kaaba on pirsch

Werbung:
Freut mich, dass du bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit deinem Futterhändler gemacht hast. ^^
Zur Info: Für 25 kg geschälte Sonnenblumenkerne habe ich knapp 25 € gelöhnt. Und die Ware ist tipptopp.

Zumal bin ich davon überzeugt, dass dein Drömling unvergleichlich schön ist. :)

Sodele … was gibt es Neues zu berichten … Letzten Freitag hab ich mein Futterhäuschen wieder in Betrieb genommen und zusätzlich erneut Wasser angeboten. Am Freitag hatte es übrigens geregnet gehabt. Der Tag war wohl das Einläuten des Hochsommerendes gewesen. Ist dir das auch schon aufgefallen? Nach einem Regenfall ist stets Bombenstimmung an der Futterstelle. Da trifft sich dann sozusagen alles was fliegen kann. :) :D

Am Samstag hab ich 2 Milane in relativer Nähe gesehen. Lecko mio sind das große Greifer. Sie saßen auf einem Baum, der im Garten meines Bruders steht. Meine Kamera hatte ich nicht dabei. Sonst hätte ich natürlich Schnappschüsse davon gemacht.

Abschließend will ich hoffen, dass wir keine toten Piepmätze - zumindest wegen Krankheit verendeten - weiterhin an unseren Futterstellen haben werden. :)

Aaaaa …. einen hab ich noch. Wann war' s? Glaub am Freitag. Zumindest war der Waschbär an der Futterstelle gesichtet worden. Komischerweise war morgens dennoch nicht die Schale umgedreht gewesen. :D

25 euro ist ein sehr guter preis! dafür würd ichs auch kaufen :)

da sind deine piepmätze jetzt bestimmt überglücklich, dass sie ihr häuschen wiederhaben!
hier hat es am freitag auch wieder nur um die mittagszeit ein paar wenige regentropfen gegeben. aber saumäßig kalt isses geworden.
kann natürlich sein, dass mir das nur so vorkommt, nachdem temperaturen um die 40 grad ja seit juli schon fast an der tagesordnung waren.
heute nachmittag waren es jedenfalls nur noch 28 grad auf meiner terrasse und seit 18 uhr müssen die temperaturen in den minusbreich gefallen sein, denn ich kann gar nicht so schnell frieren wie ich zitter *brrrrrrrrrr*.
definitiv ist frieren schlimmer als schwitzen! ich will den sommer zurück! :mad:

ich kann das jetzt eigentlich gar nicht so direkt bestätigen, dass nach regenwetter immer mehr betrieb an den futterstellen ist..... dazu hat es hier wohl zu wenig geregnet :D
aber WENN es denn mal ein paar tropfen gegeben hat, dann mußte ich immer darüber grinsen, dass meine zuckerwattespatzen ganz dichtgedrängt im futterhäuschen schutz gesucht haben. da hat keiner auch nur mal die schnabelspitze rausgestreckt..... sie könnte ja von einem tropfen getroffen werden.
man glaubt gar nicht, wieviele spatzen in das mini-häuschen reinpassen :D

ja, die milane sind schon recht groß.
hier gibts sehr viele milane aber in meinen garten setzen sie sich trotzdem nicht :schmoll:
haben die vögel bei dir etwa weniger angst vor menschen als hier bei mir?

naja, dein waschbär .... der wendet vermutlich die verschleierungstaktik an. er läßt sich halt nicht gern in die karten gucken ;)


wer sich in meinen garten traut, muß jederzeit damit rechnen, von einem spatzengeschwader bombardiert zu werden :D


das übliche gezanke nach dem futterauffüllen...


das häuschen fülle ich immer zuerst auf. aber wenn ich mit dem futtereimer einmal rum bin, ist es schon wieder fast leer ....


und am boden ist auch immer was los...
 
25 euro ist ein sehr guter preis! dafür würd ichs auch kaufen :)

da sind deine piepmätze jetzt bestimmt überglücklich, dass sie ihr häuschen wiederhaben!
hier hat es am freitag auch wieder nur um die mittagszeit ein paar wenige regentropfen gegeben. aber saumäßig kalt isses geworden.
kann natürlich sein, dass mir das nur so vorkommt, nachdem temperaturen um die 40 grad ja seit juli schon fast an der tagesordnung waren.
heute nachmittag waren es jedenfalls nur noch 28 grad auf meiner terrasse und seit 18 uhr müssen die temperaturen in den minusbreich gefallen sein, denn ich kann gar nicht so schnell frieren wie ich zitter *brrrrrrrrrr*.
definitiv ist frieren schlimmer als schwitzen! ich will den sommer zurück! :mad:

ich kann das jetzt eigentlich gar nicht so direkt bestätigen, dass nach regenwetter immer mehr betrieb an den futterstellen ist..... dazu hat es hier wohl zu wenig geregnet :D
aber WENN es denn mal ein paar tropfen gegeben hat, dann mußte ich immer darüber grinsen, dass meine zuckerwattespatzen ganz dichtgedrängt im futterhäuschen schutz gesucht haben. da hat keiner auch nur mal die schnabelspitze rausgestreckt..... sie könnte ja von einem tropfen getroffen werden.
man glaubt gar nicht, wieviele spatzen in das mini-häuschen reinpassen :D

ja, die milane sind schon recht groß.
hier gibts sehr viele milane aber in meinen garten setzen sie sich trotzdem nicht :schmoll:
haben die vögel bei dir etwa weniger angst vor menschen als hier bei mir?

naja, dein waschbär .... der wendet vermutlich die verschleierungstaktik an. er läßt sich halt nicht gern in die karten gucken ;)


wer sich in meinen garten traut, muß jederzeit damit rechnen, von einem spatzengeschwader bombardiert zu werden :D


das übliche gezanke nach dem futterauffüllen...


das häuschen fülle ich immer zuerst auf. aber wenn ich mit dem futtereimer einmal rum bin, ist es schon wieder fast leer ....


und am boden ist auch immer was los...

Zum Waschbär sag ich glaub langsam nix mehr und schließe mich @cailin an, denn heute war die Schale zur Abwechslung mal wieder umgedreht. :D
Eines hatte mich heute leicht erzürnt: So - auf gut dt. - verschießen wie heute Morgen war meine Futterstelle bis jetzt noch nicht gewesen. Selbst auf Futter wie Sonnenblumenkerne (nicht die geschälten, denn die werden von Igeln und/oder dem Waschbären gefressen) hatte man u.a. kräftig gekackt.

Dann wünsch ich dir, dass dein Händler dir ein ähnliches bzw. vielleicht sogar besseres Angebot machen kann. :)
Ansonsten würde ich dir selbstverständlich bei Interesse die Adresse "meines" Händlers zukommen lassen.

Ich schätze ebenfalls, dass meine Vögel die Wiedereröffnung des Häuschens zu schätzen wissen. Wie ich schon sagte, bietet es einfach wesentlich mehr Platz an. ^^

Das find ich mal interessant, was deine Spatzen betrifft, und würde durchaus auch Sinn machen. ^^ Natürlich hat bei mir auch schon bei stärkeren Regen der ein oder andere Vogel Schutz im Haus gesucht, aber volle Hütte ist wie gesagt eher nach dem Regen. :D

Was die Menschenscheue der Milane betrifft, vermag ich dir das jetzt natürlich weniger beantworten zu können. Aber laut meinem Bruder kann man die Greifer täglich in seiner Umgebung bewundern. Zumal befindet sich u.a. auch ein Wald in relativer Nähe.

Ich weiß nicht, wieviel Grad heute Morgen bei mit herrschten, aber ich weiß, wieviel es am Sonntagmorgen so gegen 7 Uhr waren, nämlich schnuckelige 7 Grad, allerdings Plus. :D
Last but not least: Unglaublich geile und zugleich meeeeegascharfe Spatzenfotos. Wahnsinn. :banane::thumbup:
 
Zum Waschbär sag ich glaub langsam nix mehr und schließe mich @cailin an, denn heute war die Schale zur Abwechslung mal wieder umgedreht. :D
Eines hatte mich heute leicht erzürnt: So - auf gut dt. - verschießen wie heute Morgen war meine Futterstelle bis jetzt noch nicht gewesen. Selbst auf Futter wie Sonnenblumenkerne (nicht die geschälten, denn die werden von Igeln und/oder dem Waschbären gefressen) hatte man u.a. kräftig gekackt.

das ist aber nicht nett!
direkt aufs futter zu bratzen hat sich bei mir bisher zum glück noch keiner getraut. die marder legen ihre würste immer ordentlich um die bodenfutterstelle herum :D
allerdings die tauben ..... das sind echt ferkel! die haben sich nämlich meine wasserschale als klo auserkoren :cautious:
kaum hab ich sie saubergemacht und frisches wasser reingefüllt, hocken sie sich wieder verkehrtrum auf den rand und lassen ihre flatschen reinfallen.
das ist schon ziemlich eklig.

Dann wünsch ich dir, dass dein Händler dir ein ähnliches bzw. vielleicht sogar besseres Angebot machen kann. :)
Ansonsten würde ich dir selbstverständlich bei Interesse die Adresse "meines" Händlers zukommen lassen.

ich war gestern da, nachschub holen. wußte gar nicht, dass der montags ruhetag hat.
aber ich hatte glück .... jemand wollte sich von ihm einen anhänger ausleihen, deshalb war er trotz ruhetag gerade da als ich ankam :D
also bei nüssen würde ich bei ihm nicht sooooviel einsparen wie an dem anderen futter. nur knapp 10 euro.
also beim raiffeisen hab ich ja immer 69, 95 euro für 25 kg bezahlt und bei ihm zahl ich dann halt glatte 60 euro.
nach geschälten sonnenblumenkernen hab ich auch gefragt..... 26 euro für 25 kg.
also fast so günstig wie deine. die hab ich gleich bestellt fürs nächstemal.

Was die Menschenscheue der Milane betrifft, vermag ich dir das jetzt natürlich weniger beantworten zu können. Aber laut meinem Bruder kann man die Greifer täglich in seiner Umgebung bewundern. Zumal befindet sich u.a. auch ein Wald in relativer Nähe.
ich seh die milane ja auch immer kreisen...... aber zum hinsetzen bevorzugen sie halt bäume, die nicht so nah an wohnhäusern stehen. leider :schmoll:

Ich weiß nicht, wieviel Grad heute Morgen bei mit herrschten, aber ich weiß, wieviel es am Sonntagmorgen so gegen 7 Uhr waren, nämlich schnuckelige 7 Grad, allerdings Plus. :D

ich find das schrecklich! jetzt fängt sie also schon wieder an ..... die zeit des frierens.
und es dauert so eeeewig lang bis zum nächsten frühling :cry3:

Last but not least: Unglaublich geile und zugleich meeeeegascharfe Spatzenfotos. Wahnsinn. :banane::thumbup:

danke! ich werd das kompliment an meine überaus fotogenen spatzen weitergeben :cool:
 
@kaaba libre , bei deinen Fotos geht mir das Herz auf.:)

das freut mich :)
da gibts auch direkt noch ne kleine zugabe......

*hüpf uuuund hops uuuuund hüpf uuuuuuund ......


..... hops uuuuund hüpf uuuuuuuund .......


.....Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeehhhhh!!!!!!!!


verflixte wassersprenger!!! nirgends ist man vor denen sicher! *
 
Werbung:
das ist aber nicht nett!
direkt aufs futter zu bratzen hat sich bei mir bisher zum glück noch keiner getraut. die marder legen ihre würste immer ordentlich um die bodenfutterstelle herum :D
allerdings die tauben ..... das sind echt ferkel! die haben sich nämlich meine wasserschale als klo auserkoren :cautious:
kaum hab ich sie saubergemacht und frisches wasser reingefüllt, hocken sie sich wieder verkehrtrum auf den rand und lassen ihre flatschen reinfallen.
das ist schon ziemlich eklig.



ich war gestern da, nachschub holen. wußte gar nicht, dass der montags ruhetag hat.
aber ich hatte glück .... jemand wollte sich von ihm einen anhänger ausleihen, deshalb war er trotz ruhetag gerade da als ich ankam :D
also bei nüssen würde ich bei ihm nicht sooooviel einsparen wie an dem anderen futter. nur knapp 10 euro.
also beim raiffeisen hab ich ja immer 69, 95 euro für 25 kg bezahlt und bei ihm zahl ich dann halt glatte 60 euro.
nach geschälten sonnenblumenkernen hab ich auch gefragt..... 26 euro für 25 kg.
also fast so günstig wie deine. die hab ich gleich bestellt fürs nächstemal.


ich seh die milane ja auch immer kreisen...... aber zum hinsetzen bevorzugen sie halt bäume, die nicht so nah an wohnhäusern stehen. leider :schmoll:



ich find das schrecklich! jetzt fängt sie also schon wieder an ..... die zeit des frierens.
und es dauert so eeeewig lang bis zum nächsten frühling :cry3:



danke! ich werd das kompliment an meine überaus fotogenen spatzen weitergeben :cool:

Was die nächtlichen Besuche betrifft, säubere ich täglich danach morgens kurz die Futterstelle. Dazu reicht idR ein Papiertaschentuch. An jenem besagten Tag brauchte ich allerdings mehrere.
Na da bin ich ja mal froh, dass zu mir keine Tauben kommen. Zumal bei mir auch immer wieder mal Vogelscheiße in der Wasserschale schwimmt. Im Häuschen haben sie sich meistens ganz gut unter Kontrolle, wobei ab und an auch dort was zu finden ist.

Dein Preis für die geschälten Sonnenblumenkerne klingt doch top. ^^
Seitdem ich die Futtersäule einsetze, die extra für Nüsse konzipiert ist, habe ich eigentlich schon seit einer Weile keinen hohen Nusserbrauch mehr. Würde ich die Nüsse auch z.B. im Häuschen anbieten, sähe es sicherlich anders aus. Wie gesagt setzte ich zurzeit zu einem großen Teil auf die geschälten Sonnenblumenkerne, da die von Finken über Spatzen bis zu den Meisen sehr gut angenommen werden. Darum habe ich heute wieder einmal 25 kg für knapp 25 € geordert.
Der Preis für 25 kg Nüsse (ohne Haut) beträgt im Netz übrigens knapp über 40 €.

Die Tage war es temperaturtechnisch tagsüber eigentlich relativ angenehm gewesen. Bis wir die Heizung brauchen, dauert es wohl noch ein wenig. :) :D

Seit ein paar Tagen ist mir eine schwarze Katze im Garten aufgefallen, die noch recht jung zu sein scheint. Zumal ist sie sehr zutraulich. Als ich sie heute Abend an der Futterstelle sah, bin ich zu ihr herausgegangen, um vor allem sicherzustellen, dass den Piepmätzen nix passiert. Das Problem ist, dass ich eben auch Futter auf dem Rasenboden liegen habe. Apropos: Hast du bei dir schon mal einen Buchfinken im Häuschen oder an einer Futtersäule gesehen? Also ich bei mir noch nie. Bei Grünfinken ist es anders, wobei die trotzdem ganz klar ebenfalls am liebsten vom Rasen fressen.
Kommen wir wieder auf die Katze zurück. Als ich es mir auf dem Balkon kurz gemütlich in einem Gartenstuhl gemacht hatte, kam sie zu mir hoch, schwänzelte um mich herum und nahm anschließend auf dem Stuhl neben mir Platz. Und dann kam’s … kurze Zeit später sprang sie vom Stuhl und machte sich an der Balkontüre zu schaffen und zwar mit etlichen Miau-Tönen so nach dem Motto: Lass mich rein, lass mich rein. Darauf meinte ich: Katzi, das geht ned, weil sonst wäre dein Frauchen bzw. dein Herrchen (ja, ich weiß, dass eine Katze eigentlich Bedienstete hat, aber so hart wollte ich es in dem Moment nicht ausdrücken :D ) bestimmt ganz arg traurig, wenn du bei mir einziehen würdest.
Apropos: Ich weiß gar nicht, wem die Katze gehört. Das muss ich erst mal noch abklären.
Die fette Katze meines Freundes und zugleich Nachbarn beispielsweise tangiert mich sozusagen peripher, aber die schwarze Katze find ich sehr sympathisch. Und ich befürchte, dass sie das bemerkt hat. :D

Ich wünsch dir ein schönes WE :)
 
Zurück
Oben