Jesus Christus Gottes Sohn?

Ist Jeus Christus Gottes Sohn?

  • Ja er ist es ganz sicher.

    Stimmen: 49 50,5%
  • Jesus meinte nur Gottes Sohn zu sein.

    Stimmen: 12 12,4%
  • Es ist mir egal.

    Stimmen: 18 18,6%
  • Er hat gar nicht gelebt.

    Stimmen: 3 3,1%
  • Ich weiß nicht.

    Stimmen: 15 15,5%

  • Umfrageteilnehmer
    97
Hallo,
RitaMaria schrieb:
Eben. Also ist es kein Zwang....
Wie man's halt sieht. Für Einen ist es ein Zwang nach Freude, für Andere nicht.
Dann ist es vieleicht ein Zwang nach Freiheit/Freiwilligkeit.
Vieleicht beraubt man sich aber auch der Freiheit, wenn man meint es besteht ein Zwang.

Verzwickte Sache das.


RitaMaria schrieb:
bedeutet was...???
Ein Gegenüber oder eine Erkenntnis...???? :rolleyes:
Wenn ich's wüsst'. War bezogen auf Jade's Aussage wo.
Ich persönlich bin eher für Erkenntnis, aber nicht ganz. Ist vieleicht nur eine Voraussetzung für "?".
Ein Gegenüber wäre genau das, was ich mir unter Gott nicht vorstelle.

lg
 
Werbung:
Ein Gegenüber wäre genau das, was ich mir unter Gott nicht vorstelle.

nee - ich mir auch nicht :D
wäre ja dual, haut irgendwo nicht hin...

Dennoch, der Gott/die Göttin/ der Schöpfer/ die göttliche Mutter....manchmal hätte ich ihn/sie ganz gerne mal neben oder vor mir - Äußerlichkeiten zum Draufzurennen haben ja manchmal auch was für sich :banane:

Lieben Gruß,
RitaMaria
 
RitaMaria schrieb:
nee - ich mir auch nicht :D
wäre ja dual, haut irgendwo nicht hin...

Dennoch, der Gott/die Göttin/ der Schöpfer/ die göttliche Mutter....manchmal hätte ich ihn/sie ganz gerne mal neben oder vor mir - Äußerlichkeiten zum Draufzurennen haben ja manchmal auch was für sich :banane:

Lieben Gruß,
RitaMaria

Hi,

Ich denke, das ist so, und das tun wir sowieso.

Die "Gabe" uns auch im "Aussen" oder dem "Gegenüber" zu sehen ist meiner Meinung gegeben. Laut bestimmter Religionen ist's halt eine Frucht.
Dadurch, dass ich es als "Gabe" und nicht als "Strafe" betrachte, habe ich auch kein Problem damit.

Will ich aber nicht im "oder", sondern im "nur" (dem Einen) leben, muss ich erst der Meinng sein, dass es nur/ausschliesslich überhaupt gibt.
Genau das wird zb. mit einer "vergöttlichung" einer Person mittels "von Aussen" erreicht.

Hier ist eine Chance, sich entscheiden zu können, wenn man das wirklich möchte. Also nicht "nur", sondern "auch über" Aussen herangetragen.

Ich möchte allerdings niemandem was aufschwatzen, denn ich bin genauso hier: :banane: und da :schaukel: un da :kiss4: un da :sleep2: und,...
Huch, es ist wirklich eine "Gabe" :)

lg
 
Hallo RitaMaria,

@jade1
Wenn das letzte Gotteskind wird leuchten, schauen wir Gott.

Eine wunderbare Motivation, nicht aus egoistischen Gründen den Himmel im Jenseits zu erstreben, sondern aus reiner Liebe immer wiederzukommen, bis auch die letzte Seele strahlt wie die Sonne :)
RitaMaria

Verzeih....Motivation ist der Antrieb des *Ego.

Nicht im Jenseits sondern auf Erden...die reine Liebe erstrahlen zu lassen in jedem Einzelnen von uns...alle wir Gotteskinder zusammen...leuchtend... sind *Gott*

Was hast Du verstanden..was ich mit meiner obigen Zeile aussagen wollte?


Seyla
Jade1
 
Verzeih....Motivation ist der Antrieb des *Ego.

Ja und Nein :schaukel:

Motiv, Antrieb ist wohl so ziemlich an allem, sonst wäre es statisch und würde sich nicht weiterbewegen.
Selbst die Seele hat Motivation - auch ohne Ego. Ohne Motivation wäre sie nicht (re)inkarniert, denn keiner zwang sie dazu.

Nicht im Jenseits sondern auf Erden...die reine Liebe erstrahlen zu lassen in jedem Einzelnen von uns...alle wir Gotteskinder zusammen...leuchtend... sind *Gott*

Sicher, sicher - im "Jenseits" kanns ja jeder :)

Was Gott "ist", wage ich nicht zu definieren. Ich weiß nur, DASS Gott IST.
Das Meer ist sicher auch die Summe aller Wassermoleküle, aber als MEER dennoch mehr als die Summe seiner Einzelteile..

Was hast Du verstanden..was ich mit meiner obigen Zeile aussagen wollte?

Diese Frage verstehe ich nicht :D

Gruß von RitaMaria
 
RitaMaria schrieb:
Was Gott "ist", wage ich nicht zu definieren. Ich weiß nur, DASS Gott IST.
Das Meer ist sicher auch die Summe aller Wassermoleküle, aber als MEER dennoch mehr als die Summe seiner Einzelteile..

Guten Morgen Rita Maria

Ich denke, ich kann ganz gut nachvollziehen, was Du meinst.

Mir stellt sich's so dar:
Wahrscheinlich weist Du über Ikonen bescheid.
In manchen Religionen ist die Abbildung Gottes untersagt, mitunter sogar das Ausprechen des Namens.

Für mich hat das den Sinn, dass jeder Mensch sich selbst ein Bild von Gott machen kann.
Damit Gott eben nicht an etwas Vorgegebenem (Gegenüber) festhält, sodern der eigenen Vorstellung entspricht.
Logischerweise könnte er dann auch der Vorstellung eines Anderen (Gegenüber) entsprechen.

Wer kann Dir und mir zb. verbieten Gott zu definieren.
Für mich ist Gott alles was ich als "gut" bezeichne, daran kann ich glauben.

Vieleicht verhält es sich mit Gott wie mit dem Meer. :)

lg
 
Für mich hat das den Sinn, dass jeder Mensch sich selbst ein Bild von Gott machen kann.

Das denke ich mir :)
Sich kein generelles, allgemein-gültiges Bild zu machen, lässt jedem Individuum die eigenen Möglichkeiten nach eigenem Gusto offen und entsprechend der eigenen Wahrheit..

Wer kann Dir und mir zb. verbieten Gott zu definieren.
Für mich ist Gott alles was ich als "gut" bezeichne, daran kann ich glauben.

Für mich schlicht " alles, was ist ". Gut und böse kenne ich ja nicht :banane:
Und außerdem, auch wenn´s sonst keiner wahrhaben will, auch Person... weil ein unpersönliches Prinzip ja nicht hören und reagieren kann :)
Und das ist nun mal die Grunderfahrung meines Lebens: Gott hört und reagiert..
Oft genug auch da, wo´s mir Recht gewesen wäre, er hätte mal eben weggehört :D

Lieben Gruß,
RitaMaria
 
Ich denke Gott ist alles in allem.

Habe mir so meine gedanken gemacht, über die Unwissenheit,
die in uns Menschen wohnt. Sobald wir Inkarnieren wird al das wissen um die Herlichkeit im Jenseits aus unserem Gedächtnis gelöscht.
Warum? Wüssten wir aus welchem Paradis wir kommen, würden wir warscheindlich sofort wieder kerht machen. Sobald wir das Elend auf der Erde war nehmen würden oder? Aber da wir als Seuglinge auf die welt kommen, giebt mann uns die Zeit und die Gelegenheit sich an das Elend zu gewöhnen.Und so Fragt man sich ein Leben lang warum bin ich und wo komme ich her.

Alles Liebe Maud
 
RitaMaria schrieb:
Das denke ich mir :)
Für mich schlicht " alles, was ist ". Gut und böse kenne ich ja nicht :banane:
Und außerdem, auch wenn´s sonst keiner wahrhaben will, auch Person... weil ein unpersönliches Prinzip ja nicht hören und reagieren kann :)
Und das ist nun mal die Grunderfahrung meines Lebens: Gott hört und reagiert..
Oft genug auch da, wo´s mir Recht gewesen wäre, er hätte mal eben weggehört :D

Lieben Gruß,
RitaMaria

Grüß Dich Rita Maria

In meiner Person gibt's halt gut und schlecht.
Schlecht ist für mich sowas wie, Ausbeutung, Zerstörung, Mord,...
Das möcht' ich nicht erreichen, nicht in mir, und auch nicht in meiner Umwelt.

Deswegen ist mein Gott "gut".

Und weil der "gut" ist hört er auch schon mal weg, und tut er das nicht, wird's gut sein. :) :)

PS.: Würde ich Gott momentan ins "nur" Gegenüber tun, ist's eine Göttin :kiss4:

lg
 
Werbung:
Maud schrieb:
Ich denke Gott ist alles in allem.

Habe mir so meine gedanken gemacht, über die Unwissenheit,
die in uns Menschen wohnt. Sobald wir Inkarnieren wird al das wissen um die Herlichkeit im Jenseits aus unserem Gedächtnis gelöscht.
Warum? Wüssten wir aus welchem Paradis wir kommen, würden wir warscheindlich sofort wieder kerht machen. Sobald wir das Elend auf der Erde war nehmen würden oder? Aber da wir als Seuglinge auf die welt kommen, giebt mann uns die Zeit und die Gelegenheit sich an das Elend zu gewöhnen.Und so Fragt man sich ein Leben lang warum bin ich und wo komme ich her.

Alles Liebe Maud

Hallo Maud,

Was Du sagst wirkt auf mich logisch.

Paradies muß ja woher kommen, sonst würde es ja nicht einmal einen Begriff dazu geben.
Vieleicht haben wir doch etwas aus dem Paradies mitgenommen (ein Ahnung oder sowas), und es kommt uns deswegen nur so vor, als wäre die Welt voller Leid.
Wir haben ja auch vom "Bäumchen gegessen", und sind dann erst "rausgeflogen". (und das, weil wir nicht mehr nackt waren)
Wir haben auch etwa 9 Monate vor unserer Geburt begonnen zu existieren, und waren vor unserer Geburt schon Menschen.

Das sind aber lediglich meine Gedanken zum Thema, kein Anspruch auf Richtigkeit oder Wahrheit.

lg
 
Zurück
Oben