Ja - Nein - Warum? ... beim Klabautermann!

Werbung:
Nein, es ist von Lo Scarabeo Torino und zeigt Elfen und Kobolde-Da du geschrieben hast, dass du mehrere davon hast, dachte ich du kennst es.
Anhang anzeigen 59750
Ich hab einige Decks von Lo Scarabeo gehabt, aber dieses hier nicht. Die nackige Gerechtigkeit im Madonna Outfit wäre ein echter Dealbreaker gewesen.

Danke, meine Frage betrifft nicht mich, es geht um meine Mutter.

Ist es so schlimm wie angenommen?

Weißt du selber bin ich da mit involviert.

Über das Tarot können wir uns ja weiter über PN unterhalten da es hier im Thread OT ist.:blume:
. . . . . . . . Warum? - 5 der Kelche
Nein - As der Kelche --- Ja - 10 der Münzen


Die erste Karte war gleich das As, @Hatari. Piraten geben dir ein dehnbares Nein, weil sich die Situation auf das wesentliche reduzieren läßt. Die Gefahr ist nicht zu unterschätzen, aber davon sollte man sich nicht unterkriegen lassen.
Es scheint darum zu gehen, sich nicht aus der Verantwortung zu stehlen sondern mit dem sorgsam umzugehen, was vorhanden ist.


dsci2883.jpg
 
Ich hab einige Decks von Lo Scarabeo gehabt, aber dieses hier nicht. Die nackige Gerechtigkeit im Madonna Outfit wäre ein echter Dealbreaker gewesen.


. . . . . . . . Warum? - 5 der Kelche
Nein - As der Kelche --- Ja - 10 der Münzen


Die erste Karte war gleich das As, @Hatari. Piraten geben dir ein dehnbares Nein, weil sich die Situation auf das wesentliche reduzieren läßt. Die Gefahr ist nicht zu unterschätzen, aber davon sollte man sich nicht unterkriegen lassen.
Es scheint darum zu gehen, sich nicht aus der Verantwortung zu stehlen sondern mit dem sorgsam umzugehen, was vorhanden ist.


dsci2883.jpg
danke @terrene,:blume: dass empfinde ich als sehr positive Aussage.

Es hilft mir gut zu unterstützen und Standfestigkeit zu geben.

Das Deck ist schon sehr ansprechend. Wenn ich damit arbeite fühle ich eine mystische Energie.
 
danke @terrene,:blume: dass empfinde ich als sehr positive Aussage.

Es hilft mir gut zu unterstützen und Standfestigkeit zu geben.

Das Deck ist schon sehr ansprechend. Wenn ich damit arbeite fühle ich eine mystische Energie.
Kelche sind emotional, in der 5 liegt ein Mangel vor. Man kann nicht aus dem Vollen schöpfen, man sitzt nicht an der Quelle, das Wasser ist lauwarm, abgestanden, schmeckt nach Holz, muß vor dem Verzehr abgekocht werden, etc. Die Fässer befinden sich unter Deck, sie sind festgezurrt, weil ein Sturm aufkommt und der Wasservorrat das Überleben sichert. Da steckt also eine gehörige Portion Angst und Sorge unter Deck.

Münzen sind schnell und müssen rollen. Theoretisch kannst du sie vergraben und ihr Wert steigt mit der Zeit (ist ja Gold), gleichzeitig wiegen sie schwer und mit dieser Beute auf dem Buckel ist man ziemlich auffallend. 10 der Münzen hat was mit Fassade zu tun, die man wahren möchte um jeden Preis. Das ehrenwerte Gasthaus zu den 10 Münzen wird durch den Dieb, der sich durch Fenster davonstiehlt, in Misskredit gebracht.
10 der Münzen sind auch das Ende der kleinen Arkana. Der Dieb wandelt sich zum Pagen, er nimmt sich, was er braucht.

Das ist glaube ich im Wesentlichen die Botschaft der Piraten an dich, @Hatari :)
 
Kelche sind emotional, in der 5 liegt ein Mangel vor. Man kann nicht aus dem Vollen schöpfen, man sitzt nicht an der Quelle, das Wasser ist lauwarm, abgestanden, schmeckt nach Holz, muß vor dem Verzehr abgekocht werden, etc. Die Fässer befinden sich unter Deck, sie sind festgezurrt, weil ein Sturm aufkommt und der Wasservorrat das Überleben sichert. Da steckt also eine gehörige Portion Angst und Sorge unter Deck.

Münzen sind schnell und müssen rollen. Theoretisch kannst du sie vergraben und ihr Wert steigt mit der Zeit (ist ja Gold), gleichzeitig wiegen sie schwer und mit dieser Beute auf dem Buckel ist man ziemlich auffallend. 10 der Münzen hat was mit Fassade zu tun, die man wahren möchte um jeden Preis. Das ehrenwerte Gasthaus zu den 10 Münzen wird durch den Dieb, der sich durch Fenster davonstiehlt, in Misskredit gebracht.
10 der Münzen sind auch das Ende der kleinen Arkana. Der Dieb wandelt sich zum Pagen, er nimmt sich, was er braucht.

Das ist glaube ich im Wesentlichen die Botschaft der Piraten an dich, @Hatari :)
Ich würde sagen genau auf den Punkt getroffen.

Angst und Sorge ja, doch eine gewisse Erleichterung dabei, da erkannt wachsam zu sein. Nochmal vielen Dank.
 
Hallo @terrene

Ich hätte da mal wieder eine Frage :love:
Was meinen die Piraten, soll ich mal wieder anfangen mit Karten legen?

Danke Dir im voraus :danke:
Juhu @engelfee

. . . Warum? - 10 der Schwerter
Nein - As der Kelche --- Ja - 2 der Kelche


Die Piraten geben dir ein dehnbares Nein, weil dir niemand die Pistole auf die Brust setzt. Kann gut sein, daß sich die Piraten über die Fragestellung mokieren, denn "soll ich mal wieder anfangen" ist energetisch nicht so atemberaubend, daß das Universum aufspringt und jubelt. ;)
Es kommt keiner, der dich zwingt auf das schmale Brett der Kartenlegerei zu steigen und dich dazu "verführt", die Karten zu legen. Wenn du Karten legen willst, dann bitte gerne jederzeit. Zwingen tut dich keiner, es ist eine Sache des Wollens. :)

Ja, ich weiß. Das ist Erbsenzählerei. Die ollen Haudegen wollen eine richtige Frage, aber keinen Imperativ. Allet kann, nüscht muß.



dsci2910.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juhu @engelfee

. . . Warum? - 10 der Schwerter
Nein - As der Kelche --- Ja - 2 der Kelche


Die Piraten geben dir ein dehnbares Nein, weil dir niemand die Pistole auf die Brust setzt. Kann gut sein, daß sich die Piraten über die Fragestellung mokieren, denn "soll ich mal wieder anfangen" ist energetisch nicht so atemberaubend, daß das Universum aufspringt und jubelt. ;)
Es kommt keiner, der dich zwingt auf das schmale Brett der Kartenlegerei zu steigen und dich dazu "verführt", die Karten zu legen. Wenn du Karten legen willst, dann bitte gerne jederzeit. Zwingen tut dich keiner, es ist eine Sache des Wollens. :)

Ja, ich weiß. Das ist Erbsenzählerei. Die ollen Haudegen wollen eine richtige Frage, aber keinen Imperativ. Allet kann, nüscht muß.



dsci2910.jpg
Danke Dir :love:
Dann formuliere ich die Frage neu wenn ich darf?
Gehört Karten legen zu meinen Aufgaben (Berufung)?
Danke Dir schon jetzt Deine Mühe und Antwort :):danke:
 
Danke Dir :love:
Dann formuliere ich die Frage neu wenn ich darf?
Gehört Karten legen zu meinen Aufgaben (Berufung)?
Danke Dir schon jetzt Deine Mühe und Antwort :):danke:
Ich habe RWS befragt.

. . . . Warum? - Tod
Nein - As der Kelche --- Ja - Rad des Schicksals


Tarot gibt dir ein dehnbares Nein, weil es Zeit ist, dich von deiner bisherigen Vorstellung zu verabschieden.

Es muß nicht gleich eine Berufung sein, wenn du Spaß am Kartenlegen hast. Wenn dir die Karten Dinge erzählen, die deine Mitmenschen als nützlich empfinden, könnte dir das genügend Motivation geben.
Wenn du Karten legst, geraten die Dinge in Bewegung. Fragen kommen und gehen, Ideen werden geboren und sterben, Probleme tauchen auf und verschwinden.
Tarot antwortet mit Nein, weil es zur Berufung gehört, daß ein Ruf erklingt, der dich zwingt zu folgen und daß du auf der Stelle alles andere stehen und liegen läßt. Dann bist du 24/h am Tag Kartenlegerin und willst auch gar nichts anderes mehr sein als das Auge, das Ohr und die Stimme deiner Karten.

Die drastischste Auslegung dieser Karten ist: nein, weil du nicht bereit bist, dein bisheriges Leben aufzugeben. Berufung ist sowas ähnliches wie der Tod, der ja alle mitnimmt. Keine Amts- und Würdenträger sind vor ihm sicher.
Das Rad des Schicksals deutet in eine ähnliche Richtung. Nein wurde gewählt, weil du sonst eine der Figuren auf diesem Rad wärst, die sich im Kreise drehen. Im Hintergrund befinden sich die 4 Elemente, die die Schöpfung symbolisieren.
Zur Berufung gehört es dann vielleicht, sich als Spielball dieser Mächte zu verstehen und deren Willen kundzutun.



dsci2911.jpg
 
Werbung:
Ich habe RWS befragt.

. . . . Warum? - Tod
Nein - As der Kelche --- Ja - Rad des Schicksals


Tarot gibt dir ein dehnbares Nein, weil es Zeit ist, dich von deiner bisherigen Vorstellung zu verabschieden.

Es muß nicht gleich eine Berufung sein, wenn du Spaß am Kartenlegen hast. Wenn dir die Karten Dinge erzählen, die deine Mitmenschen als nützlich empfinden, könnte dir das genügend Motivation geben.
Wenn du Karten legst, geraten die Dinge in Bewegung. Fragen kommen und gehen, Ideen werden geboren und sterben, Probleme tauchen auf und verschwinden.
Tarot antwortet mit Nein, weil es zur Berufung gehört, daß ein Ruf erklingt, der dich zwingt zu folgen und daß du auf der Stelle alles andere stehen und liegen läßt. Dann bist du 24/h am Tag Kartenlegerin und willst auch gar nichts anderes mehr sein als das Auge, das Ohr und die Stimme deiner Karten.

Die drastischste Auslegung dieser Karten ist: nein, weil du nicht bereit bist, dein bisheriges Leben aufzugeben. Berufung ist sowas ähnliches wie der Tod, der ja alle mitnimmt. Keine Amts- und Würdenträger sind vor ihm sicher.
Das Rad des Schicksals deutet in eine ähnliche Richtung. Nein wurde gewählt, weil du sonst eine der Figuren auf diesem Rad wärst, die sich im Kreise drehen. Im Hintergrund befinden sich die 4 Elemente, die die Schöpfung symbolisieren.
Zur Berufung gehört es dann vielleicht, sich als Spielball dieser Mächte zu verstehen und deren Willen kundzutun.



dsci2911.jpg
Danke Dir für die schnelle und knackige Antwort.
Ja, Kartenlegen hat mir immer spaß gemacht aber irgendwann war das einfach vorbei. Mein Pendel hat auch nein zum Kartenlegen gesagt. dann lasse ich das besser sein bevor ich was falsches aussage und Leute enttäuscht oder verärgert sind.
Allerdings weiß ich nicht von welcher Vorstellung ich mich verabschieden soll :confused4
Soweit so gut, Danke Dir (y)
 
Zurück
Oben