Wenn es darum geht herauszufinden woher diese Auferstehung kommt,
da finden wir Glaubensrichtungen denen wird nachgesagt, sie erwarten eine Auferstehung im Körper.
Gleich im eigenen jüdischen Stammesgefüge zu finden.
Die Samariter waren damals so.
Sogar Kriege wurden da geführt zwischen Juden und Samariter.
Aus diesem Beweggrund heraus. Ein andauerndes Spannungsfeld.
Oder wenn wir es so sehen wollen, ein ständiges Verweilen im Wachzustand des Gehirns,
im Bereich der Beta-Wellen. Während sich die Kommunikation eher in der Entspannung der Meditation oder gar im Schlaf ereignet wie wir etwa von Josef aus Ägypten wissen sollten.
War nun mit einem Menschen eine Nahtoderfahrung passiert, in der er danach strebte zu überleben und weiter in der Symbiose von seinem Körper und Seele zu verbleiben, dann konnte das als Erfüllung der Glaubensrichtung von den Samaritern verstanden werden.
Dazu gehört einerseits die Frage der gesetzgebenden Pharisäer: Bist Du ein Samariter?
Von der uns im Johannesevangelium berichtet wird.
Hier her gehört aber auch die vom Nazaräner gestellte: Wer kann an seinem Leben einen einzigen Tag hinzufügen?.
Früher eine NTE zu haben ist begrenzt, bei der Geburt, dann befindet man sich davor, sozusagen beim Ursprung. Während nach oben immer ein länger Lebender auf eine solche spätere NTE verweisen könnte. Aber auch hier ist irgendwann eine Begrenztheit zu erkennen.
Hatte man einen Vertreter mit Moses, der eine sehr frühe NTE besaß, war anderseits beim Nazaräner letztlich das Element der sehr späten NTE bemerkbar.
Die Erfahrungswerte waren für die menschliche Situation allgemein und in einem Volk damals bestimmt sehr wichtig. Aber genau so war man sich gewiss, irgendwann können diese übertroffen werden, wenn einer kommt der sich mehr als letzter Prophet bezeichnen konnte als einer davor, oder ein anderer von sich behaupten wird können, früher von oben geboren einen solchen Bewusstseinsschatz sein Eigen zu nennen, als es Moses vergönnt war, oder sogar in der Häufigkeit einen Wert von Jesaja übertreffen werde.
So wie man von einem Uhrwerk sprechen kann, mit zwei Steinen,
einen zum darunter legen, und einen zum darauf schlagen.
Dem sollte und musste ein Riegel vorgeschoben werden,
damit ein nationales Selbstwertgefühl erhalten bleiben konnte,
das gezeichnet gewesen ist vom ständigen Verlieren in der Weltgeschichte.
Forderungen zum Übertreffen wurden aufgestellt, die nicht so leicht erreicht werden sollten.
So wie man sagen könnte das Wasser solle brennen. Aber da gibt es doch die Sonne.
Also war es vorteilhaft zu verlangen, Feuer soll den Durst löschen wie das feuchte Nass.
Bis einer kommt und einfach das esoterische Excalibur aus dem Felsen zieht,
wohl wissend dass eine Vision durch die Teilnahme einer seelischen Gemeinschaft an Qualität gewinnt,
und in der Bedeutung mehr Meinungen enthält, als es ein zweischneidiges Schwert vermag.
und ein
