atulandis
Sehr aktives Mitglied
@atulandis ,
wie dat kleene auf dem letzten bild guuuuuuckt
![]()
schön verpackt sind die hottehüh`s
wie cailin schon schrieb, sind die decken ein schutz gegen stechviecher, vor allem bremsen.
der augenschutz soll fliegen abhalten, die da gern ihre eier ablegen.
die arme fledermaus war womöglich viel zu müde um sich von dir gestört zu fühlen.
vielleicht solltest du einen fledermausnistkasten bei dir aufhängen. vielleicht hast du glück und er wird angenommen.
natürlich nicht grad am balkon.
https://www.fledermausschutz.de/fledermausschutz/anbringen-von-fledermauskaesten/
na, ich weiß nicht ... du schriebst ja was von 4 elstern.
mehr als 4 oder 5 sind das bei mir derzeit auch nicht. nur, warum sie seit geraumer zeit von morgens bis abends so einen spektakel machen, das weiß ich halt auch nicht so genau
wird sich bestimmt auch wieder legen.
häh??? hier steh ich wohl grad aufm schlauch
ja nee ... wenn schon, dann würd ich natürlich gleich alle 3 standbeine ersetzen. sonst isses eh nur flickwerk.
ja klar ... da müssen schließlich ne menge waschbären reinpassen
![]()
bei mir ist schietwedda seit montag!
zwar zeigt sich gelegentlich auch mal die sonne ... aber wenn, dann meist nur für wenige sekunden.
die meiste zeit über ist es sehr bedeckt. und zu kalt isses mir auch.
heute warens ja wenigstens mal wieder 22 grad und abends ab 18uhr sogar mit sonne ... aber an den tagen davor waren es meist nur so 18 und windig dabei.
ungemütlich halt!
und mittwoch und donnerstag hat ja eh kirsten ordentlich geblasen
leg doch mal ein rohes ei vor deine wildkamera bitte ... ich will mal sehen, wie der marder das öffnet.
dem fuchs würds auch schmecken, falls die bären nicht schneller sind![]()
Der eine Nistkasten für die Vögel reicht erst mal.
Unter dem Dach des Mehrfamiliennachbarhauses meiner Schwester hausen etliche Fledermäuse. Nachts lassen sie sich sozusagen nach unten fallen und fliegen danach on Pirsch.
Meistens besuchen 1 bis 2 Elstern den Schnellimbiss. Als ich 4 von ihnen sah, waren 2 bei mir auf dem Rasen tätig und die anderen 2 saßen auf dem Dach meines Nachbarn.
Wettertechnisch hatte es die letzten Tage etliche Male geregnet. Wobei das u.a. sehr gut für meines Rasen war. Richtung Wochenende soll das Thermometer sogar wieder auf sonnige 27 Grad steigen. Da kann man eigentlich nicht meckern.
Als ich heute vor dem Vogelhaus stand, dachte ich mir: Okay, eine Wasserwaage ist in diesem Fall völlig überflüssig.
Wie versprochen, Videosequenzen des Marders. Nix Spektakuläres, aber besser wie nix.
Bonus: Hier mein aktueller Türsteher:

Von der Position hatte er übrigens einen sehr guten Überblick über den Schnellimbiss gehabt. ^^