kaaba on pirsch

Also das heißt dass Haus rundherum abdichten damit sie nicht mehr rein kommen, womöglich haben sie sich den Platz gemerkt und kommen 2025 wieder oh graus.
Wir haben jedes Jahr Wespen mit langen Beinen auf der Terasse im Metallsteher ist ein Loch für Schrauben und da klettern sie ein und aus, keine Ahnung wieviel Material das schon drinnen ist und wie tief unten die sind, auf jeden Fall immer lustig zum zuschauen wie sie ein und aus fliegen, denke manchmal bleibt auch ein Wächter am Eingang. Stören tun sie niemanden
sie kommen auch nicht herunter zum Tisch


Das sind Feldwespen, deren Nester werden nie riesig, wie @Niflheimr schon sagte! Die machen nichts kaputt und die haben auch kein Interesse an unseren Speisen, also völlig unproblematische Nachbarn!❤️
 
Werbung:
Aber toll, dass Du unversehrt geblieben bist. Sie müssen den Mann, der die Heizung warten wollte, als Eindringling betrachtet haben, Dich aber gar nicht. Schon sehr beeindruckend.
Ja, dass das viel Arbeit und mehr als lästig war, glaube ich sofort. 😊
die haben JEDEN als eindringling betrachtet!
ich konnte echt niemanden mehr reinlassen.
als haustiere sind wespen jedenfalls definitiv ungeeignet ^^
 
Oh ja, das kann ich mir vorstellen, ich wäre genauso wie Du damit in Dauerschleife beschäftigt gewesen! :lachen:

Aber da sieht man wieder, dass die Wespen Dich kannten und Dir deshalb nichts getan haben, während der Heizungsmann als Eindringling behandelt wurde!

Dass die Wespen sogar noch bis Dezember am Leben waren erstaunt mich echt! Ich denke, dass das auch mit dem milderen Herbst durch die Klimaerwärmung zusammen hängt.🤔
die waren in der dachtraufe eh gut vor dem wetter geschützt, haben sich schließlich die wärmste stelle ausgesucht, direkt überm heizungsraum. deshalb haben die wohl solange durchgehalten.

Aber da die Königinnen auch nicht sooo weit weg fliegen, könnten sie bei ihren Erkundungen im Frühjahr den Ort von @*kaaba* wieder interessant finden und sich dort niederlassen. Schon deshalb sollte Kaaba die Öffnungen abdichten, damit da kein neues Nest entsteht.:)
das wäre auf jeden fall dringend nötig, ist aber leichter gesagt als getan!
selbermachen kann ich das nicht und eine firma, die das für mich erledigen würde, muß ich erstmal finden.
und wie ich das dann wieder bezahlen soll .... pfff, keine ahnung :dontknow:
 
Das war bestimmt in höchstem Masse beeinträchtigend.....
ja! weil ich einfach nix mehr machen konnte. nichtmal mehr mit dem staubsauger durchs haus gehen. damit hätte ich die am boden rumkrabbelnden ja überfahren. wochenlang konnte ich mich nur höchst vorsichtig bewegen, das war echt mist.
würd ich niemandem zum nachahmen empfehlen.
 
die waren in der dachtraufe eh gut vor dem wetter geschützt, haben sich schließlich die wärmste stelle ausgesucht, direkt überm heizungsraum. deshalb haben die wohl solange durchgehalten.


das wäre auf jeden fall dringend nötig, ist aber leichter gesagt als getan!
selbermachen kann ich das nicht und eine firma, die das für mich erledigen würde, muß ich erstmal finden.
und wie ich das dann wieder bezahlen soll .... pfff, keine ahnung :dontknow:


Du hattest doch mal so einen hilfsbereiten Nachbarn oder gibt es den nicht mehr? Oder jemand anderen in der Nachbarschaft, der handwerklich begabt ist?🤔
 
Mit Bauschaum vielleicht. Mein Sohn hat mal damit Flugameisen ausgesperrt.

Ja, das wäre zumindest erst mal besser als nichts. Und ich denke mal, dass sich die Wespen nicht durch den Bauschaum knabbern würden. Bei Holz tun sie es, weil das zerkaute Holz dann weiterverwendet wird für den Bau des Nestes.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben