Ja - Nein - Warum? ... beim Klabautermann!

Danke Dir :)
Dabei hätte ich auf das Gespräch echt verzichten können. Ist auch in meiner Abwesenheit entschieden worden. Ich habe jetzt erfahren das die Kollegin offiziell angesprochen wurde und da kam nichts bei rum. Deswegen jetzt das Gespräch :confused:
Aha. Hinter deinem Rücken wie beschrieben in der Kelch 8, und dann auch noch ein Zwingen wie im Gericht dargestellt.
Echt ärgerlich das! Vielen Dank für die Rückmeldung, @engelfee
 
Werbung:
Hey @Hatari. Heißt das Tarot of the Golden Dawn?
Es gibt mehrere. Ist es das hier? http://www.aeclectic.net/tarot/cards/golden-dawn-temple-tarot/
Oder dieses? http://www.aeclectic.net/tarot/cards/golden-dawn
Ich hab mich leider damit noch nie beschäftigt, weder mit der Gesellschaft noch mit dem speziellen Tarot und seinen Symbolen.

Hier ist noch ein Skript von Mathers, falls dir das weiterhilft. http://www.sacred-texts.com/tarot/mathers/index.htm
Danke.:blume:
 
Das sieht nach einem spannenden Tarot aus, @Hatari :) Erzähl mal ein bißchen ...
Und überhaupt, ich bin dir vorhin ins Wort gefallen - was war denn deine Frage?
Danke, meine Frage betrifft nicht mich, es geht um meine Mutter.

Ist es so schlimm wie angenommen?

Weißt du selber bin ich da mit involviert.

Über das Tarot können wir uns ja weiter über PN unterhalten da es hier im Thread OT ist.:blume:
 
Wird das Mitarbeitergespräch in 2 Wochen positiv für @mauenb verlaufen?

. . . . . Warum? - 7 der Stäbe
Nein - "once in a dream" --- Ja - As der Kelche


In der Centennial Ausgabe gibt es 4 Exstrakarten, die ich als eine Art Joker verstehe. Die Gestalten hier tragen Gewänder mit Rosen und in den Händen halten sie Herzen. Sie bewegen sich auf einen Sarkophag zu. Die Gestalten lassen mich an Truden oder Feen denken. Es sind mächtige Gestalten, mit denen ein respektvoller Umgang angeraten ist.

Tarot gibt dir ein dehnbares Ja zu Antwort, weil du dich vielleicht angegriffen oder konfrontiert fühlst, was dich unnötig stresst. Wenn es Kritikpunkte gibt, kannst du sie dir anhören und als Anregung verstehen. Es ist nicht nötig, in den Angriffs- und Verteidigungsmodus zu gehen. Dadurch verhärten sich die Fronten und das führt zu einer für dich ungünstigen Aussenwirkung.

Weil der Joker in der Position des Neins liegt, verstehe ich die Karten so, daß du diesem Gespräch zuviel Bedeutung und Gewicht beimisst. Wenn es ein jährliches Mitarbeitergespräch ist, dient das in manchen Betrieben als qualitätssichernde Maßnahme, zu der dein Vorgesetzter verpflichtet ist.
Es kann für dich eine gute Gelegenheit sein, deinen Arbeitsplatz zu reflektieren und neue Ziele zu formulieren. Manche Chefs stehen darauf. Sie wollen sehen, ob du noch motiviert bist und weiterhin "Teil der Lösung" sein willst.
Bleib locker und zeig deinem Chef, daß du deine Kraft für deine Arbeit einsetzt und nicht in Schreckstarre verfällst.

dsci2878.jpg

Vielen lieben Dank für die Legung! Ich werde dann berichten, sobald ich es hinter mich gebracht habe!

Das "eigentliche" Mitarbeitergespräch habe ich bereits gehabt. Ist schon ein wenig her... Danach habe ich ein schwieriges Projekt übernommen bei dem ich mich allein gelassen gefühlt habe. Allerdings habe ich durchaus Fehler gemacht. Deswegen rechne ich mit Kritik und überlege bereits wie ich meine Kritikpunkte diplomatisch rüber bringen kann. Die 7 der Stäbe sagen ja auch aus, dass man in einer überlegenen Position ist und sich verteidigen will und As der Kelche spricht ja auch für ein diplomatisches Vorghen, ähnlich wie Du ja selbst geschrieben hast.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt :-/
 
Vielen lieben Dank für die Legung! Ich werde dann berichten, sobald ich es hinter mich gebracht habe!

Das "eigentliche" Mitarbeitergespräch habe ich bereits gehabt. Ist schon ein wenig her... Danach habe ich ein schwieriges Projekt übernommen bei dem ich mich allein gelassen gefühlt habe. Allerdings habe ich durchaus Fehler gemacht. Deswegen rechne ich mit Kritik und überlege bereits wie ich meine Kritikpunkte diplomatisch rüber bringen kann. Die 7 der Stäbe sagen ja auch aus, dass man in einer überlegenen Position ist und sich verteidigen will und As der Kelche spricht ja auch für ein diplomatisches Vorghen, ähnlich wie Du ja selbst geschrieben hast.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt :-/
Das As der Kelche gibt die Antwort, ansonsten hat es in dieser Legung keine Aussage.
7 der Stäbe ist der Wille, seine Position zu verteidigen und gute Argumente zu haben, aber du befindest dich deswegen nicht unbedingt in der überlegenen Position. Stäbe haben das Potential, sich - unnötig - in Schwierigkeiten zu bringen.
Deswegen ist Diplomatie angesagt. :)
 
Werbung:
Diplomatisch vortragen werde ich das schon... Muss aber auf jeden Fall aufpassen, dass ich mich nicht in Kopf und Kragen rede. Hab ja noch ein wenig Zeit zum vorbereiten :whistle:
 
Zurück
Oben