kaaba on pirsch

Deswegen stopft man ja auch erst so etwas rein und dann Bauschaum.

 
Werbung:
Ich habe zusätzlich feines Drahtgitter aus dem Pflanzenbedarf verwendet. 🤷

Das wäre auch noch eine Möglichkeit! :)

Auf jeden Fall müsste man es so machen, dass sie es erst mal schwer haben (also die Königin, die ist schließlich erst mal allein auf weiter Flur und rückt nicht schon gleich mit einem Heer an:D), wenn der Ort dadurch nicht mehr so attraktiv ist, wird sich ein anderer gesucht, so denke ich.

Vielleicht könnte man auch noch bestimmte Gerüche, Essenzen dort platzieren, die für Wespen unangenehm sind.
 
Heute sah ich, dass mehrere Hummelköniginnen immer wieder durch meinen Garten flogen und da dachte ich, dass das eine gute Gelegenheit wäre, den Damen die Hummel-Immobilie nahe zu bringen, die blieb ja letztes Jahr völlig unbeachtet!
:unsure:

Ich habe die Damen eine nach der anderen gefangen und in das Haus für einige Minuten reingesetzt (also natürlich nicht alle zusammen), doch sie flogen dann immer unbeeindruckt davon. Kann sein, dass ich einige mehrmals gefangen habe, keine Ahnung. Die letzte Hummel, die ich so um 17:30 Uhr erwischt hatte, krabbelte ohne Probleme vom Glas in das Haus und kam nicht mehr raus. Ich habe das Haus dann nicht weiter beobachtet, dachte aber, vielleicht war es von der Tageszeit schon so, dass es für Hummeln Schlafenszeit ist, ist ja abends noch recht kühl, wenn die Sonne untergeht. Ich habe vor einer halben Stunde nachgeschaut und tatsächlich hat sich die Hummel gemütlich warm eingekuschelt und schlief.🥰
Ich habe dann noch einen kleinen Löffel mit Zuckerwasser neben sie gelegt, so dass sie sich beim Aufwachen etwas stärken kann. Vielleicht entscheidet sie sich ja, zu bleiben, das wäre echt super! Ich schaue morgen ganz früh aber erst mal nach, ob sie überhaupt auch wieder aus dem Haus raus findet, obwohl ich denke, dass Hummeln ein gutes Gedächtnis haben, schließlich ist sie ja auch reingekrabbelt!:)


IMG_6459.webp

Das schlafende Tierchen!❤️

Und eine andere Königin hat sich wohl wieder den Spalt in der Hausmauer gegenüber von dem Hummelhaus als Nistplatz ausgesucht! Es wird hoffentlich hier im Garten richtig hummelig!:D🐝
 
Werbung:
Heute sah ich, dass mehrere Hummelköniginnen immer wieder durch meinen Garten flogen und da dachte ich, dass das eine gute Gelegenheit wäre, den Damen die Hummel-Immobilie nahe zu bringen, die blieb ja letztes Jahr völlig unbeachtet!
:unsure:

Ich habe die Damen eine nach der anderen gefangen und in das Haus für einige Minuten reingesetzt (also natürlich nicht alle zusammen), doch sie flogen dann immer unbeeindruckt davon. Kann sein, dass ich einige mehrmals gefangen habe, keine Ahnung. Die letzte Hummel, die ich so um 17:30 Uhr erwischt hatte, krabbelte ohne Probleme vom Glas in das Haus und kam nicht mehr raus. Ich habe das Haus dann nicht weiter beobachtet, dachte aber, vielleicht war es von der Tageszeit schon so, dass es für Hummeln Schlafenszeit ist, ist ja abends noch recht kühl, wenn die Sonne untergeht. Ich habe vor einer halben Stunde nachgeschaut und tatsächlich hat sich die Hummel gemütlich warm eingekuschelt und schlief.🥰
Ich habe dann noch einen kleinen Löffel mit Zuckerwasser neben sie gelegt, so dass sie sich beim Aufwachen etwas stärken kann. Vielleicht entscheidet sie sich ja, zu bleiben, das wäre echt super! Ich schaue morgen ganz früh aber erst mal nach, ob sie überhaupt auch wieder aus dem Haus raus findet, obwohl ich denke, dass Hummeln ein gutes Gedächtnis haben, schließlich ist sie ja auch reingekrabbelt!:)


Anhang anzeigen 154904

Das schlafende Tierchen!❤️

Und eine andere Königin hat sich wohl wieder den Spalt in der Hausmauer gegenüber von dem Hummelhaus als Nistplatz ausgesucht! Es wird hoffentlich hier im Garten richtig hummelig!:D🐝


Also, ich bin heute extra um halb sieben früh zum Hummelhaus gegangen und habe reingeschaut, das Hummelchen war schon unterwegs gewesen. Die stehen ja echt früh auf, obwohl es heute Morgen nur 5 Grad waren und Hochnebel.

Und ich wollte auch noch aus einem anderen Grund so früh das Hummelhaus kontrollieren, denn bevor ich gestern anfing, die Hummeln zu fangen, habe ich erst einen Blick in das Haus geworfen und sah drinnen Spinnenweben. Und dann sah ich in der Eingangsröhre eine große Winkelspinne sitzen. Die habe ich erst mal zum Auszug gezwungen. Doch ich hatte Angst, dass sie in der Nacht wieder zurück kommen würde und das wollte ich natürlich kontrollieren. Zum Glück hat die Spinne sich wohl einen anderen Platz gesucht.

Somit kann ich jetzt nur hoffen, dass die Hummel da nun ihr Nest baut.:)
 
Zurück
Oben