kaaba on pirsch

Werbung:
ah, da biste ja endlich :D
okay, danke für die bestätigung.
du weißt nicht auch zufällig noch, WELCHE hummelart das ist? ich weiß nur, es sind definitiv keine erdhummeln ... die hab ich hier nämlich auch und die sind deutlich größer.



danke für die wildbiene auf dem obersten bild, die hätte ich selber nicht zuordnen können :)
dass das auf den letzten beiden bildern BEIDES wildbienen sind ... daran hege ich ganz leise zweifel.
ich finde, dass die eine eher wie die hummeln aussieht, die ich im vorigen post gezeigt habe und die andere hat weniger pelz am hinterleib.
aber wie ich auch schon darkempath schrieb ... ahnung hab ich nicht wirklich :whistle:

wildbienen mit grünen augen hatte ich hier auch eine zeitlang massenweise. von diesem grün war ich regelrecht fasziniert :love:
vielleicht waren es dieselben die du auch gesehen hast.
ich hab auch viele fotos von denen gemacht, dauert aber noch ein weilchen bis die an der reihe sind :)


Naja, grob eingeteilt sind Hummeln ja auch Wildbienen. Aber bei den unteren beiden Bildern schwanke ich zwischen Ackerhummel: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ackerhummel

und Frühlingsseidenbiene:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Frühlings-Seidenbiene
 
anfang juni waren meine wildblumen erst halbhoch gewachsen und blüten gab es noch nicht.
drum tat sich da insektenmäßig noch nix. abgesehen von unzähligen ameisen und blattläusen :rolleyes:
ach ja, und fliegen, die haben sich da auch gern hingesetzt.
aber ich hatte ja auch noch den bereits blühenden lavendel gekauft und die ersten insekten, die den entdeckten und in großer zahl umschwärmten, jetzt mal abgesehen von den ameisen, waren hummeln.
zumindest glaube ich, dass es hummeln sind, sie sind nämlich nicht besonders groß.











und hier eine von den fliegen ...


Da ist es auf jeden Fall besser zu erkennen, dass es Ackerhummeln sind, bei den anderen Fotos, zu denen ich eben etwas schrieb, bin ich wie gesagt etwas am Schwanken.:)
Aber eigentlich auch eher Ackerhummel...
 
feuerwanzen, die kenne ich ausnahmsweise sogar :D


mücken???






fliegen hab ich echt ne menge :rolleyes:


ein winziger käfer auf dem lavendel. hab ich noch nie vorher gesehen :dontknow:


jeden abend dasselbe schauspiel ... die ameisen fangen die freilaufenden läuse ein und bringen sie zurück zur herde.
ist wahrscheinlich melkzeit :D










ob das hier wohl auch läuse sind? farblich sehen sie jedenfalls ganz anders aus als die, die die ameisen immer einfangen.




auch von schwebfliegen wimmelts bei mir.






Nein, Mücken sind das nicht, zumindest keine Stechmücken. Von diesen zarten Dingern fliegen bei mir auch viele herum und die sind echt empfindlich! Ich glaube, dass das die „Mücken“ sind, die im Herbst im schrägen Sonnenlicht in Scharen tanzen, hast Du bestimmt schon mal gesehen.

Blattläuse können grün und schwarz sein, da gibt es scheinbar mehrere Arten, von daher sind das alles Blattläuse.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben