Jenseits des Mainstream

  • Ersteller Ersteller MorningSun
  • Erstellt am Erstellt am
Na da sind aber große Lücken, wer wirklich wissen will, findet auch. Die USA hat sich nicht rausgehalten.
Genauso haben sie A. Hitler unterstützt, alles nachzulesen.

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/kriegseintritt-der-usa-1917.html

Das ist auch sehr aufschlussreich:

Vor kurzem erregte das Video einer Vortragsveranstaltung von George Friedman, Chef des einflussreichen US-Think-Tanks Stratfor, im Chicago Council on Global Affairs vom 4.2.2015 Aufsehen, in der er das seit langem verfolgte zentrale geopolitische Ziel der USA unverhüllt formulierte:

„Das Hauptinteresse der USA-Außenpolitik während des letzten Jahrhunderts, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Denn vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse galt sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt. (…) Für die Vereinigten Staaten ist die Hauptsorge, dass deutsches Kapital und deutsche Technologien und die russischen Rohstoff-Ressourcen und die russische Arbeitskraft sich zu einer einzigartigen Kombination verbinden. Dies versuchen die USA seit einem Jahrhundert zu verhindern.“

https://www.geolitico.de/2015/05/01/das-geld-das-hitler-ermoeglichte/
Das Video vom Friedemann habe ich schon mehrmals gepostet.

Ich halte mich in der Geschichtsbetrachtung an das, was damals politisch von statten ging.

Und doch, die USA haben und wollten sich rauahalten. Bis zu dem Zeitpunkt den ich beschrieb; Uboote, Mexico, Pleite von GB.

Das was Friedemann anspricht ist eine Entwicklung die nach dem 1.ten Weltkrieg geschah, denn zu Beginn des ersten Weltkrieges hatten die USA keine besondere Armee. Das entwickelte sich nachdem ersten Weltkrieg, daß was die geopolitischen Ziele der USA waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Das Video vom Friedemann habe ich schon mehrmals gepostet.

Ich halte mich in der Geschichtsbetrachtung an das, was damals politisch von statten ging.

Und doch, die USA haben und wollten sich rauahalten. Bis zu dem Zeitpunkt den ich beschrieb; Uboote, Mexico, Pleite von GB.

Das was Friedemann anspricht ist eine Entwicklung die nach dem 2.ten Weltkrieg geschah, denn zu Beginn des ersten Weltkrieges hatten die USA keine besondere Armee. Das entwickelte sich nachdem ersten Weltkrieg, daß was die geopolitischen Ziele der USA waren.
:D
 
Werbung:
Zurück
Oben