Hnoss: tausend, aber tausend bibelzitate können fein säuberlich seziert, um dem anderen sein Unrecht zu beweißen, könnt ihr mal eurer recht und Unrecht einfach mal beiseite packen?
...
Super hnoss! Du hast ordentlich auf den Tisch gehauen, wie man so sagt...
Mit dieser Methode wurden über Jahrhunderte die Zweifel beiseite geräumt.
Nur kamen sie dabei nicht weg.
Pass mal auf, ob das klappen würde:
Und um es dann mal zu schreiben, die Bibel kann sowieso nur aus einer Perspektive gedeutet werden, aus einer einzigen Perspektive .... und das ist die Perspektive der Urmutter...
Es kommt nach langer Zeit des Missverständnisses die "Mutter". Angenommen "sie" kommt als Mensch und erklärt die Sicht wie es gehört. Das Geschrei musst du dir vorstellen... Da ist keiner, der zu "ihr" steht. Alle meinen etwas anderes, und bestehen darauf.
Wenn die Bibelsprüche richtig und fehlerfrei da stünden, dann wäre kein Streit entstanden. Es hat sich jedoch wegen der fehlenden Klarheit eine Kluft aufgetan. Wenn ich dir sage: Der Kühlschrank braucht Kühlmittel und arbeitet mit Strom, so bist du für's erste zufrieden.
Geht es jedoch darum, dass er repariert werden muss oder wegen dem Neubau mehr Wissen erforderlich ist, da werden die vermeintlichen Wissensträger bedrängt. Vielleicht wird ein "neues Stück" gekauft, wie in den Religionen, aber es geht wieder nicht. Je "kleiner" die Welt wird - desto heftiger geht die Not um, und desto ernster werden die Fragen.
Im vorigen Jahrhundert gab es große Diskussionen um die Unfehlbarkeit der Bibel. Das kann nicht sein, zeterten Viele. Das ist die Überlieferung, meinte der Klerus. Er brachte Argumente wie deine, was natürlich die Angelegenheit nicht beruhigte. Immer mehr Studenten verzichteten auf das Fach Theologie.
Von ungefähr, lieber hnoss,
geht gar nichts, selbst wenn es brauchbar erscheint