Mainstream-Vorstellungen und Wissenschaft funktionieren für die meisten
Es gibt schon Anhaltspunkte dafür, dass das Jenseits das Internet beeinflussen kann. Ein Grund ist der, dass es dem Jenseits technisch möglich sein müsste. Denn Seelen können ja die Materie beeinflussen, z.B. bei Reinkarnation nutzen Seelen ja auch Materie, d.h. menschliche Gehirne und Körper, um darin zu inkarnieren. Wenn nun das Jenseits die Fähigkeit hat z.B. Menschliche Gehirne und Körper zu beeinflussen, dann müssten sie auch sowas wie Computerchips beeinflussen können. Kannst du dem folgen?
Wenn ja, heißt das in weiterer Folge: Wenn sie das Web beeinflussen können, da gäbe es keinen Grund, das nicht auch zu tun.
Allah und Allahs Diener haben übernatürliche und ggf. aus dem Jenseits (in meiner Vorstellung ist das Jenseits eine dicke Schicht um das Universum) gesteuerte Möglichkeiten zur Beeinflussung aber das heißt nicht, dass sie das Internet manipulieren, auch wenn sie es könnten. Vermutlich wird in der Schöpfung sehr viel mit vorherbestimmten natürlichen Abläufen gemacht - so kann man auch für erstaunliche Korrelationen (scheinbare Zusammenhänge) sorgen, z.B. indem jemand etwas denkt, das dann auch geschieht.
Bei der Reinkarnation gibt es u.a. zwei Vorstellungen:
a) Reinkarnation ist von Allah organisiert (so ist es vermutlich),
b) Reinkarnation ist irgendwie ein Phänomen ohne Allah, Seelen können dazu im Weltall bewusst existieren (das ist sehr unwahrscheinlich, es gibt keine Beweise dafür).
Im wahrscheinlichen Fall (a) gibt es keine eigenständigen Seelen im Diesseits und vermutlich nicht mal eine Seele im Körper, was auch die derzeitige Wissenschaft so sieht. Gegen eine aktive Seele im Körper spricht, dass das menschliche Leben/Handeln natürlich erklärlich ist.
So ganz praktisch funktionieren die Wissenschaft und Mainstream-Vorstellungen für die meisten Menschen. Man kann sich darüber hinaus Gedanken machen (das tue ich auch) aber man sollte auch (hinreichend) an bewährten Vorstellungen festhalten.
Es ist potentiell sehr riskant, sich irgendwas auszudenken und das ohne jeden Beweis für Realität zu halten. Die Mehrheit geht davon aus, dass Seelen das Internet nicht übernatürlich beeinflussen. Wer dagegen dergleichen quasi als gängig/Standard behauptet, sollte sich vielleicht mal um Beweise dafür bemühen.
Man kann normal in der allgemein anerkannten Realität leben und sich zusätzliche Gedanken machen aber man sollte sich Mühe geben, die Realität/Wirklichkeit zu erkennen. Manche Menschen bilden sich etwas Falsches ein und wenn sie ihre falsche Einbildungen über die Realität stellen, dann kann das zu Problemen führen. Motivation für mehr Realismus: wer will schon in die Klapse?
Ich habe auch ungewöhnliche Vorstellungen (
ich halte Übernatürliches für möglich, ich bezweifle die Relativitätstheorie, ich glaube an Allah und dass Engel existieren, ich halte es für möglich, vielleicht der Messias zu sein) aber das ist für mich kein Problem, weil das mein Alltagsleben nicht negativ beeinflußt - ich lebe hinreichend normal.
Du könntest analog dazu nur die Hypothese haben, dass Seelen das Internet beeinflussen aber versuchen, trotzdem normal zu leben. Du kannst z.B. annehmen, dass Seelen das Internet nicht nennenswert/negativ beeinflussen und dass du nicht davon betroffen bist, so wie do vermutlich keine konkreten Hinweise hast, dass dein Internet übernatürlich manipuliert wird.
Beispiel Außerirdische: ich gehe davon aus, dass es keine Aliens in Erdnähe gibt aber vermutlich gibt es in der Milchstraße Planeten mit Leben (Tiere, Pflanzen) und in anderen Galaxien gab oder gibt es vielleicht auch intelligentes Leben. Entscheidend ist, dass es keine ernsthaften Hinweise für Aliens auf der Erde gibt und somit ist das kein Aufreger. Wichtig ist, dass die Menschheit sich gegen eventuelle Aliens wehren kann und dazu braucht es
gute KI und mehr technologischen Fortschritt.
Denkbare psychlogische Hintergründe für diverse Vorstellungen sind Größenwahn/Narzissmus, Kompensation (z.B. weil man alleine lebt (ich lebe alleine)) ist, Folge einer psychischen Störung, z.B. Schizophrenie, Traumata, usw.. Ein Psychologe/Psychotherapeut sollte als erstes herausfinden, was davon bei seinem Patienten der Fall ist und darauf eingehen. Ein wichtiger Ansatz ist denke ich der Versuch, realistisch zu leben - parallel kann man ja auch noch ungewöhnliche Vorstellungen haben.
Es geht nicht darum, jemandem seine fantastischen Vorstellungen auszutreiben, sondern ihn einen guten Umgang damit zu lehren, so dass er in der Realität hinreichend klarkommt. Prinzipiell ganz einfach aber es gibt auch schwere Fälle, die nicht von ihren Wahnvorstellungen lassen wollen und nicht selten spielen Narzissmus/Größenwahn da eine Rolle. Ich finde da den Hinweis an die drohende Klapse (Geschlossene) sehr hilfreich, nämlich wenn man im Alltag gefährlich durchdreht und diese Gefahr besteht, wenn man die allgemein anerkannte Relaität nicht ausreichend beherzigt/befolgt. (alles imho)