Selbstverständlich handelte es sich dabei nicht um das kaaba-Mäuschen.
Ich glaub, dass ich so schnell keine andere Katze mehr in meine Hütte lassen werde. Aber wer weiß? Wie gesagt komm ich eher aus der Hundefraktion. Es war einfach situationsbedingt und in dem Glauben, dass die Katze kein Zuhause (mehr) hat. Ich hatte mir dabei nämlich öfters die Frage gestellt: Soll ich? Soll ich nicht?
Da sie mir äußerst sympathisch war und noch immer ist, hatte ich es gemacht. Als ich sie dann den Eltern ihres legitimen Besitzers übergeben hatte, schlugen – um dich zu zitieren - zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen war ich echt froh, dass sie ein Zuhause hat und sich Leute um sie kümmern. Zumal ahnte ich, dass die Kombination Vögel + Katze nicht einfach gewesen wäre. Weil die Unterstützung für meine geliebten Piepmätze hätte ich deswegen sicherlich nicht aufgegeben und eingestellt.
Andererseits sagte ich mir: Also falls ich mal eine Katze aufgenommen hätte, dann wäre es sie gewesen.
Wenn eine Katze sich in unmittelbarer Nähe der Vogelfutterstelle bei mir aufgehalten und ich dies bemerkt hatte, machte ich mich deutlich bemerkbar und somit zog das Kätzlein danach rasch von Dannen. Bei u.a. der ersten Begegnung mit der schwarzen Katze war es jedoch anders gewesen. Sie nahm nicht Reißaus, sondern suchte anschließend meine Nähe und kam zu mir her.
Die stärkere Präsenz der Katze machte sich die Tage deutlich beim Vogelfutterverbrauch bemerkbar. Er war nämlich deutlich geringer.
Ein Kumpel besitzt einen Kater. Dem werde ich wohl das restliche Futter vermachen.
Da die schwarze Katze ca. 500m entfernt von mir wohnt, schaute sie bis jetzt weiterhin täglich vorbei. Gestern Nacht hatte sie dabei u.a. auf meinem Balkon übernachtet. Dieses Wochenende, wie mir gesagt wurde, soll ihre Familie wieder aus dem Urlaub zurückkehren. Dann wird die Häufigkeit ihrer Besuche wohl stark nachlassen. Zumindest gehe ich davon aus. Füttern tu ich sie natürlich nimmer und ich lass sie auch nicht mehr ins Haus. Wobei sie das trotzdem geschafft hat. So wie heute Morgen, als ich zum Lüften meiner Bude das Fenster offen hatte. Und schwuppdiwupp war sie drin und hüpfte durch das Zimmer.

Danach trug ich sie nach kurzer Zeit wieder nach Draußen.
Jagd auf die Vögel hatte sie auch schon gemacht. Heute z.B. auf einen Buchfinken, der wie gesagt bei mir nur vom Boden frisst. Aber Buchi war schneller gewesen.

Hihi

Zumal beobachtet sie die Vögel gerne von meinem Balkon aus, genauer gesagt durch die Abstände der Holzbretter, also die Schlitze des Balkongeländers. Das ist wohl für sie wie Katzen-TV.
Fotos von ihr habe ich komischerweise so gut wie nicht geschossen. Hier zumindest eines von ihr, als sie in meiner Bude vor dem Fenster saß. ^^
Happy WE