Jenseits des Mainstream

  • Ersteller Ersteller MorningSun
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, allumfassend grenzenlose Freiheit in Form eines subjektiv empfundenen, psychischen („seelischen“) (Gemüts-)Zustands.

Objektiv körperliche Freiheit, Gesundheit und/oder sogar das Leben - kann einem aber theoretisch/praktisch - rasch von der jeweils örtlich geltenden weltlichen Gerichtsbarkeit oder von den universell weltweit geltenden physikalischen Naturgesetzen beschränkt bis komplett genommen werden.

Was hat denn der freie Geist, mit der weltlichen Gerichtsbarkeit zu tun. Klar sind wir alle den Naturgesetzen untergeben, weil wir einen materiellen Körper haben, aber das macht den Menschen, doch nicht zur Gänze aus, wo bleibt denn da der freie Geist, oder gibt es den auch nicht, nur ein Gemütszustand. Selbst wenn das
so sein sollte, und ja es ist subjektiv, fühlt es sich wie ein Quantensprung aus der Dunkelheit an. Alles andere
ist mir da unwichtig, welche Worte benutzt werden, um etwas zu beschreiben, was das Innere bewegt.
Die Tür, muss ja auch jeder selbst aufmachen, wenn man in einen anderen Raum möchte.
 
Werbung:
Ja, allumfassend grenzenlose Freiheit in Form eines subjektiv empfundenen, psychischen („seelischen“) (Gemüts-)Zustands.

Objektiv körperliche Freiheit, Gesundheit und/oder sogar das Leben - kann einem aber theoretisch/praktisch - rasch von der jeweils örtlich geltenden weltlichen Gerichtsbarkeit oder von den universell weltweit geltenden physikalischen Naturgesetzen beschränkt bis komplett genommen werden.

Mainstreamer könnte dies als abschreckendes, ja gar lähmendes Argument , bisweilen erfolgreich, verwenden.
 
Ja, der „Wille“ wird jedoch von vielen von uns hauptsächlich trotzdem so interpretierend gehandhabt, damit das vermeintliche Außen - nach eigenem, persönlichem Gutdünken - „positiv“ oder „negativ“ verändern zu wollen, schätze ich mal.:D
Das ist so gewollt, ja. :)
All das hält uns von der Annahme ab, dessen was ist.
 
Ja, der „Wille“ wird jedoch von vielen von uns hauptsächlich trotzdem so interpretierend gehandhabt, damit das vermeintliche Außen - nach eigenem, persönlichem Gutdünken - „positiv“ oder „negativ“ verändern zu wollen, schätze ich mal.:D

Ist der Wille nicht das was uns letztendlich ausmacht, welches andere "Instrument" haben wir, um zu wachsen, in den eigenen Traum vom Leben, als dem Vorgegebenen.

Schon als Kind, dachte ich mir, ich werde mal nicht so leben, wie Mutter und Großmutter,
und in eine Rolle reinpressen lassen, unbewusst. Ich wollte das nicht, und es ist auch nicht
so gekommen.
 
Da habe ich grenzenloses Vertrauen, inzwischen.:)
Ich habe früher Basketball gespielt.
Und mich immer gefragt wieso kann man eigentlich nicht jeden Ball treffen, den man wirft.
7 oder 8 von 10 war irgendwann so der Durchschnitt.

Da wir 2 mal am Tag trainiert haben, war also der physikalische Ablauf drin.
Es hing also am "menthalen".

Je mehr ich treffen wollte, desto weniger habe ich getroffen.
 
Ich habe früher Basketball gespielt.
Und mich immer gefragt wieso kann man eigentlich nicht jeden Ball treffen, den man wirft.
7 oder 8 von 10 war irgendwann so der Durchschnitt.

Da wir 2 mal am Tag trainiert haben, war also der physikalische Ablauf drin.
Es hing also am "menthalen".

Je mehr ich treffen wollte, desto weniger habe ich getroffen.

Ja zwingen kann man nichts, ich halte es so, ich weiß, was ich kann, und ich weiß, was ich nicht kann,
ich weiß, dass es auf einiges keine Antwort gibt. Aber das es unendliche Möglichkeiten gibt, wie man
das eigene Potential erweitern kann, dass ist ein Akt des Willens und der Selbstdisziplin.
 
Werbung:
Wie ist denn unser Wille gefärbt?
Der Wille, Gipfelstürmer zu sein,
oder das Beste aus dem Gegebenen herauszuholen,
oder der Leidenschaft* zu frönen,
oder so gut, wie der Nachbarsjunge zu werden,
oder Mama soll stolz auf mich sein...
oder neue Wege entdecken,
oder keine Routine zulassen, zumindest nicht weiter, als das Gelernte sitzt und weiterbringt...

So gesehen treffen Mainstream und Jenseits davon zwischenzeitlich einander an den Kreuzungen des Lebens und lassen einmal dem Einen den Vortritt, einmal dem Anderen .
Es ist schön, wenn sich Ergänzungen ergeben...

im Grunde genommen ist es schon Luxus, die Meisten von uns betreten mit der Geburt einen bestimmten, bereits vorgegebenen Gleis und fahren zeitlebens darin... und weder kennen noch verstehen sie im Allgemeinen und im Besonderen die Optionen, die Alternativen, die möglich wären, und haben somit keinen Zugang zu Denen, die in anderen Gleisen unterwegs sind. Reden aneinander vorbei.

*Kindern wird heute geraten, einen Beruf zu wählen, dessen Tun Freude und Erfüllung bereitet; anderseits bei Berufsberatung werden den Jugendlichen Berufe zugeordnet, in denen der Mangel an Bewerbern herrscht, oft völlig an ihren Interessen und Begabung vorbei.
 
Zurück
Oben