kaaba on pirsch

dsc090903ce9q.jpg


uiii, ich bin ja auch nicht so für Katzen, aber das is echt ne Schöne
schaute sie bis jetzt weiterhin täglich vorbei. Gestern Nacht hatte sie dabei u.a. auf meinem Balkon übernachtet.
oh, wie ist das soooooo romantisch :kuesse:
 
Werbung:
Als ich am 08.08. folgende Bilder einer jungen Amsel schoss, ahnte ich nicht, dass dies für eine geraume Zeit die letzten Schnappschüsse von Amseln bei mir im Garten sein würden.
Danach muss wohl der Usutu-Virus (auch) in meiner Gegend gnadenlos gewütet haben.

1zjegi.jpg


28hd42.jpg


36dcz5.jpg


5tped5.jpg


Erfreulicherweise scheint es ein Licht am Ende des Tunnels zu geben, denn vor ca. 3 Tagen berichtete mir eine Nachbarin, dass sie wieder eine Amsel gesehen hätte. ^^
Wobei dann die Frage erlaubt muss, wieso die Amsel nicht bei mir im Garten war. Schließlich führe ich den besten Schnellimbiss weit und breit. :weihna1
Vielleicht lag es an der schwarzen Katze. Apropos: Seit Samstag war sie nimmer da gewesen. Ihre Familie ist bestimmt wieder aus dem Urlaub zurück und das ist auch gut so. :) :katze:
 
Selbstverständlich handelte es sich dabei nicht um das kaaba-Mäuschen. :)

Ich glaub, dass ich so schnell keine andere Katze mehr in meine Hütte lassen werde. Aber wer weiß? Wie gesagt komm ich eher aus der Hundefraktion. Es war einfach situationsbedingt und in dem Glauben, dass die Katze kein Zuhause (mehr) hat. Ich hatte mir dabei nämlich öfters die Frage gestellt: Soll ich? Soll ich nicht?
Da sie mir äußerst sympathisch war und noch immer ist, hatte ich es gemacht. Als ich sie dann den Eltern ihres legitimen Besitzers übergeben hatte, schlugen – um dich zu zitieren - zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen war ich echt froh, dass sie ein Zuhause hat und sich Leute um sie kümmern. Zumal ahnte ich, dass die Kombination Vögel + Katze nicht einfach gewesen wäre. Weil die Unterstützung für meine geliebten Piepmätze hätte ich deswegen sicherlich nicht aufgegeben und eingestellt.
Andererseits sagte ich mir: Also falls ich mal eine Katze aufgenommen hätte, dann wäre es sie gewesen.

Wenn eine Katze sich in unmittelbarer Nähe der Vogelfutterstelle bei mir aufgehalten und ich dies bemerkt hatte, machte ich mich deutlich bemerkbar und somit zog das Kätzlein danach rasch von Dannen. Bei u.a. der ersten Begegnung mit der schwarzen Katze war es jedoch anders gewesen. Sie nahm nicht Reißaus, sondern suchte anschließend meine Nähe und kam zu mir her.

Die stärkere Präsenz der Katze machte sich die Tage deutlich beim Vogelfutterverbrauch bemerkbar. Er war nämlich deutlich geringer.
Ein Kumpel besitzt einen Kater. Dem werde ich wohl das restliche Futter vermachen.

Da die schwarze Katze ca. 500m entfernt von mir wohnt, schaute sie bis jetzt weiterhin täglich vorbei. Gestern Nacht hatte sie dabei u.a. auf meinem Balkon übernachtet. Dieses Wochenende, wie mir gesagt wurde, soll ihre Familie wieder aus dem Urlaub zurückkehren. Dann wird die Häufigkeit ihrer Besuche wohl stark nachlassen. Zumindest gehe ich davon aus. Füttern tu ich sie natürlich nimmer und ich lass sie auch nicht mehr ins Haus. Wobei sie das trotzdem geschafft hat. So wie heute Morgen, als ich zum Lüften meiner Bude das Fenster offen hatte. Und schwuppdiwupp war sie drin und hüpfte durch das Zimmer. :D Danach trug ich sie nach kurzer Zeit wieder nach Draußen.

Jagd auf die Vögel hatte sie auch schon gemacht. Heute z.B. auf einen Buchfinken, der wie gesagt bei mir nur vom Boden frisst. Aber Buchi war schneller gewesen. :) Hihi :D
Zumal beobachtet sie die Vögel gerne von meinem Balkon aus, genauer gesagt durch die Abstände der Holzbretter, also die Schlitze des Balkongeländers. Das ist wohl für sie wie Katzen-TV. :D

Fotos von ihr habe ich komischerweise so gut wie nicht geschossen. Hier zumindest eines von ihr, als sie in meiner Bude vor dem Fenster saß. ^^

Happy WE :)

dsc090903ce9q.jpg

uiiii ..... die schwarze lady macht aber wirklich ne gute figur da in deinem fenster (y)

jööö, da gehts mir ähnlich.... fühle mich hunden auch deutlich mehr zugetan als wie katzen.
nur sehen die katzen das dummerweise gar nicht ein.
mein ganzes leben lang sind mir schon ständig irgendwelche katzen nachgelaufen. und obwohl ich nie eine von ihnen verhätschelt oder gar im haus wohnen lassen hab, sind die meisten auch einfach geblieben.
naja, es sind eh halbwilde .... die lassen sich nicht anfassen und wollen auch gar nicht ins haus.

nun ja, deine vögel werden sicher erleichtert sein, dass die katz nun nicht mehr so oft da ist :D
 
vor einiger zeit hatte ich ja einen ausflug zur flachwasserzone in mannhausen gemacht.
meine befürchtung, dass auch dieses gewässer ausgetrocknet sein könnte, bestätigte sich zum glück nicht.
ich nehme an, dass der wasserstand dort reguliert wird .... der mittellandkanal ist direkt nebenan.

da das gebiet abgesperrt ist und man nur vom rand aus schauen kann, fehlt zum fotografieren einfach die nötige nähe.
hier mal ein bild von einem teil des gewässers ....


die vertrocknete wiese im vordergrund auf obrigem bild gehört schon zur sperrzone.
und die spannenden dinge spielen sich immer auf den zahlreichen kleinen inseln und halbinseln ab.
auf einer dieser halbinseln hab ich lange zeit ein reh mit kitz beim rumtollen beobachten können.
das war wirklich schön anzuschauen.
obwohl mir eh klar war, dass es auf die entfernung nix werden kann, hab ich ein paar fotos versucht.
sie sind wirklich alles andere als schön geworden und doch ..... weil es solchen spaß gemacht hat, den beiden zuzuschauen, zeig ich sie halt her ....















und hier noch der ruheplatz einiger silberreiher (die kormorane auf den oberen ästen kann man wohl nicht erkennen)


und abschließend noch dieser bursche hier, der ganz in meiner nähe saß.
da weiß ich allerdings nicht, ob zilpzalp oder fitis oder was auch immer ....
 
@kaaba libre

Das find ich jetzt echt mal interessant, was die junge Amsel und diesbezüglich deine Wahrnehmung betrifft. Ich hatte damals nämlich nicht den Eindruck gehabt, dass sie in einem schlechten Zustand gewesen war. So war sie eigentlich sehr aktiv gewesen, hüpfte erkundend im Garten hin und her, war noch zutraulicher als ältere Amseln, was wohl typisch für Jungvögel ist, aber flog bei dementsprechender Annäherung deutlich weg und nicht nur wenige Meter, wie ich es schon bei kranken Vögeln gesehen hatte. An den Tag kann ich mich sogar noch gut erinnern. Es war nämlich der Tag, an dem ich den vermutlich an Trichomonaden erkrankten Grünfinken zu Gast hatte und alle Rettungsversuche vergeblich gewesen waren. Wobei ich bekanntlich dabei dachte, dass der Grünfink nur erschöpft gewesen war.
Amseln haben seitdem nicht mehr durch ihre Anwesenheit geglänzt. Ich habe also noch viel zu lernen …

Heute Abend war übrigens die schwarze Katze mal wieder da gewesen. Zuletzt hatte ich sie am Freitagmorgen gesehen. Ich ging kurz raus in den Garten. Sie kam dann auch recht schnell zu mir her und ließ sich streicheln. Wobei sie nicht mehr schnurrte und zusätzlich auf den Rücken legte, um sich von mir kraulen zu lassen. Also das Verhältnis ist wohl weiterhin freundschaftlich, aber nicht mehr so innig wie es mal war. Und das ist glaub auch gut so. :)

Es freut mich außerordentlich, dass es zumindest deinen Amseln weiter gutgeht. :)
Der Tag wird sicherlich kommen, an dem sich bei mir mal wieder eine Amsel blicken lassen wird, denn selbstverständlich habe ich u.a. zumal die phäääätästen Regenwürmer im Garten am Start. :D
 
@atulandis
naja, wahrnehmung ...... als bei mir der erste grünfink dieses jahr gestorben ist, war ich ja unsicher, ob es sich dabei um die finkenkrankheit handelte und hab mal nach anderen vogelkrankheiten gegoogelt. dabei bin ich eben auch auf kranke amseln gestoßen und hab bilder von amseln mit kahlen stellen auf dem kopf gesehen. die kahlen stellen hab ich auf deinen bildern wiedererkannt.
drum bin ich davon ausgegangen, dass du da eine kranke amsel zeigst.

also wenn die miesekratze dich weiterhin besucht, könnteste ja mal ein paar fotos von ihr schießen.
vorzugsweise wenn die sonne scheint, damit ihr fell auf den bildern schön glänzt :)
du schriebst ja, dass du kaum fotos von ihr gemacht hattest.

und was die regenwürmer angeht ..... da sind meine wohl auch nicht zu verachten, findet jedenfalls frau amsel :)
 
tja also ..... da es wegen der dürre ja kaum noch wildtiere zu fotografieren gibt, hab ich mich zwischendurch mal unter die rinder gewagt.
die sind ja schon auch manchmal ziemlich wild.
er hier jedenfalls.
er hat zwar keine hörner aber dafür eine menge masse.
und er mag mich nicht besonders :unsure:




*mama, guck mal was ich kaahaann*


*kleine geschwister sind ja sowas von peinlich :rolleyes: *


*mutti .... duuu bist die beste :love:*


*jetzt halt schon an, muttern .... ich hab durst!*


*nun wackel doch nicht so .... wie soll ich denn da an den zapfhahn kommen?!*


*erwischt! na endlich! .... den laß ich so schnell nimmer los!*


 
Werbung:
tja also ..... da es wegen der dürre ja kaum noch wildtiere zu fotografieren gibt, hab ich mich zwischendurch mal unter die rinder gewagt.
die sind ja schon auch manchmal ziemlich wild.
er hier jedenfalls.
er hat zwar keine hörner aber dafür eine menge masse.
und er mag mich nicht besonders :unsure:




*mama, guck mal was ich kaahaann*


*kleine geschwister sind ja sowas von peinlich :rolleyes: *


*mutti .... duuu bist die beste :love:*


*jetzt halt schon an, muttern .... ich hab durst!*


*nun wackel doch nicht so .... wie soll ich denn da an den zapfhahn kommen?!*


*erwischt! na endlich! .... den laß ich so schnell nimmer los!*

kaabas milchbar-fotos. :D
 
Zurück
Oben