Was hat "langsam vorgehen" mit Vertrauen zu tun? Was hast du denn vor, wenn er dir vertraut?
Ganz überspitzt gesagt und wirklich drastisch ausgedrückt, klingt dieser Satz nach einer Drohung á la "du wirst schon sehen, was du davon hast, wenn ich erstmal weg bin". Wenn dieser Gedanke in dir unterschwellig vorhanden wäre, würdest du es schwierig finden, sein Vertrauen zu gewinnen. Dann
könnte er ein "mulmiges" Gefühl haben in deiner Gegenwart und deine "Vertrauensbildenden Maßnahmen" als Einlullen verstehen.
Guck dir den Kelch König an, der sieht aus wie Hamlet als er sagt "da ist was faul im Staate Dänemark". Beim Herrscher fliegt ein Papagei, der versucht seine Aufmerksamkeit zu erregen, gemäß dem Sprichwort "das hat ein Vögelchen mir gezwitschert".
Dehnbares Nein heißt veränderbar. Nichts ist in Stein geschrieben.
Auch wenn dieses Orakel bereits bei mindestens 300 Legungen alle Fragen richtig beantwortet hat - es bleiben Karten.
Der Sinn ist es, dich in Bewegung zu bringen.