Jenseits des Mainstream

  • Ersteller Ersteller MorningSun
  • Erstellt am Erstellt am
Über die eigene Wahrnehmung von der Welt, kann man nicht wirklich diskutieren, sondern nur die ureigenste Sicht wieder geben und ich weiß, dass das oft kollidiert, oder gar übergriffig wird und aus
diesem Spiel habe ich mich schon lange ausgeklingt, füttert nur die eigene Selbstgefälligkeit.

Ja ich bin ein kritischer Geist, ich nehme nicht alles so hin, ohne zu hinterfragen und mir ein eigenes
Bild zu machen, hab ja auch noch sowas wie Intuition und Bewusstsein und das geht bei mir oft nicht
konform mit der Welt, es ist nur ein Zerrbild.

Mein Focus und Interesse liegt in der Geschichte und den vielen Religionen und natürlich wir Menschen
in all unserer Vielfältigkeit. Und im Fliegen.

Als ich so 10-12 Jahre war und ich im Geschichtsunterricht saß, während die Lehrerin von der Bronzezeit
redetet und wie die Menschen damals gelebt haben, war eine Stimme in meinem Kopf, woher will sie
das wissen, sie war doch gar nicht dabei. Und diese Stimme ist mir bis heute geblieben, dass ich selbst
denken muss, mich nicht fremdbestimmen lassen darf, selbst suchen muss, wo ich meine Perlen finde.
OK, dann kann ich dich verstehen.

In Bezug auf Geschichte "wissen" Archäologen eine ganze Menge und können daher auch sehr viel ableiten. Was Lehrer angeht war ich auch immer kritisch.

Eine Religionslehrerin von mir meinte sie könne sich vorstellen wie Mose das Wasser teilte durch einen starken Wind. Das ging gegen mein Verständnis von Meer und Wind.

Was die Gefühle, Intuitionen usw angeht, ja ich halte sie für sehr wichtig, aber zum aufklären vieler komplexer Sachverhalte taugt mMn. erstmal nur die rationale Betrachtung. Da unterscheiden wir uns wohl.
 
Werbung:
Von dir darf man wohl auch nicht mehr viel andere Aussagen erwarten außer das alle Angst vor dem Leben haben und darum leichtfertig glauben was andere sich erdacht haben.
zumindest erwarte ich noch, dass andere nicht jedes süppchen löffeln, das ihnen vorgesetzt wird.
man sieht nämlich anschaulich, was dann passiert. :D
 
OK, dann kann ich dich verstehen.

In Bezug auf Geschichte "wissen" Archäologen eine ganze Menge und können daher auch sehr viel ableiten. Was Lehrer angeht war ich auch immer kritisch.

Eine Religionslehrerin von mir meinte sie könne sich vorstellen wie Mose das Wasser teilte durch einen starken Wind. Das ging gegen mein Verständnis von Meer und Wind.

Was die Gefühle, Intuitionen usw angeht, ja ich halte sie für sehr wichtig, aber zum aufklären vieler komplexer Sachverhalte taugt mMn. erstmal nur die rationale Betrachtung. Da unterscheiden wir uns wohl.

Sind ja nicht nur die Gefühle, sondern auch die Erfahrungen, die im laufe der Jahre gemacht wurden, ein
wenig Wissen, und dann erkennt man, welchem Muster das folgt und kann die Punkte verbinden.
Und da steckt dann in mir die ewige Rebellin, sagte mein Sohn letztens zu mir.

Aber natürlich unterscheiden wir uns, Alle, dass dürfte eigentlich kein Problem sein. Stell dir mal vor,
wir wären alle gleichgeschaltet, ein Alptraum, in dem sich nichts mehr weiterentwickeln würde.
 
wie sonst lässt sich erklären, dass niemand auf die straße geht in dieser zeit, um auf den missstand aufmerksam zu machen?

Es wird immer irgendwelche "Missstände" geben, gegen die manche halt aufbegehren und andere nicht. Das war früher so und wird zukünftig auch so bleiben.
Zu meckern gibt es immer etwas.:cautious:

Wenn es Menschen gibt, die sich im "Mainstream" wohl fühlen, dann lass sie sich wohlfühlen.
 
sind wir ehrlich.
zu viele beabsichtigen genau das:


um ihrer selbst willen.
mainstream als lebensrichtung.
wie sonst lässt sich erklären, dass niemand auf die straße geht in dieser zeit, um auf den missstand aufmerksam zu machen?

Wenn ich ehrlich bin, sehe ich das nicht so düster, da bin ich unverbesserlicher Optimist. Es gibt einige
die den Mut haben, zu widersprechen und legen andere Fakten dar. Dr. Schiffmann spielt gerade mit seiner
Karriere, Aufklärung ist ihm wichtiger, und er ist nicht der einzige. Ja das Volk ist eine träge Masse, und
bevor man seine eigne Bequemlichkeit aufgibt muss erst etwas wirklich gravierendes passieren. Aber
ich glaube nicht, dass Menschen sich auf Dauer so vorführen lassen. Irgendwann ist genug.
 
Ja das Volk ist eine träge Masse, und
bevor man seine eigne Bequemlichkeit aufgibt muss erst etwas wirklich gravierendes passieren.
ich sehe es, größtenteils, wie du.
und bin, persönlich, in ganz anderer ausrichtung unterwegs.
was die für mich nötige wirkung zeigt.
allerdings glaube ich, wir stehen vor einer gravierenden transformation.
frappierend für die, die lange schliefen.
ein logischer schluss für alle anderen.
 
Werbung:
Zurück
Oben