Jesus und Krishna

Werbung:
Alles ist symbolisch zu sehen auch Krishna als Höchste Persönlichkeit Gottes.Sowie Jesus als Sohn Gottes bezeichnet wird.
Was sind die Gründe für deine Behauptung?
Die spätere Erfindung mit einem Geist der von Yahve (alias Zeus) geschickt sein sollte,
und damit als heilig angesprochen,
welche der neue Vater von dem Jesus wäre,
war nicht als Symbol gedacht,
sondern als Tatsache,
um eben den Jesus zu vergöttlichen.
 
Alles ist symbolisch zu sehen auch Krishna als Höchste Persönlichkeit Gottes.
Sowie Jesus als Sohn Gottes bezeichnet wird.
Denn sie stehen Symbolisch für uns, wir sind alle das Selbe.
Sie stehen symbolisch für uns, weil wir angeblich dieselben wie der Höchste Herr Sri Krishna wären?
Aber so eine Aussage machen nur die Unpersönlichkeitsanhäger machen,
welche nur die Ähnlichkeit zwischen den Seeln und dem Höchsten Herrn sehen,
weil alle spirituell (brahma) sindund den Unterschied nicht kennen.
Manche Aussagen aus der Vedischen Schriften wollen sie nicht wahrnehmen:

In der Bhagavad-gita sagt Şri Krişna:

In dem materiellen Körper gibt es ein höherer puruşa (Genießer) - dehe 'smin puruṣaḥ paraḥ
Er ist auch die Überseele - parama-atma genannt – ca apy paramātma iti ukto
der Zeuge, der Erlaubnisgeber und der Unterhalter (aller Seelen) – upadraṣṭa anumantā bhartā
Er ist der (wahre) Besitzer und der Höchste Kontrollierende – bhoktā maha iśvaraḥ
Śrī Caitanya wie Caitanya Caritāmṛta Madhya 20.240-244 sagt:

Der originale Höchste Herr und der Höchste Purusha wecher Spiele vorführt - svayam bhagavān āra līlā puruṣottama
Sind die zwei Namen des Sohnes des Führers von Vraja (Krișna) - ei dui nāma dhare nandana vrajendra

Sri Caitanya sagt, wie auch den Puranas zu entnehme:

Sańkarṣaṇ und Matsya sind die ersten verschiedenen (persönliche) Erweiterungen (Krishnas) - sańkarṣaṇa matsya-ādika dui bheda tāńra
Aus Sańkarṣaṇ sind die Purușa Avatars und die Lila Avatars manifestiert- sańkarṣaṇa puruṣa-avatāra āra līlā-avatāra

Die Purușa Avatars sind die drei Vișnu:
1 Kāraṇodakaśāyī Viṣṇu aus dem Ozean der Ursachen2 Garbhodakaśāyī Viṣṇu aus dem Ozean der Geburt auf dem Boden des Universums
3 Kṣīrodakaśāyī Viṣṇu aus dem Milkozean, aus der Weisen Inseln (Welcher sich als die Überseele – parama-atma multiplieziert).


Śrī Caitanya Caritāmṛta Madhya 20.161-164

Die Überseele ist eine Erweiterung Krișnaa - paramātmā eka aḿśa kṛṣṇera
Dies ist die Seele der Seelen - yeńho teńho ātmā ātmāra
Krișna ist (die Quelle) aller Erweiterung die (in der materiellen Welt) herunterkommen - kṛṣṇa haya sarva avataḿsa

Um Seine Aussagen zu stützen zitiert Șri Cetanya aus Śrīmad-Bhāgavatam (10.14.55):

Du solltest wissen, Krișna ist diese Seele aller Seelen - tvam avehi kṛṣṇam enam ātmānam akhila-ātmanām
Zum Nutzen des Universums erscheint Er hier durch Seine illusorische Energie - hitāya jagat saḥābhāti atra māyayā
Sicherlich als hätte er einen (materiellen) Körper - api iva dehī
 
Wir sind Sohn sowie die Höchste Persönlichkeit Gottes selbst und doch sind wir das alles nicht.
Das ist kein Beweis, wir wäre daselbe mit dem Höchsten Herrn der spirituellen Welt.

Krishna ist als Besitzer unzähligen Energien beschrieben.

Wie im Cetanya Cearitamrita 2.22.150-152 aufgenommen, sagt Sri Caitanya:

krishnera ananta-sakti, tate tina -- pradhana
'cic-chakti', 'maya-sakti', 'jiva-sakti'-nama


"Krișna hat unzählige Energien, von denen drei vorherrschend sind - krishnera ananta-sakti tate tina pradhana .
bekannt als die spirituelle, die materielle und die Energie der Lebewesen nama cic-chakti maya sakti jiva-sakti
antaranga bahiranga tatastha kahi yare
antaranga svarupa-sakti sabara upare


Man nennt sie auch die Innere, die Äußere und die Marginale (Energie) – kahi yare antaranga bahiranga tatastha .
Die Höchste von allen ist die innere, persönliche Energie (des Herrn)– upare sabara antaranga svarupa-sakti

Die Lebewesen sind als marginale Energie bezeichnet, weil sie von dem Höchsten Herrn in der marginale Region, zwischen dem Materiellen und den Spirituellen Welten vom Höchsten Herrn zuerst im Spiel eingebracht sind. Diese Marginale Region ist auch als der Ozean der Ursachen bekannt. Von dieser Region, wählen zuerst die Lebewesen zwischen dem Spirituellen und Materiellen Bereichen, wobei, von jene Stellung, beide Welten sehr anziehend sind.
Und je nachdem man sich einer oder der anderen nähert, wird man auch eine Entscheidung treffen. Das wird in Brihad Aranyaka Upanișad 2.1.20 erklärt:

tasya vā etasya puruṇasya dve eva sthāne
bhavata idaṇ ca paraloka-sthānaṇ ca
sandhyaḿ tṛtiyaḿ svapna-sthānaḿ
tasmin sandhye sthāne tiśṭhann ete ubhe
sthāne paāyatādaM ca paraloka-sthānaḿ ca


Es gibt zwei Stellung über die sich das Lebewesen jiva puruşa gefragt hat – die träge materielle Welt und die spirituelle Welt.
Jiva (das Lebewesen) war in einer dritten Position situiert, welche einer Traumzustand ähnelt (svapna-sthāna), die Pufferzone (taṭa-ştha) zwischen den beiden.
Situiert an der Stelle wo diese zwei Welten sich treffen, sieht das Lebewesen beide (jada jagat - die träge materielle Welt, und cit jagat (die spirituelle Welt).

Bṛhad-āraṇyaka Upanişad (4.3.18 ):

tad yathā mahā-matsya ubhe kule ‘nusaṇcarati
pUrvaṇ cāparaṇ caivam evāyaM puruśa etāv ubhāv antāv
anu saṇcarati svapnāntaṇ ca buddhāṇtaṇ ca


So wie ein großer Fisch in einem Fluss, manchmal zu dem östlichen Teil des Ufers wandert und manchmal zu dem westlichen Teil,
genauso auch das Lebewesen situiert im karaṇa jala („das Wasser“ des Ozeans der Ursache, wo die materielle Universen schwimmen),
allmählich erreichen einen Ufer oder das andere, nämlich die Stäte des Traumes oder des Erwachens.
 
Häschen;4674142 schrieb:
Anadi, kannst du mal sagen, weshalb eigentlich den Kuhhirten und Kuhmädchen?
Weil Krishna bei Nanda Baba und Mutter Yashoda in Vrindavan,
in der Gemeinschaft der Kuhirten
bis im kaishora Alter gelebt hat.
Häschen;4674594 schrieb:
Damit machst du die ehemals heilige Art nur zu Alltagsliteratur.

Ich bat um die Worterklärungen.
Bei solcher Antwort musst du noch sechs weitere liefern.

Die Puranas sind keine erfundene Literatur, die wir heutzutage "Belletristik" nennen;
Die Puranas enthalten Historien aus alt vergangenen Zeitalter - Yugas.
Nur Leute wie du, die keine Ahnung vom Transzendentalen Wissen haben, stellen sich vor,
sie wären symbolischen Geschichten, und versuchen irgendwelche Worte anders zu deuten.

Die erste Regeln beim Lesen der Vedischen Literatur ist: der direkte Sinn ist der wahre Sinn des Textes.
Jegliche andere Deutung des Textes, darf den wahren Sinn des Textes nicht verletzen.

Weil ich immer wieder verschiedene Übersetzungen des selben Textes bekommen habe, die sogar widersprüchlich waren,
war ich verwirrt, und aus dieser Dilemma raus zu kommen sollte ich sowohl Sanskrit wie auch die Vedische Literatur aufmerksam studieren.

Ich habe festgestellt, dass die meisten Schulen, machen eine "freie" Übersetzung der Texte, um ihre eigene Doktrin in den übersetzten Text zu bringen, obwohl der Text ganz was anderes sagt.

Wie zum Beispiel die Geschichte mit Kundalini, die als Schlange getauft ist.
Und diese Lüge ist von den Unpersönichkeitsanhänger weitverbreitet auf der Welt; oder weil Sri Krishna als nirguna beschrieben ist, sagen diese Leute, Er hättte keine Eigenschafen. In Wirklichkeit diese gunas von dem die Rede war sind die Eigenschaften der Materiellen Natur. Und der Herr besitzt keine materielle, illusorische Eigenschaften... Er ist transzendental.
 
Wo in der Vedischen Schriften (Vedas, Puranas, Upanischads, Itihas, Tantra, …) steht so etwas?
Du hast noch keine Gründe für deine Behauptung angegeben

es sind auch haltlose behauptungen


wir sind alle "dasselbe"

aha, ohne genauere definition?

der betrachter und das betrachtete sind eins, und doch verschieden von einander.

Krishna sind die Eltern, und die Eltern sind die Eltern.

anadi ist anadi, und die Eltern sind eben, die Eltern.

wir sind zwar "ebenbild" der Eltern, aber eben "Ebenbild" und nicht "die Eltern"
und natürlich haben wir so etwas wie eltern, die sind keine erfindung.
 
es sind auch haltlose behauptungen


wir sind alle "dasselbe"

aha, ohne genauere definition?

der betrachter und das betrachtete sind eins, und doch verschieden von einander.

Krishna sind die Eltern, und die Eltern sind die Eltern.

anadi ist anadi, und die Eltern sind eben, die Eltern.

wir sind zwar "ebenbild" der Eltern, aber eben "Ebenbild" und nicht "die Eltern"
und natürlich haben wir so etwas wie eltern, die sind keine erfindung.


Tja, wir sind subatomar gleich und atomar verschieden
 
Werbung:
Nur Leute wie du, die keine Ahnung vom Transzendentalen Wissen haben, stellen sich vor, sie wären symbolischen Geschichten, und versuchen irgendwelche Worte anders zu deuten.

Wieso meinst du das? Weil ich mich nicht mit deinen hinreißenden Wörtern rumschlage, sondern sie hinterfrage.

Anadi, du hast weder verstanden, noch die Antwort geliefert!
Also stelle ich die Fragen anders:

In welcher Sprache, zu welcher Zeit, mit welchem Hintergrund sind diese Schriften entstanden. Gibt es ältere? z.B. Mahabharata wurde als Epos um 400 v.Chr. geschrieben und beruht auf älteren Traditionen.
Welche?
Zu welchem Zweck soll das sein.
Unterhaltung, Kult mit irgendwas, Ursache von "schlauem Gerede".
Was soll als Lehre dabei herauskommen und was kam heraus?

Schreib, bitte, mit DEINEN Worten, was du mit so einer Geschichte wie dem Schlangenopfer anfangen willst?
Was haben andere damit bewirkt?

Was soll die Geschichte mit Krishna.
Ich habe noch keine paar Sätze gefunden, die einen Zusammenhang ergeben.
 
Zurück
Oben