kaaba on pirsch

Was haste denn? Neben der Mieze sitzen doch 2 Waschis in deinem Häuschen.:banane: :D

1iujvf.jpg
135.png
 
Werbung:
Ich war etwas unsicher zu sagen, dass es eine Wespenspinne ist, da sie auf dem Foto eher grünlich statt gelb ist!:lachen:

Ich dachte, vielleicht eine Art, die ich noch nicht kenne...

.... mutiert oder so....

:D neee! diese spinne ist in deutschland einzigartig.
soweit ich weiß hat die evolution da bisher noch keine optisch ähnliche hervorgebracht.

Der Marienkäfer ist kein asiatischer Typ, sondern zählt zu den Zwei-Punkt-Marienkäfern, rot als Hauptfarbe ist aber wohl allgemein häufiger.

ah, okay :)

Die Fliege ist bestimmt eine Raubfliege, doch ich konnte den Namen nicht herausfinden. Ich glaube aber, dass es wohl wirklich viele Arten von Raubfliegen gibt!

gut, danke, *raubfliege* reicht mir da auch fürs erste.

Und ja, das ist eine männliche Kreuzspinne, man kann ja die Kreuzzeichnung auf dem Rücken gut erkennen.

ja, da war ich mir auch fast sicher.
aber meistens sehe ich ja immer nur die kugelrunden weibchen.

Das Bienchen könnte eine Schwarze Keulhornbiene sein. Hatte sie vorne auf dem Gesicht einen weißen Fleck? Das kann man ja leider nicht so sehen.

hab jetzt grad mal nach keulhornbiene gegoogelt und finde, dass die wirklich genauso aussehen. das könnte also passen.
einen weißen fleck ... tja ... keine ahnung. die sind ja so klein und wuselig, dass man details mit bloßem auge kaum erkennt.
und ein foto, auf dem man sie frontal sieht, hab ich glaub ich auch nicht.
da schwirren bei mir auch noch sehr ähnlich aussehende tierchen rum ... nur ein ganz klein wenig größer und mit ein wenig behaarung. die machen mir gerade meine spechthöhle kapputt. jede menge löcher haben die da schon reingefressen. heute konnte ich eine direkt dabei beobachten, wie sie sich da reingefressen und mit den beinen die späne rausgewühlt hat.
von denen gibts auch noch fotos. aber später, ich will versuchen, die zeitliche reihenfolge einzuhalten.
die hab ich jedenfalls bisher im internet auch noch nicht gefunden. ist auch schwer, wenn man nichtmal weiß, ob fliegebienewespeodersonstwas.
 
So ein freches Teil! Ich glaube aber, dass Katzen allgemein neidisch sind auf Vögel und deshalb wird das Vogelhaus einfach okkupiert!:D

ich jag sie ständig weg aber kaum bin ich außer sichtweite, hockt sie schon wieder da drin.
die vögel sind blöd genug, dass häuschen trotzdem anzufliegen und wenn so ein spatzenschwarm nah genug ist, muß sie bloß zuhauen ... einen erwischt sie immer.
heute hat sie einen meiner buntspechte erwischt :(
 
Was haste denn? Neben der Mieze sitzen doch 2 Waschis in deinem Häuschen.:banane: :D

1iujvf.jpg


Und weißte, was ich zusätzlich auf dem Bild sehe? Einen Hamster, der zwischen dem Haus und dem Knödelhalter hängt und was ganz Leckeres knabbern möchte. :D

Sommerliche 31 Grad :flower2: herrschten heute in Metalhausen und was mach ich Dödel? Gehe on Pirsch zu den wilden Raubtieren. :D

2whj7q.jpg


Auf dem Bild kann man einen Großteil der Wegstrecke erkennen. Wie du siehst, ist das wahrlich nicht weit. Dort oben, wo sich die Häuser befinden, fängt das Dorf an. Ca. 50 Meter weiter steht mein Auto. Die Steigung hat es dennoch auf dem Heimweg durchaus in sich und die Kippe am Auto schmeckt dann ganz besonders gut. :D
Wenn ich on Pirsch bin, rauche ich normalerweise in der Zeit nicht. Es war unglaublich schwül. Für die Besucher gibt es an dem Gehege kaum Schatten. Wenigstens ist für die Tiere genügend davon vorhanden: ^^

38fk0j.jpg


Total durchgeschwitzt fuhr ich wieder nach Hause. Ich muss gestehen, dass eine Klimaanlage im Auto durchaus was Feines ist. :D
Zuhause angekommen und als ich gerade dabei war, mein Fohlen wieder im Stall zu parken, besuchte mich meine Lieblingsmieze. Ja, sie war auch eher auf Siesta im Schatten eingestellt. :D

dsc07885p8kgi.jpg

coooool :D:D:D die beiden bären muß ich wohl glatt übersehen haben!
und der hamster ist bestimmt der seltene feldhamster ... der darf natürlich auch gern vom vogelfutter naschen :)
aber dieses katzentier soll gefälligst verschwinden :mad:

jaja ... wir pirscher kommen schon so manchesmal ins schwitzen! und mücken- und bremsenstiche kassieren wir auch ordentlich.
zecken suchen auch gern den körperkontakt zu uns und manchmal beißt uns auch ne ringelnatter wenn wir uns zu nah ranschleichen wollen. aber das nehmen wir alles gern jeden tag aufs neue in kauf wenn dann solche bilder dabei rauskommen wie du sie wieder mitgebracht hast :)

sieht richtig malerisch aus, der weg zum dorf.
und sehr hügelig ... da würde ich flachlandtirolerin auch ins keuchen kommen :D
aber hörma ... durchgeschwitzt und dann klimaanlage ... das ist doch voll ungesund!!!
nicht, dass du morgen halsweh hast!

jööö ... brav und unschuldig liegt sie da, die mieze :engel: :D
 
@Siriuskind ,
schau mal, sind das die wildbienen, die du auch gesehen hast?
ich bin von den grünen augen jedenfalls total fasziniert :love:
hätte gerne die genaue art gewußt, bin aber wiedermal ziemlich schnell an meine grenzen gestoßen.
bis zu den mauerbienen bin ich gekommen, da gibt es welche mit grünen augen.
das problem ist, dass ich nicht weiß, ob es auch noch andere grünäugige bienen gibt mit denen ich sie verwechseln könnte.
und ... sollten es tatsächlich mauerbienen sein .... selbst von denen gibt es wieder viele arten :rolleyes:







 
@Siriuskind ,
schau mal, sind das die wildbienen, die du auch gesehen hast?
ich bin von den grünen augen jedenfalls total fasziniert :love:
hätte gerne die genaue art gewußt, bin aber wiedermal ziemlich schnell an meine grenzen gestoßen.
bis zu den mauerbienen bin ich gekommen, da gibt es welche mit grünen augen.
das problem ist, dass ich nicht weiß, ob es auch noch andere grünäugige bienen gibt mit denen ich sie verwechseln könnte.
und ... sollten es tatsächlich mauerbienen sein .... selbst von denen gibt es wieder viele arten :rolleyes:









Ich glaube nicht, denn die Augen waren nicht so leuchtend grün (ist ja wirklich wunderschön, diese Farbe!:) ), sondern heller, so eine Mischung aus Beige und Grün und die Augen waren nicht so glänzend. Und zusätzlich waren in den Augen noch farbliche Punkte, mit hellem Rand. Ich muss nochmal Ausschau halten, ich habe dieses Jahr mit der Anzucht meiner Wildblumenwiese im Garten richtig Erfolg gehabt und habe jetzt ein Gewusel und Gesumme, einfach traumhaft! Und dann hoffe ich, dass ich diese Biene fotografieren kann. Der Pelz von „meiner“ Biene ist auch nicht so rötlich, sondern auch eher Beige. Aber wenn ich über Google die Beschreibung eingebe, kommt auch eher das Bienentierchen von Dir.

EDIT: aber ich glaube, nun habe ich meine Biene gefunden, es ist die stahlblaue Mauerbiene und die Männchen sehen völlig anders aus, eben hellbrauner Pelz und diese grünen Augen, schau mal hier im Link!:)

https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=233164
 
Ich glaube nicht, denn die Augen waren nicht so leuchtend grün (ist ja wirklich wunderschön, diese Farbe!:) ), sondern heller, so eine Mischung aus Beige und Grün und die Augen waren nicht so glänzend. Und zusätzlich waren in den Augen noch farbliche Punkte, mit hellem Rand. Ich muss nochmal Ausschau halten, ich habe dieses Jahr mit der Anzucht meiner Wildblumenwiese im Garten richtig Erfolg gehabt und habe jetzt ein Gewusel und Gesumme, einfach traumhaft! Und dann hoffe ich, dass ich diese Biene fotografieren kann. Der Pelz von „meiner“ Biene ist auch nicht so rötlich, sondern auch eher Beige. Aber wenn ich über Google die Beschreibung eingebe, kommt auch eher das Bienentierchen von Dir.

EDIT: aber ich glaube, nun habe ich meine Biene gefunden, es ist die stahlblaue Mauerbiene und die Männchen sehen völlig anders aus, eben hellbrauner Pelz und diese grünen Augen, schau mal hier im Link!:)

https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=233164


Seufz, es ist nicht einfach, die Bestimmung der Arten. Meine oder auch Deine grünäugige könnte auch diese hier sein:

http://www.wildbienen.de/eb-aquad.htm
 
Werbung:
Zurück
Oben