kaaba on pirsch

Ach so, @*kaaba* , was ich noch fragen wollte, ging das Zusammenleben mit den Wespen denn einigermaßen friedlich? 🐝🐝
friedlich schon. jedenfalls was mich angeht.
aber ich konnte meine heizung nicht warten lassen. der gute mann, der am telefon noch ganz unerschrocken gesagt hatte, ein paar wespen würden ihm nix ausmachen, hatte schon mehrere stiche bevor er auch nur einen fuß in den raum gesetzt hatte und hat den termin dann doch lieber auf eis gelegt.
und es war ein unglaublich nervenaufreibender eiertanz mit diesen massen an wespen im haus zu leben.
und ein fulltime job.
von ende oktober bis in die erste dezemberwoche hinein war ich ständig damit beschäftigt, die am boden rumkrabbelnden wespen vorsichtig mit dem handfeger aufs kehrblech zu schubsen und die rumfliegenden und an den wänden oder am fenster krabbelnden mit glas und bierdeckel einzufangen und rauszubringen.
ich hatte dauernd das gefühl, riesige quadratlatschen zu haben, weil ich zwischen den wespen nirgends genug platz gefunden habe, irgendwo hinzutreten. und ständig haben sie auf mir drauf gesessen, sind mir in den hosenbeinen hochgekrabbelt bis ich auf die idee kam, die socken drüber zu ziehen. oder in den haaren.
wenn ich mich irgendwo hinsetzen wollte, wußte ich nie, ob an meinem hintern oder meinem rücken wespen waren, die ich dann unwillentlich zerquetscht hätte.
mal eben schnell schuhe oder jacke anziehen ging nicht ... immer erst alles penibel von innen und außen absuchen.
sie haben auch einen weg ins innenleben meiner kaffemaschine gefunden und im toaster waren sie auch.
einfach überall.
es muß ein riesiges nest mit vielen tausend wespen gewesen sein. ich war ja ständig nur mit rausbringen beschäftigt.
wenn ich sie mit meinem glas eingefangen habe, brauchte ich es nur waagerecht zu halten und mich um mich selbst drehen, schon war das glas voller wespen.
es war schon ein ziemlicher scheiß. auch buchstäblich, denn soviele wespen hinterlassen ja auch was 💩
 
Werbung:
friedlich schon. jedenfalls was mich angeht.
aber ich konnte meine heizung nicht warten lassen. der gute mann, der am telefon noch ganz unerschrocken gesagt hatte, ein paar wespen würden ihm nix ausmachen, hatte schon mehrere stiche bevor er auch nur einen fuß in den raum gesetzt hatte und hat den termin dann doch lieber auf eis gelegt.
und es war ein unglaublich nervenaufreibender eiertanz mit diesen massen an wespen im haus zu leben.
und ein fulltime job.
von ende oktober bis in die erste dezemberwoche hinein war ich ständig damit beschäftigt, die am boden rumkrabbelnden wespen vorsichtig mit dem handfeger aufs kehrblech zu schubsen und die rumfliegenden und an den wänden oder am fenster krabbelnden mit glas und bierdeckel einzufangen und rauszubringen.
ich hatte dauernd das gefühl, riesige quadratlatschen zu haben, weil ich zwischen den wespen nirgends genug platz gefunden habe, irgendwo hinzutreten. und ständig haben sie auf mir drauf gesessen, sind mir in den hosenbeinen hochgekrabbelt bis ich auf die idee kam, die socken drüber zu ziehen. oder in den haaren.
wenn ich mich irgendwo hinsetzen wollte, wußte ich nie, ob an meinem hintern oder meinem rücken wespen waren, die ich dann unwillentlich zerquetscht hätte.
mal eben schnell schuhe oder jacke anziehen ging nicht ... immer erst alles penibel von innen und außen absuchen.
sie haben auch einen weg ins innenleben meiner kaffemaschine gefunden und im toaster waren sie auch.
einfach überall.
es muß ein riesiges nest mit vielen tausend wespen gewesen sein. ich war ja ständig nur mit rausbringen beschäftigt.
wenn ich sie mit meinem glas eingefangen habe, brauchte ich es nur waagerecht zu halten und mich um mich selbst drehen, schon war das glas voller wespen.
es war schon ein ziemlicher scheiß. auch buchstäblich, denn soviele wespen hinterlassen ja auch was 💩
Aber toll, dass Du unversehrt geblieben bist. Sie müssen den Mann, der die Heizung warten wollte, als Eindringling betrachtet haben, Dich aber gar nicht. Schon sehr beeindruckend.
Ja, dass das viel Arbeit und mehr als lästig war, glaube ich sofort. 😊
 
Ich würde mir das zweimal überlegen ob ich das so belassen würde. Die Wespen können die Bausubstanz nämlich derart schaden bzw schwächen, das Nester sogar schon durch die Decke kamen. Und dann kann man eigentlich nur noch die Feuerwehr rufen....
Also das heißt dass Haus rundherum abdichten damit sie nicht mehr rein kommen, womöglich haben sie sich den Platz gemerkt und kommen 2025 wieder oh graus.
Wir haben jedes Jahr Wespen mit langen Beinen auf der Terasse im Metallsteher ist ein Loch für Schrauben und da klettern sie ein und aus, keine Ahnung wieviel Material das schon drinnen ist und wie tief unten die sind, auf jeden Fall immer lustig zum zuschauen wie sie ein und aus fliegen, denke manchmal bleibt auch ein Wächter am Eingang. Stören tun sie niemanden
sie kommen auch nicht herunter zum Tisch
 
Ähm wo sind die Wespen eigentlich im Winter? Die Nester sind dann leer, sterben die oder wo wird überwintert, irgendwer muß ja überwintern sonst sterben ja alle aber wo?
 
Also das heißt dass Haus rundherum abdichten damit sie nicht mehr rein kommen, womöglich haben sie sich den Platz gemerkt und kommen 2025 wieder oh graus.
Wir haben jedes Jahr Wespen mit langen Beinen auf der Terasse im Metallsteher ist ein Loch für Schrauben und da klettern sie ein und aus, keine Ahnung wieviel Material das schon drinnen ist und wie tief unten die sind, auf jeden Fall immer lustig zum zuschauen wie sie ein und aus fliegen, denke manchmal bleibt auch ein Wächter am Eingang. Stören tun sie niemanden
sie kommen auch nicht herunter zum Tisch
Könnten Feldwespen sein, die sind eher unproblematisch, da sie sehr kleine Staaten bilden, etwa 40 Tiere. Und auch eher friedlich sind.
 
Ähm wo sind die Wespen eigentlich im Winter? Die Nester sind dann leer, sterben die oder wo wird überwintert, irgendwer muß ja überwintern sonst sterben ja alle aber wo?
Die Nester verweisen im Winter und werden im nächsten Jahr auch nicht mehr genutzt. Die Wespen, bis auf die Jungköniginnen sterben ebenfalls im Winter. Aber die bleiben auch nicht im alten Nest....
 
Zuletzt bearbeitet:
friedlich schon. jedenfalls was mich angeht.
aber ich konnte meine heizung nicht warten lassen. der gute mann, der am telefon noch ganz unerschrocken gesagt hatte, ein paar wespen würden ihm nix ausmachen, hatte schon mehrere stiche bevor er auch nur einen fuß in den raum gesetzt hatte und hat den termin dann doch lieber auf eis gelegt.
und es war ein unglaublich nervenaufreibender eiertanz mit diesen massen an wespen im haus zu leben.
und ein fulltime job.
von ende oktober bis in die erste dezemberwoche hinein war ich ständig damit beschäftigt, die am boden rumkrabbelnden wespen vorsichtig mit dem handfeger aufs kehrblech zu schubsen und die rumfliegenden und an den wänden oder am fenster krabbelnden mit glas und bierdeckel einzufangen und rauszubringen.
ich hatte dauernd das gefühl, riesige quadratlatschen zu haben, weil ich zwischen den wespen nirgends genug platz gefunden habe, irgendwo hinzutreten. und ständig haben sie auf mir drauf gesessen, sind mir in den hosenbeinen hochgekrabbelt bis ich auf die idee kam, die socken drüber zu ziehen. oder in den haaren.
wenn ich mich irgendwo hinsetzen wollte, wußte ich nie, ob an meinem hintern oder meinem rücken wespen waren, die ich dann unwillentlich zerquetscht hätte.
mal eben schnell schuhe oder jacke anziehen ging nicht ... immer erst alles penibel von innen und außen absuchen.
sie haben auch einen weg ins innenleben meiner kaffemaschine gefunden und im toaster waren sie auch.
einfach überall.
es muß ein riesiges nest mit vielen tausend wespen gewesen sein. ich war ja ständig nur mit rausbringen beschäftigt.
wenn ich sie mit meinem glas eingefangen habe, brauchte ich es nur waagerecht zu halten und mich um mich selbst drehen, schon war das glas voller wespen.
es war schon ein ziemlicher scheiß. auch buchstäblich, denn soviele wespen hinterlassen ja auch was 💩


Oh ja, das kann ich mir vorstellen, ich wäre genauso wie Du damit in Dauerschleife beschäftigt gewesen! :lachen:

Aber da sieht man wieder, dass die Wespen Dich kannten und Dir deshalb nichts getan haben, während der Heizungsmann als Eindringling behandelt wurde!

Dass die Wespen sogar noch bis Dezember am Leben waren erstaunt mich echt! Ich denke, dass das auch mit dem milderen Herbst durch die Klimaerwärmung zusammen hängt.🤔
 
Ähm wo sind die Wespen eigentlich im Winter? Die Nester sind dann leer, sterben die oder wo wird überwintert, irgendwer muß ja überwintern sonst sterben ja alle aber wo?


Wespen können sich eigentlich den Platz nicht merken, da das ganze Nest im Herbst stirbt. Nur die jungen Königinnen, die im Spätsommer schlüpfen und sich dann paaren, überwintern an einem sicheren Ort und gründen im kommenden Frühjahr einen neuen Staat. Aber da die Königinnen auch nicht sooo weit weg fliegen, könnten sie bei ihren Erkundungen im Frühjahr den Ort von @*kaaba* wieder interessant finden und sich dort niederlassen. Schon deshalb sollte Kaaba die Öffnungen abdichten, damit da kein neues Nest entsteht.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben