum des Lebens die Symbole nicht religiös, sondern magisch interpretiert hat.
Das Buch des Gesetzes... wobei sich hier die Frage stellt: Wessen Gesetz ?
Gruß an dich,
ALnei
Sein Buch Thoth Tarot. Da lernt man viel über Crowleys kabbalistische Sprache und über die Archetypen, die bei ihm oft zu treffen sind. Es ist auch gut zu wissen, dass Crowley ein Dichter war und deswegen eine besondere Art Freiheit in seinen Worten zu finden ist. Das, wofür man ihm dankbar sein kann, ist, dass er an dem Baum des Lebens die Symbole nicht religiös, sondern magisch interpretiert hat.
Das Buch des Gesetzes... wobei sich hier die Frage stellt: Wessen Gesetz ?
Gruß an dich,
ALnei