kaaba on pirsch

Werbung:
@atulandis

ja, da kannst du wirklich froh sein, dass du keine tauben hast.
das sind nämlich nicht nur hygiene-ferkel sondern sie gehen auch recht rabiat mit dem mobiliar um ..... von meinem häuschen reißen sie ständig die querstreben ab und das dach haben sie auch schon mehrmals abmontiert.

ich hoffe auch, dass ich die teuren nüsse auch jetzt im herbst und winter weiterhin rationieren kann.
seit ich dieses neue futter kaufe, habe ich ja kaum noch verbrauch an nüssen.
allerdings kommen jetzt auch schon wieder recht viele meisen (die hochsommermonate über waren ja kaum welche da) und die lauern wie gehabt ausschließlich auf die nüsse.
ebenso die spechte und elstern. und bald werden wohl auch die eichelhäher wiederkommen.
außerdem hab ich gestern in einem artikel gelesen, dass die eichhörnchen dieses jahr dem hungertod geweiht sind weil durch die hitze und trockenheit die nüsse und bucheckern nicht reifen konnten und vorzeitig verkümmert vom baum gefallen sind.
also falls meine eichhörnchen auch wiederkommen sollten, dann kriegen die natürlich auch nüsse. und wenn sie mögen, geb ich auch gern mal ein möhrchen ab.
verhungern soll bei mir schließlich keiner :D
wär nur nett, wenn sie mir nicht gleich wieder die futtersäulen zerbeißen würden :rolleyes:

:ROFLMAO: das ist doch klar, dass die katze all ihren charme spielen läßt um dir zu gefallen.
schließlich will sie doch willkommen sein, in atu`s vogel-imbiß :D

die buchfinken .... ja, die futtern bei mir auch am liebsten vom boden.
ins häuschen gehen sie aber schon auch gelegentlich :)
 
@atulandis

ja, da kannst du wirklich froh sein, dass du keine tauben hast.
das sind nämlich nicht nur hygiene-ferkel sondern sie gehen auch recht rabiat mit dem mobiliar um ..... von meinem häuschen reißen sie ständig die querstreben ab und das dach haben sie auch schon mehrmals abmontiert.

ich hoffe auch, dass ich die teuren nüsse auch jetzt im herbst und winter weiterhin rationieren kann.
seit ich dieses neue futter kaufe, habe ich ja kaum noch verbrauch an nüssen.
allerdings kommen jetzt auch schon wieder recht viele meisen (die hochsommermonate über waren ja kaum welche da) und die lauern wie gehabt ausschließlich auf die nüsse.
ebenso die spechte und elstern. und bald werden wohl auch die eichelhäher wiederkommen.
außerdem hab ich gestern in einem artikel gelesen, dass die eichhörnchen dieses jahr dem hungertod geweiht sind weil durch die hitze und trockenheit die nüsse und bucheckern nicht reifen konnten und vorzeitig verkümmert vom baum gefallen sind.
also falls meine eichhörnchen auch wiederkommen sollten, dann kriegen die natürlich auch nüsse. und wenn sie mögen, geb ich auch gern mal ein möhrchen ab.
verhungern soll bei mir schließlich keiner :D
wär nur nett, wenn sie mir nicht gleich wieder die futtersäulen zerbeißen würden :rolleyes:

:ROFLMAO: das ist doch klar, dass die katze all ihren charme spielen läßt um dir zu gefallen.
schließlich will sie doch willkommen sein, in atu`s vogel-imbiß :D

die buchfinken .... ja, die futtern bei mir auch am liebsten vom boden.
ins häuschen gehen sie aber schon auch gelegentlich :)

Kurzes Update:
Was die Katze betrifft, hatte ich mit meiner Nachbarin gesprochen. Auch ihr was sie selbstverständlich aufgefallen, aber sie wusste nicht, wem sie gehört. Zumal hatten wir in der nahen Nachbarschaft noch nachgefragt, ob jemand die Katze kennt. Darauf machte meine Nachbarin den Vorschlag, die Katze zu einer Familie zu bringen, die unmittelbar eine Straße weiterwohnt und die selbst eine Katze haben. Ich willigte natürlich ein, da unsereins somit ausgehen konnte, dass sich artgerecht um die Katze gekümmert werden würde.
Tja … einen Tag später war die Katze wieder da und zutraulich wie sozusagen ein Hund gewesen. Meine Nachbarin meinte, dass die andere Familie eine 17jährige Katze besäße und jene sich wohl nicht gut mit der jungen vertragen würde. Darauf beschloss ich Sonntagnachmittag, die Katze ins Haus zu lassen. Ihr schien es dort wohl gut zu gefallen. Als ich nachts dann ins Bett wollte und dachte, die Katze wäre draußen on Pirsch, machte ich eine interessante Entdeckung: Die Katze lag nämlich auf meinem Bett. Darauf holte ich einen Teppich, damit sie neben meinem Bett schlafen konnte. Das schien sie aber nicht zu mögen, da sie immer wieder hoch zu mir ins Bett kam. Dann war es mir ehrlich gesagt zu blöd und somit habe ich sie mit im Bett schlafen lassen und zwar am anderen Kopfende, also neben meinen Beinen.
Am Montag hatte ich dann fürs erste 2 Katzenklos, Katzenstreu, eine Transportbox (zwecks u.a. Onkel Doc) und Futter besorgt. Nachts schlief sie nimmer in meinem Bett, sondern auf der Eckbank, die sich unmittelbar neben der Balkontüre, die leicht geöffnet war, befindet. Das machte eigentlich auch absolut Sinn. Heute Morgen brachte sie mir dann die erste Maus. Das Mäuschen lebte noch und ich meinte zu ihr: Damit kommst du mir nicht in die Hütte und ich schloss die Balkontüre. Kurze Zeit später hatte sie die Maus totgespielt und ich entsorgte den Kadaver.
Nachmittags klingelte es an meiner Türe. Es war mein Nachbar, der mir sagte, dass ein älteres Ehepaar auf der Suche nach einer jüngeren schwarzen Katze sei. Dabei hatte er sich eine Telefonnummer geben lassen. Was ich mit der Nummer machen will, sei meine Sache. Ich meinte: Das ist ganz klar. Falls die Katze doch nicht ausgesetzt wurde und eine sich um sie sorgende Person bzw. Familie hat, gehört sie genau dort hin. Und somit wurde das Telefon betätigt. Darauf meldete sich eine ältere Frau (ca. 70 +xy) und war sehr froh, dass wir wussten, wo die Katze sei. Dabei war es nicht einmal ihre Katze, sondern gehörte ihrem Sohn, der verheiratet und 3 kleine Kinder hat und sich zurzeit im Urlaub befindet. Eine Stunde später war die ältere Frau mit ihrem Mann da und holte die Katze ab.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die mir sympathische Katze eine andere Familie hat, da es womöglich zumal sehr schwierig gewesen wäre, dies alles mit den Vögeln unter einen Hut zu kriegen. Aber ich hätte es zumindest versucht. :)

Auf unsere geliebten Vögelchen gehe ich das nächste Mal wieder darauf ein, weil nach dem Roman muss ich jetzt erst mal eine rauchen … :D
 
Kurze Zeit später hatte sie die Maus totgespielt und ich entsorgte den Kadaver.

:eek: ich hoffe doch sehr, dass das nicht das kaaba-mäuschen war :nudelwalk

herrjee.... das ist ja ne abenteuerliche geschichte!
da kannste mal sehen, wie schnell katzen herzen im sturm erobern können :D
ich kenn das ja selber..... hab ja auch einige halbwilde bei mir wohnen.
es verträgt sich aber wirklich nicht gut mit dem vögelfüttern. obwohl komischerweise ausgerechnet die halbwilden gar kein gesteigertes interresse an den vögeln haben sondern vielmehr auf mäuse fixiert sind.
aber mein katzfratz und die katze meiner nachbarin sind da etwas anders gepolt...... die stehen voll auf geflügel und glauben, ich würde die vögel nur für sie füttern :rolleyes:
und wenn sie dann tatsächlich mal einen piepmatz erwischen, dann fällt es mir in dem moment enorm schwer, die miesekratze nicht zu hassen.
wahrscheinlich würde es dir ganz ähnlich ergehen, wenn die katz bei dir geblieben wär und sich als *vogelliebhaberin* entpuppen würde.
andererseits isses dir bestimmt auch nicht ganz leicht gefallen, sie wieder herzugeben, oder?
wäre bei mir jedenfalls so. da schlagen dann 2 herzen in meiner brust :D
ist natürlich blöd, dass du jetzt schon soviel zeugs für die katz gekauft hast.
naja.... vielleicht läuft dir ja beizeiten nochmal eine zu :D
und der familie ist bestimmt ein großer stein vom herzen gefallen, dass sie ihren liebling wieder hat :)
 
apropos mäusejäger ..... letztens konnte ich einem falken beim essen beobachten .....

erstmal kopf abreißen :eek:


dann doch lieber erstmal etwas abstand zu der doofen fototante gewinnen


*wollja*, hier ist ein schönes, sonniges plätzchen zum weiterfuttern


mmmhhh.... legga




boah .... die fototante nervt :rolleyes:


nagut, dann guck ich jetzt halt mal ein bissel nett für die kamera.


so, das reicht, will weiterfuttern.
 
Werbung:
:eek: ich hoffe doch sehr, dass das nicht das kaaba-mäuschen war :nudelwalk

herrjee.... das ist ja ne abenteuerliche geschichte!
da kannste mal sehen, wie schnell katzen herzen im sturm erobern können :D
ich kenn das ja selber..... hab ja auch einige halbwilde bei mir wohnen.
es verträgt sich aber wirklich nicht gut mit dem vögelfüttern. obwohl komischerweise ausgerechnet die halbwilden gar kein gesteigertes interresse an den vögeln haben sondern vielmehr auf mäuse fixiert sind.
aber mein katzfratz und die katze meiner nachbarin sind da etwas anders gepolt...... die stehen voll auf geflügel und glauben, ich würde die vögel nur für sie füttern :rolleyes:
und wenn sie dann tatsächlich mal einen piepmatz erwischen, dann fällt es mir in dem moment enorm schwer, die miesekratze nicht zu hassen.
wahrscheinlich würde es dir ganz ähnlich ergehen, wenn die katz bei dir geblieben wär und sich als *vogelliebhaberin* entpuppen würde.
andererseits isses dir bestimmt auch nicht ganz leicht gefallen, sie wieder herzugeben, oder?
wäre bei mir jedenfalls so. da schlagen dann 2 herzen in meiner brust :D
ist natürlich blöd, dass du jetzt schon soviel zeugs für die katz gekauft hast.
naja.... vielleicht läuft dir ja beizeiten nochmal eine zu :D
und der familie ist bestimmt ein großer stein vom herzen gefallen, dass sie ihren liebling wieder hat :)

Selbstverständlich handelte es sich dabei nicht um das kaaba-Mäuschen. :)

Ich glaub, dass ich so schnell keine andere Katze mehr in meine Hütte lassen werde. Aber wer weiß? Wie gesagt komm ich eher aus der Hundefraktion. Es war einfach situationsbedingt und in dem Glauben, dass die Katze kein Zuhause (mehr) hat. Ich hatte mir dabei nämlich öfters die Frage gestellt: Soll ich? Soll ich nicht?
Da sie mir äußerst sympathisch war und noch immer ist, hatte ich es gemacht. Als ich sie dann den Eltern ihres legitimen Besitzers übergeben hatte, schlugen – um dich zu zitieren - zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen war ich echt froh, dass sie ein Zuhause hat und sich Leute um sie kümmern. Zumal ahnte ich, dass die Kombination Vögel + Katze nicht einfach gewesen wäre. Weil die Unterstützung für meine geliebten Piepmätze hätte ich deswegen sicherlich nicht aufgegeben und eingestellt.
Andererseits sagte ich mir: Also falls ich mal eine Katze aufgenommen hätte, dann wäre es sie gewesen.

Wenn eine Katze sich in unmittelbarer Nähe der Vogelfutterstelle bei mir aufgehalten und ich dies bemerkt hatte, machte ich mich deutlich bemerkbar und somit zog das Kätzlein danach rasch von Dannen. Bei u.a. der ersten Begegnung mit der schwarzen Katze war es jedoch anders gewesen. Sie nahm nicht Reißaus, sondern suchte anschließend meine Nähe und kam zu mir her.

Die stärkere Präsenz der Katze machte sich die Tage deutlich beim Vogelfutterverbrauch bemerkbar. Er war nämlich deutlich geringer.
Ein Kumpel besitzt einen Kater. Dem werde ich wohl das restliche Futter vermachen.

Da die schwarze Katze ca. 500m entfernt von mir wohnt, schaute sie bis jetzt weiterhin täglich vorbei. Gestern Nacht hatte sie dabei u.a. auf meinem Balkon übernachtet. Dieses Wochenende, wie mir gesagt wurde, soll ihre Familie wieder aus dem Urlaub zurückkehren. Dann wird die Häufigkeit ihrer Besuche wohl stark nachlassen. Zumindest gehe ich davon aus. Füttern tu ich sie natürlich nimmer und ich lass sie auch nicht mehr ins Haus. Wobei sie das trotzdem geschafft hat. So wie heute Morgen, als ich zum Lüften meiner Bude das Fenster offen hatte. Und schwuppdiwupp war sie drin und hüpfte durch das Zimmer. :D Danach trug ich sie nach kurzer Zeit wieder nach Draußen.

Jagd auf die Vögel hatte sie auch schon gemacht. Heute z.B. auf einen Buchfinken, der wie gesagt bei mir nur vom Boden frisst. Aber Buchi war schneller gewesen. :) Hihi :D
Zumal beobachtet sie die Vögel gerne von meinem Balkon aus, genauer gesagt durch die Abstände der Holzbretter, also die Schlitze des Balkongeländers. Das ist wohl für sie wie Katzen-TV. :D

Fotos von ihr habe ich komischerweise so gut wie nicht geschossen. Hier zumindest eines von ihr, als sie in meiner Bude vor dem Fenster saß. ^^

Happy WE :)

dsc090903ce9q.jpg
 
Zurück
Oben