kaaba on pirsch

Werbung:
so gut wie ich also :D



also die kenne ich ausnahmsweise ziemlich gut.
das ist eine wespenspinne. die sind wirklich superschön :)
obwohl die schon eine größe haben, bei der sich meine phobie überdeutlich bemerkbar macht.
ihre netze erkennst du daran, dass immer ein streifen zickzackgesponnenes dabei ist.
ist auf deinem foto gut zu sehen ... von der spinne runter bis zu dem grünen deckel.


Ich war etwas unsicher zu sagen, dass es eine Wespenspinne ist, da sie auf dem Foto eher grünlich statt gelb ist!:lachen:

Ich dachte, vielleicht eine Art, die ich noch nicht kenne...

.... mutiert oder so....:alien:
 
am 16.06. wartete ich immer noch auf die ersten blüten in meinen kästen.
aber außer haufenweise stachligaussehender kugeln war da noch nix zu sehen.


aber auf den blättern der verschiedenen pflanzen ließ sich dennoch schon mal das ein oder andere getier nieder.
so wie dieser echt winzige käfer. von der form her sieht er aus wie ein marienkäfer aber ist vieeeeel kleiner, nichtmal halb so groß.
ich glaube, dass es dennoch eine marienkäferart ist ... eine asiatische halt.


oder dieses fliegentier hier.
vielleicht eine raubfliegenart???




und wenn mich nicht alles täuscht, ist das hier eine männliche kreuzspinne.


bambus hab ich natürlich auch. nicht so einen großen wie von @cailin und leben tut er auch nicht mehr. aber immerhin hab ich 3 dürre bambusstäbchen in einem der kästen stecken, die ich früher mal zum anbinden von jungen pflänzchen benutzt habe und die jetzt viele tierchen als lieblingsplatz für sich auserkoren haben.
in diesem fall sind es ganz kleine schwarze fliegen. vielleicht ist es auch eine kleine wespen- oder bienenart ... ich weiß es nicht.








und nochmal eine laus, weil ich doch soviele davon hab :D


Der Marienkäfer ist kein asiatischer Typ, sondern zählt zu den Zwei-Punkt-Marienkäfern, rot als Hauptfarbe ist aber wohl allgemein häufiger.:)

Die Fliege ist bestimmt eine Raubfliege, doch ich konnte den Namen nicht herausfinden. Ich glaube aber, dass es wohl wirklich viele Arten von Raubfliegen gibt!

Und ja, das ist eine männliche Kreuzspinne, man kann ja die Kreuzzeichnung auf dem Rücken gut erkennen.

Das Bienchen könnte eine Schwarze Keulhornbiene sein. Hatte sie vorne auf dem Gesicht einen weißen Fleck? Das kann man ja leider nicht so sehen.
 
Werbung:
jetzt mal ein kurzes offtopic von der insektenserie ...

wenn es doch wenigstens ein waschbär wäre :cry3: :mad: :nudelwalk :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



Was haste denn? Neben der Mieze sitzen doch 2 Waschis in deinem Häuschen.:banane: :D

1iujvf.jpg


Und weißte, was ich zusätzlich auf dem Bild sehe? Einen Hamster, der zwischen dem Haus und dem Knödelhalter hängt und was ganz Leckeres knabbern möchte. :D

Sommerliche 31 Grad :flower2: herrschten heute in Metalhausen und was mach ich Dödel? Gehe on Pirsch zu den wilden Raubtieren. :D

2whj7q.jpg


Auf dem Bild kann man einen Großteil der Wegstrecke erkennen. Wie du siehst, ist das wahrlich nicht weit. Dort oben, wo sich die Häuser befinden, fängt das Dorf an. Ca. 50 Meter weiter steht mein Auto. Die Steigung hat es dennoch auf dem Heimweg durchaus in sich und die Kippe am Auto schmeckt dann ganz besonders gut. :D
Wenn ich on Pirsch bin, rauche ich normalerweise in der Zeit nicht. Es war unglaublich schwül. Für die Besucher gibt es an dem Gehege kaum Schatten. Wenigstens ist für die Tiere genügend davon vorhanden: ^^

38fk0j.jpg


Total durchgeschwitzt fuhr ich wieder nach Hause. Ich muss gestehen, dass eine Klimaanlage im Auto durchaus was Feines ist. :D
Zuhause angekommen und als ich gerade dabei war, mein Fohlen wieder im Stall zu parken, besuchte mich meine Lieblingsmieze. Ja, sie war auch eher auf Siesta im Schatten eingestellt. :D

dsc07885p8kgi.jpg
 
Zurück
Oben