Jesus

Hohe hagere Gestalt, längliches Gesicht, übliche lange Nase, schütteres Haar, fast schon kahl.
Das Einzige was bei dem gebrannt hat war wohl seine Haartracht.
Denn ein Achtel Rotwein pro Tag schadet nicht, sagt man heute noch.

Wie gut müssen dann erst 3 oder 4, vielleicht sogar 12 Gläser davon sein?

und ein :winken5:

Der hagere und kahlköpfige Weinsäufer, :homer: erinnert mich an die Apokalypse des Elias. :D


Epilogi Prophetarum et prologi Evangelii.
Nachklänge zu den Propheten und Vorspiele zu dem Evangelium.


5
Im vierten Jahre jenes Königs,
da offenbart sich dann der Sünde Sohn;
er sagt: „Ich bin der Gesalbte“,
obwohl er es nicht ist.
6
Glaubt nicht an ihn!

32. Kapitel: Der Gesalbte
1
Wenn der Gesalbte kommt,
so kommt er gleich wie eine Taubengestalt;
ein Kranz von Tauben ist um ihn:
er schwebt auf Himmels Wolken,
und vor ihm zieht des Kreuzes Zeichen her.
2
Es wird die ganze Welt dies schauen
der Sonne gleich vom Anfang bis zum Niedergang.
So kommt er,
und alle seine Engel sind um ihn.
3
Der Sohn der Sünde sucht,
an heiligen Stätten festzustehen.
Er wird zur Sonne sagen: „Falle!“
Sie fällt.
4
Dann sagt er: „Leuchte!“
Sie tut es.
Er spricht: „Werd dunkel!“
Sie wird es.
5
Er sagt zum Monde:
„Werd blutig!“
Er wird es.

33. Kapitel: Des Antichristen Wunder
1
Er schreitet auf dem Meer und auf den Flüssen wie im Trocknen.
Er macht die Lahmen gehen und die Stummen reden;
die Blinden macht er sehend, rein die Aussätzigen.
2
Er heilt die Kranken
und aus Besessenen vertreibt er Geister;
er tut vor jedermann viel Wunder und viel Zeichen.
[120]
3
Er tut die Werke,
die der Gesalbte tat;
allein die Toten kann er nicht erwecken.
4
Und so erkennt ihr,
daß er der Sohn der Sünde ist;
denn über Seelen hat er keine Macht.
5
Ich will euch seine Zeichen sagen,
damit ihr ihn erkennt:
6
Er ist nur wenig alt, jung, dünnbeinig
und vorn auf seinem Kopf ist eine Stelle weißen Haares,
sonst eine kahle Glatze
und seine Augenbrauen reichen bis zu seinen Ohren;
auf seinen Händen vorn ist Aussatzgrind.


34. Kapitel: Der Antichrist
1
Er wandelt sich vor denen, die ihm zuschauen.
Bald wird er alt, bald wieder jung;
er wandelt sich mit seinen Zeichen;
nur seines Kopfes Zeichen kann er nicht verwandeln.
2
Daran erkennet ihr,
daß er der Sohn der Sünde ist.

LG
 
Werbung:
Zitat von Teigabid
Ein Scheinprozess also, mit dem Zweck die römische Gesetzgebung und Rechtssprechung aufrecht zu erhalten, und Turbulenzen wie sie um das Jahr 70 stattfanden, abzuwenden.

Die Befriedung und Revitalisierung von Samara hat dabei eine große Rolle gespielt im Hintergrund. Jedoch hätte man aus römischer Sicht mit dem Hinweis in der Gegend um Cäsarea, dem Sitz des Statthalters, da entfalten sich Intitiativen für eine eigenständige Verwaltung, sozusagen Eulen nach Athen getragen.

Im ganzen Paradies, da stehen 5 Bäume. Toll.


und ein :3puke:

Jesus hatte das Pech, dass er ein Nachfolger des Davids Geschlechts war und somit war der Prozess eine dringende Notwendigkeit. ;)

Zu der Zeit gab es abertausende Wanderprediger, nun warum wurde unter wenigen Ausnahmen, ausgerechnet dem Jesus der Prozesses gemacht?

Vermutlich weil er als Heilsbringer aus königlicher Linie ein legitimer Thronanwärter gewesen wäre? :koenig:

Herodes war ja nur ein von den Römern eingesetzter Klientelkönig und er entstammte keinem der jüdischen Stämme. :o

Herodes und Pilatus waren daher nur Herrscher, welche sich auf das römische Militär stützen konnten, d.h. sie galten unter den Juden als nicht legitime Herrscher. :wut1:

Da Maria direkt aus der Blutslinie König Davids abstammte, wurde der charismatische Jesus zur Bedrohung und damit war es ein Prozess aus machtpolitischem Kalkül.

Die Familiendynastie wurde systematisch ausgerottet, Johannes, Jesus, sein Bruder Jakobus und der Blutsverwandte Simon. :tomate:

Bei einem Antikmarkt gab es einen sensationellen Fund „ein Knochenkasten mit der Inschrift: "Jakobus, Sohn des Joseph, Bruder des Jesus".

Nur der Evangelist Markus, zählt in der Bibel Jakobus, Joses, Judas und Simon als Brüder Jesu auf.

Auch Mariamme die zweite Frau von Herodes war eine Jüngerin von Jesus, siehe gnostische Schriften „Über den guten, unbekannten Gott (Beginn von Quelle 1 Eu)“
Und „Über das Wirken des Erlösers II (Sondergut SJC)“

Auch aus den Philippus Akten wurde folgendes überliefert. „ Philippus und Mariamme reisen in das Land der Ophiten um den lokalen Schlangenkult zu bekämpfen.

http://books.google.de/books?id=oqk...&ved=0CH0Q6AEwDQ#v=onepage&q=mariamme&f=false

http://de.wikipedia.org/wiki/Mariamne



Wie würdest du das mit den 5 Bäumen interpretieren? :confused:

LG


@ Teigabit, es mir ist bewusst, dass du dich im Glaubenskrieg befindest, :debatte: aber deshalb andere User zu ignorieren, finde ich nicht so toll! :schmoll:

LG
 
...
Ist nun die Verwechslungskomödie bei Josef und seinem Stammbaum stimmig,
dann ist es sehr wahrscheinlich auch so bei der Begründung
wer nun mit wem ein Evangelium verfasst hatte,
also der Wechsel von Johannes zu Matthäus, bei Petrus,
Du ignorierst meine Fragen, aber beharrst auf deine Spekulationen, ohne einen Beweis zu presentieren, dass die "Evangelien" so verfasst sind.
 
...
Ist nun die Verwechslungskomödie bei Josef und seinem Stammbaum stimmig,
dann ist es sehr wahrscheinlich auch so bei der Begründung
wer nun mit wem ein Evangelium verfasst hatte,
also der Wechsel von Johannes zu Matthäus, bei Petrus,
der übrigens Simon hieß, und nur von Paulus ausdrücklich Petrus genannt wurde,
während die anderen Texter die Formulierung Kephas bevorzugten.

Was heißt "Kephas" eigentlich? Ist das ein Name der übersetzt werden kann,
oder sollten wir ihn so nehmen wie er ist?
Kephas, ein Abklatsch auf den Hohenpriester Kaiphas.
Siehe den Thread über Petrus:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4551064&postcount=3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben zB viel zu wenig authentische Überlieferung von Jesus um über ihn als Person und spirituelle Persönlichkeit irgendwas belastbares sagen zu können.
Dann, was ich eben gesagt habe, dass
von 10 000 m Perspektive Jesus und Krishna änhlich scheinen, ist wahr;
und meine Bitte
ein Tread zu öffnen und mit Zitaten von Schriften (freie Wahl) zu erklären wo die Bewusstseinstufe von der Jesus der Christen beschrieben wird,
wird womöglich nicht nachgegangen.
 
ein Tread zu öffnen und mit Zitaten von Schriften (freie Wahl) zu erklären wo die Bewusstseinstufe von der Jesus der Christen beschrieben wird,


Es gibt wohl keine. Der einzige Text der hier Hinweise beinhaltet ist das Evangelium des Thomas. Und auch das ist ziemlich vage. Und von daher können wird dazu nichts sagen. Jesus hätte diese oder jene Stufe oder hätte sie eben nicht ist pure Spekulation.

Ausserdem sind Schriften aus der Antike keine belastbaren Zeugnisse und haben keine Beweiskraft. Und zwar weder die aus Indien noch die aus dem Nahen Osten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl keine. Der einzige Text der hier Hinweise beinhaltet ist das Evangelium des Thomas. Und auch das ist ziemlich vage. Und von daher können wird dazu nichts sagen. Jesus hätte diese oder jene Stufe oder hätte sie eben nicht ist pure Spekulation.
Dass du das sagst, zeigt schon, dass du, wie auch der DruideMerlin doch tugendhaft handeln willst.
Andere sind weit entfehrnt davon.
 
Werbung:
Für Jesus, den Nazaräner, hat Kaiphas eine davon vertreten.
Und zwar konkret und vor allem sein Bestreben seinen Sprössling beim römischen Militär unterzubringen und dort Kariere machen zu lassen.
All diese grundlose Behauptungen wurden mehrmals widerlegt.
Für ein besserer Überblick, werde ich ein Tread darüber öffnen.
 
Zurück
Oben