Heute habe ich ein wenig über Richard Wagner gelesen. Richard Wagner war nicht nur ein genialer Musiker sondern auch ein Revolutionär. Seite an Seite mit
Michail Bakunin, dem russischen Anarchístenführer, kämpfte er im Mai 1849, im sogenannten Dresdner Maiaufstand, für die Durchsetzung einer sächsischen Republik.
Danach musste Richard Wagner fliehen und wurde von der Polizei steckbrieflich gesucht. Seine Flucht führte ihn, nach einem kurzem Aufenthalt in Paris, ins Exil nach Zürich.
Andererseits war
Richard Wagner auch ein Antisemit. Wagners Antisemitismus zeigt sich zum Beispiel in seinem antisemitischen Aufsatz "Das Judenthum in der Musik". Wagner vertritt in seinem Aufsatz die These, dass "der Jude“ an sich unfähig sei, weder durch seine äußere Erscheinung, seine Sprache, am allerwenigsten aber durch seinen Gesang, sich uns künstlerisch kundzugeben....
Da stellt man sich die Frage, wie kommt solch ein begnadeter Künstler und revolutionärer Geist zu solch einer Einstellung, die an Dummheit nicht zu überbieten ist? Wieso glaubt er, musikalisches Genie an einer religiösen Haltung festmachen zu können? Die Aussage, dass Juden unfähig sind geniale musikalische Werke hervorzubringen, ist etwa genau so dumm, als wenn jemand behaupten würde Christen, Buddhisten oder Moslems seien unfähig, große künstlerische Leistungen hervorzubringen.
Weiter stellte ich mir die Frage, woher kommt eigentlich diese Judenfeindlichkeit. Nach einigem Nachdenken, kam ich zu der Überlegung, dass diese Judenfeindlichkeit ihre Wurzeln eigentlich nur in der Religion haben kann und zwar in dem Zwist zwischen der christlichen und der jüdischen Religion und dass sie vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass die Christen den Juden vorwerfen, Jesus ans Kreuz genagelt und ihn getötet zu haben.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich Jesus nicht für den Sohn Gottes halte, sondern eher für einen übergeschnappten Größenwahnsinnigen, der sich für den Sohn Gottes hielt, waren es nicht einmal die Juden, die Jesus ans Kreuz nagelten, sondern die Römer, denn die Römer hatten Israel als Besatzungsmacht erobert und unterdrückt. Ist Jesus letzten Endes nicht nur deswegen ans Kreuz genagelt worden, weil er gleichfalls ein Rebell war und die Juden gegen die römische Besatzungsmacht aufwiegelte?
Fröhliche Weihnachten.