stimmt..... vögelgucken ist vieeeeeel spannender als fernsehen, da geb ich dir auf jeden fall recht
naja....ich hab ja auch keine ahnung von der materie

mein futterhäuschen steht zwar schon ein paar jahre aber dieses jahr hab ich zum erstenmal auch wintergäste darin.
vorher konnte ich jeden winter das angebotene futter regelmäßig wieder entsorgen weil die vögel mein häuschen komplett ignoriert hatten.
aber nur im winter. im frühling sind sie dann immer alle gekommen und haben mir die haare vom kopf gefressen.
und weil das so schön anzuschauen war, ganz besonders als die stare dann ihre jungen mit meinem futter gefüttert haben, hab ich halt bis nach der zweiten brut, also bis zum frühsommer etwa, gefüttert.
danach hab ich pause gemacht bis zum herbst, wo dann aber - wie schon gesagt - kein vogel mehr mein futter wollte.
ganz ehrlich....ich hab keine ahnung, warum das in diesem jahr anders ist und sie nun auch über winter das futter annehmen
also vielleicht läßt du`s einfach auf dich zukommen und schaust mal, ob deine vögel im frühling noch den gleichen appetit haben oder ob es weniger wird.
ich hab aber gelesen, dass wegen dem insektensterben es ratsam sein soll ganzjährig oder zumindest bis nach der brutsaison zu füttern weil die vögel es schwer haben, genug insekten für die jungen zu finden. es wurde wohl beobachtet, dass sie dann die insekten die sie erbeuten können, an ihre jungen verfüttern, sich selber aber fast nur von angebotenem vogelfutter ernähren weil die jungvögel die nahrhaften insekten viel mehr benötigen als sie selber.
alternativ könnte man ja auch mal über ein insektenhotel nachdenken, fällt mir da grad ein......vogelfutter quasi selber züchten
wow! da zeigste ja wieder ein beeindruckend schönes katzentier

also ich find ja eigentlich nicht, dass er sehr alt aussieht.
aber wenn du schon so fragst, muß er es jawohl sein

eine meiner gastkatzen ist dieses jahr im frühling verschwunden und ich vermute, dass sie tot ist.
sie war 22 jahre alt und wahrscheinlich ist sie aufgrund ihres alters nicht mehr schnell genug über die straße gekommen oder hat sich auch einfach nur zurückgezogen, um an altersschwäche zu sterben..... wer weiß das schon so genau.
22 jahre ist schon wirklich seeeeeehr alt für eine streunerkatze.
und da ich annehmen muß, dass dein samy auch schon ein stolzes alter haben muß, tippe ich mal vorsichtig auf 20 ???