cailin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 15. September 2009
- Beiträge
- 13.552
Was haste denn? Neben der Mieze sitzen doch 2 Waschis in deinem Häuschen.![]()
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was haste denn? Neben der Mieze sitzen doch 2 Waschis in deinem Häuschen.![]()
![]()
Ach, das ist dann also gar kein offizieller Katzenkratzbaum!?
Selbst schuld, wenn er sich so unzüchtig verhält.
Ich war etwas unsicher zu sagen, dass es eine Wespenspinne ist, da sie auf dem Foto eher grünlich statt gelb ist!
Ich dachte, vielleicht eine Art, die ich noch nicht kenne...
.... mutiert oder so....
Der Marienkäfer ist kein asiatischer Typ, sondern zählt zu den Zwei-Punkt-Marienkäfern, rot als Hauptfarbe ist aber wohl allgemein häufiger.
Die Fliege ist bestimmt eine Raubfliege, doch ich konnte den Namen nicht herausfinden. Ich glaube aber, dass es wohl wirklich viele Arten von Raubfliegen gibt!
Und ja, das ist eine männliche Kreuzspinne, man kann ja die Kreuzzeichnung auf dem Rücken gut erkennen.
Das Bienchen könnte eine Schwarze Keulhornbiene sein. Hatte sie vorne auf dem Gesicht einen weißen Fleck? Das kann man ja leider nicht so sehen.
So ein freches Teil! Ich glaube aber, dass Katzen allgemein neidisch sind auf Vögel und deshalb wird das Vogelhaus einfach okkupiert!![]()
Was haste denn? Neben der Mieze sitzen doch 2 Waschis in deinem Häuschen.![]()
![]()
Und weißte, was ich zusätzlich auf dem Bild sehe? Einen Hamster, der zwischen dem Haus und dem Knödelhalter hängt und was ganz Leckeres knabbern möchte.
Sommerliche 31 Gradherrschten heute in Metalhausen und was mach ich Dödel? Gehe on Pirsch zu den wilden Raubtieren.
![]()
Auf dem Bild kann man einen Großteil der Wegstrecke erkennen. Wie du siehst, ist das wahrlich nicht weit. Dort oben, wo sich die Häuser befinden, fängt das Dorf an. Ca. 50 Meter weiter steht mein Auto. Die Steigung hat es dennoch auf dem Heimweg durchaus in sich und die Kippe am Auto schmeckt dann ganz besonders gut.
Wenn ich on Pirsch bin, rauche ich normalerweise in der Zeit nicht. Es war unglaublich schwül. Für die Besucher gibt es an dem Gehege kaum Schatten. Wenigstens ist für die Tiere genügend davon vorhanden: ^^
![]()
Total durchgeschwitzt fuhr ich wieder nach Hause. Ich muss gestehen, dass eine Klimaanlage im Auto durchaus was Feines ist.
Zuhause angekommen und als ich gerade dabei war, mein Fohlen wieder im Stall zu parken, besuchte mich meine Lieblingsmieze. Ja, sie war auch eher auf Siesta im Schatten eingestellt.
![]()
@Siriuskind ,
schau mal, sind das die wildbienen, die du auch gesehen hast?
ich bin von den grünen augen jedenfalls total fasziniert
hätte gerne die genaue art gewußt, bin aber wiedermal ziemlich schnell an meine grenzen gestoßen.
bis zu den mauerbienen bin ich gekommen, da gibt es welche mit grünen augen.
das problem ist, dass ich nicht weiß, ob es auch noch andere grünäugige bienen gibt mit denen ich sie verwechseln könnte.
und ... sollten es tatsächlich mauerbienen sein .... selbst von denen gibt es wieder viele arten
![]()
Ich glaube nicht, denn die Augen waren nicht so leuchtend grün (ist ja wirklich wunderschön, diese Farbe!), sondern heller, so eine Mischung aus Beige und Grün und die Augen waren nicht so glänzend. Und zusätzlich waren in den Augen noch farbliche Punkte, mit hellem Rand. Ich muss nochmal Ausschau halten, ich habe dieses Jahr mit der Anzucht meiner Wildblumenwiese im Garten richtig Erfolg gehabt und habe jetzt ein Gewusel und Gesumme, einfach traumhaft! Und dann hoffe ich, dass ich diese Biene fotografieren kann. Der Pelz von „meiner“ Biene ist auch nicht so rötlich, sondern auch eher Beige. Aber wenn ich über Google die Beschreibung eingebe, kommt auch eher das Bienentierchen von Dir.
EDIT: aber ich glaube, nun habe ich meine Biene gefunden, es ist die stahlblaue Mauerbiene und die Männchen sehen völlig anders aus, eben hellbrauner Pelz und diese grünen Augen, schau mal hier im Link!
https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=233164