Jesus und Krishna

Hnoss: tausend, aber tausend bibelzitate können fein säuberlich seziert, um dem anderen sein Unrecht zu beweißen, könnt ihr mal eurer recht und Unrecht einfach mal beiseite packen?
...

Super hnoss! Du hast ordentlich auf den Tisch gehauen, wie man so sagt...

Mit dieser Methode wurden über Jahrhunderte die Zweifel beiseite geräumt.
Nur kamen sie dabei nicht weg.

Pass mal auf, ob das klappen würde:
Und um es dann mal zu schreiben, die Bibel kann sowieso nur aus einer Perspektive gedeutet werden, aus einer einzigen Perspektive .... und das ist die Perspektive der Urmutter...

Es kommt nach langer Zeit des Missverständnisses die "Mutter". Angenommen "sie" kommt als Mensch und erklärt die Sicht wie es gehört. Das Geschrei musst du dir vorstellen... Da ist keiner, der zu "ihr" steht. Alle meinen etwas anderes, und bestehen darauf.

Wenn die Bibelsprüche richtig und fehlerfrei da stünden, dann wäre kein Streit entstanden. Es hat sich jedoch wegen der fehlenden Klarheit eine Kluft aufgetan. Wenn ich dir sage: Der Kühlschrank braucht Kühlmittel und arbeitet mit Strom, so bist du für's erste zufrieden.

Geht es jedoch darum, dass er repariert werden muss oder wegen dem Neubau mehr Wissen erforderlich ist, da werden die vermeintlichen Wissensträger bedrängt. Vielleicht wird ein "neues Stück" gekauft, wie in den Religionen, aber es geht wieder nicht. Je "kleiner" die Welt wird - desto heftiger geht die Not um, und desto ernster werden die Fragen.

Im vorigen Jahrhundert gab es große Diskussionen um die Unfehlbarkeit der Bibel. Das kann nicht sein, zeterten Viele. Das ist die Überlieferung, meinte der Klerus. Er brachte Argumente wie deine, was natürlich die Angelegenheit nicht beruhigte. Immer mehr Studenten verzichteten auf das Fach Theologie.

Von ungefähr, lieber hnoss,
geht gar nichts, selbst wenn es brauchbar erscheint
 
Werbung:
Häschen;4677434 schrieb:
Super hnoss! Du hast ordentlich auf den Tisch gehauen, wie man so sagt...

Mit dieser Methode wurden über Jahrhunderte die Zweifel beiseite geräumt.
Nur kamen sie dabei nicht weg.

Pass mal auf, ob das klappen würde:


Es kommt nach langer Zeit des Missverständnisses die "Mutter". Angenommen "sie" kommt als Mensch und erklärt die Sicht wie es gehört. Das Geschrei musst du dir vorstellen... Da ist keiner, der zu "ihr" steht. Alle meinen etwas anderes, und bestehen darauf.

Wenn die Bibelsprüche richtig und fehlerfrei da stünden, dann wäre kein Streit entstanden. Es hat sich jedoch wegen der fehlenden Klarheit eine Kluft aufgetan. Wenn ich dir sage: Der Kühlschrank braucht Kühlmittel und arbeitet mit Strom, so bist du für's erste zufrieden.

Geht es jedoch darum, dass er repariert werden muss oder wegen dem Neubau mehr Wissen erforderlich ist, da werden die vermeintlichen Wissensträger bedrängt. Vielleicht wird ein "neues Stück" gekauft, wie in den Religionen, aber es geht wieder nicht. Je "kleiner" die Welt wird - desto heftiger geht die Not um, und desto ernster werden die Fragen.

Im vorigen Jahrhundert gab es große Diskussionen um die Unfehlbarkeit der Bibel. Das kann nicht sein, zeterten Viele. Das ist die Überlieferung, meinte der Klerus. Er brachte Argumente wie deine, was natürlich die Angelegenheit nicht beruhigte. Immer mehr Studenten verzichteten auf das Fach Theologie.

Von ungefähr, lieber hnoss,
geht gar nichts, selbst wenn es brauchbar erscheint


Häschen, viele Lebensmittel und Geräte werden heutzutage so hergerichtet, dass sie nicht zu lange halten. Damit die Leute in regelmäßigen Abständen nachkaufen. Es gäbe nämlich bereits chemische Mittel um die Haltbarkeitsdauer von Lebensmittel zu verfünffachen.

Dasselbe ist mit der Bibel. Verschiedene Leute haben die Bibel verschieden interpretiert. Früher haben die Päpste die Interpretation vorgegeben. Dann fanden einige Leute heraus, dass die Interpretation manipuliert wurde und schon haben wir das Theater. Das ist etwa so, wie wenn ich dir einen chinesischen Text vorlege. Er mag richtig sein, das bringt einen aber nichts, wenn man ihn nicht richtig übersetzen kann. Ich könnte dann rein theoretisch die richtigen Übersetzungsmethoden gegen falsche austauschen. Dann kommen Linguisten daher und es kommt zu zig Ungereimtheiten.
 
Dhiran: Dann fanden einige Leute heraus, dass die Interpretation manipuliert wurde und schon haben wir das Theater. ...Dann kommen Linguisten daher und es kommt zu zig Ungereimtheiten.

Deine Analyse ist falsch aufgezogen, da du die Ursache der Missverständnisse nicht bedacht hast. Du rechnest so: Die Päpste sagten was anderes als die säkulare Meinung, oder die der evangelischen Christen oder irgend eine Gruppe, die sich besonders streng an die Bibel hält, etc.

Den Grund der Papstmeinung bist du nicht gegangen. Die Alte Kirche benutzte ein anderes Bibelverständnis, eine andere Sprache sozusagen. Die Basis wurde schief, als es die Bibelübersetzungen in Landessprachen gab. Mit diesen konnten die Inhalte nicht entschlüsselt werden.

Es ist nicht die Interpretation manipuliert wie du meinst und die Bibel die Basis, die du kennst. Der Kern ist anders.
Der wurde von der Katholischen Kirche überliefert. Im Zuge der mit der Zeit allgemein veränderten Ansichten ist er nicht mehr öffentlich zugänglich. Es wurde falsch gedacht, aus geänderter Sicht.
 
Moin Häschen :)

Du bist ja gar nicht weiter auf den Punkt eingegangen?

Lass uns bitte vorerst einen einzigen Punkt behandeln, nur einen einzigen Punkt.

Schau Häschen, wir brauchen einen Anfang.

weißt Du wo strategisch am besten ist, diesen Anfang zu suchen?

In der Mitte.

was genau befindet sich in der Mitte des Ganzen?

Und mich interessiert bezüglich zum Thema erstmal weiter gar nichts, außer

Frau mit Sonne bekleidet und Mond unter den Füssen
und dann die Kali und Shiva, mit Mond am Kopf, unter den Füssen.


hat sich da schon mal jemand gedanken drüber gemacht, warum es diese darstellung Kali mit Shiva unter den Füssen gibt?

hat sich denn schon mal jemand gedanken gemacht, wer denn diese Frau, die mit der Sonne bekleidet und den Mond unter den Füssen ist?
 
Häschen;4677434 schrieb:
Es kommt nach langer Zeit des Missverständnisses die "Mutter". Angenommen "sie" kommt als Mensch und erklärt die Sicht wie es gehört. Das Geschrei musst du dir vorstellen... Da ist keiner, der zu "ihr" steht. Alle meinen etwas anderes, und bestehen darauf.


Häschen, hast Du eine Ahnung^^
wie bitte was? da wäre niemand der zu ihr steht^^
muhahaha

das ist wirklich lustig^^

Frag mal anadi wie er zur Mutter steht.

was meinst Du wer genau auf diesen ganzen Bildern zu finden ist?
Durga, Shakti, Sarasvati?

schaumal in die Magie ecke, da wollen sie sogar ein Tunnel zu ihr graben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Bibel den Gedanken von einer Urmutter herauslesen zu wollen, nenne ich einfach einmal kühn und verwunderlich. Die einzige Verbindung zu einer Urmutter war die Göttin Aschera, die bis ins 7. vorchristliche Jahrhundert hinein als Frau des JHWH verehrt wurde. König Josia hatte sie dann bei der Reform des Judentums in einer Rede zur Einweihung des wiedererrichteten Tempels endgültig verbannt:

2. Könige 23[ 4] Und der König gebot dem Hohenpriester Hilkia und den nächsten Priestern nach ihm und den Hütten an der Schwelle, dass sie aus dem Tempel des Herrn tun alle Geräte, die dem Baal und der Aschera und allem Heer des Himmels gemacht waren. Und sie verbrannten sie außen im Tal Kidron, und ihr Staub wurde getragen gen Beth-El.

Das Alte Testament ist durch und durch von einem patriarchalischen Weltbild bestimmt, da haben Frauen im göttlichen Pantheon keinen Platz.


Merlin
 
Merlin.

Der Marienglaube?
die Mutter Gottes?
Stella Mari? Stella gleich Stern.

da ist nichts von Mutter zu sehen?

Razinger hat sogar ein Buch geschrieben über Mutter, Tochter Zion im eindeutigen Zusammenhang zu Maria.

Da ist überdeutlich Mutter zu erkennen, darum geht das ganze hier.

Das ist der Sinn der Sache, die Rückkehr nach hause zu Vater und Mutter, zu unserer wahren Herkunft, und dann können wir uns endlich mal anderen Sachen zuwenden, das geht nämlich schon seid tausenden von jahren so, das wir da keine Einigung drüber finden.
 
Häschen;4677876 schrieb:
Deine Analyse ist falsch aufgezogen, da du die Ursache der Missverständnisse nicht bedacht hast. Du rechnest so: Die Päpste sagten was anderes als die säkulare Meinung, oder die der evangelischen Christen oder irgend eine Gruppe, die sich besonders streng an die Bibel hält, etc.

Den Grund der Papstmeinung bist du nicht gegangen. Die Alte Kirche benutzte ein anderes Bibelverständnis, eine andere Sprache sozusagen. Die Basis wurde schief, als es die Bibelübersetzungen in Landessprachen gab. Mit diesen konnten die Inhalte nicht entschlüsselt werden.

Es ist nicht die Interpretation manipuliert wie du meinst und die Bibel die Basis, die du kennst. Der Kern ist anders.
Der wurde von der Katholischen Kirche überliefert. Im Zuge der mit der Zeit allgemein veränderten Ansichten ist er nicht mehr öffentlich zugänglich. Es wurde falsch gedacht, aus geänderter Sicht.


Die Landessprachen haben sicher dazu beigetragen, dass die Bibel nicht richtig entschlüsselt werden konnten. Dass aber einige Päpste machtgeil waren und auch ihren Beitrag dazu lieferten, dessen bin ich mir sicher.
 
also nocheinmal

es ist die Maya, die in der Mitte steht.

aber die Maya ist nichts rein abstraktes, nicht umsonst sind die indischen Darstellungen der Aspekte des göttlichen Personifiziert, weil es eine Person ist.

Die maya ist vergleichbar mit der Spinne, diese befindet sich in der Mitte, und nur aus der Mitte, mit dem richtigen Licht, und nur Liebe ist Licht,

lässt sich das ganze zusammenfassen, oder entweben.

deswegen wird kali als die meisterin des tantra bezeichne, tantra meint webstuhl, Gandhi hat nicht umsonst seine anziehklamotten gewebt, er hatte da etwas mit zu erzählen, etwas sehr wichtiges.

Webstuhl, und das weben des textes, den der die heimat zu Tage fördert, die neue geburt, die Befreiung aus dem Karma, und damit moksha.

das mit dem Guru hat schon einen Sinn, wenn gesagt wird wir können es nicht schaffen ohne einen Guru ist das keine blosse behauptung sondern tatsache.

der Guru ist indem fall die Mutter, was aber nicht so gemeint ist, das alle ihr folgen müssen, sondern das sie für diese neue geburt ins neue leben verantwortlich ist.

Guru, vom dunkel ans Licht, in Indien gilt die Mutter als der erste Guru, bezüglich dazu wird erklärt weil sie das Kind vom dunkel ans Licht gebärt.-

Das ist einfach so, man könnte es als Pflicht bezeichnen.

Die Mutter steht immer hinter den Kindern, nie davor.
Aber in Indien hat alles einen tieferen Sinn.

Das ganze ist auf "die Mutter" bezogen, also auf Radha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben