"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Oh hier sind aber nicht Schuster, die Schuhe machen, sondern Schuster, die Broetchen backen. Bzw. Esoteriker, die Behauptungen ueber die Realitaet aufstellen.

Esoteriker machen Esoterik.

Das ist es, was Du noch immer nicht verstanden hast, weil Du entweder Inhalte zu esoterischen Methoden nicht verstehst oder Du sie ignorierst.

Die Metapher von sternja ist schon noch korrekt. Dass Tarbagan und Du daraus wieder etwas anderes machen, liegt wohl in eurer Skeptikernatur, ihr versucht krampfhaft Behauptungen zu konstruieren, gegen die ihr dann angehen könnte.

LG
Any
 
Werbung:
Oh hier sind aber nicht Schuster, die Schuhe machen, sondern Schuster, die Broetchen backen. Bzw. Esoteriker, die Behauptungen ueber die Realitaet aufstellen.

Ich bin also der Baecker, der dem Schuster sogar sagt, wie der Broetchen backen koennte, wenn er wollte. Der Schuster besteht aber drauf, weiter harte ungeniesbare Broetchen zu backen und beschimpft den Baecker, dass dieser nicht demuetig genug ist...

Ja natürlich, wie kommt der Bäcker auch darauf, dem Schuster zu erzählen, wie er Brötchen backen soll. Kann ihm doch schnurz sein. Und wenn ihm das aber nicht schnurz ist, stellt sich die Frage warum? Was hat der Bäcker denn davon, wenn der Schuster die Brötchen genau so backt, wie er sich das vorstellt? Will er Konkurrenz, die das Geschäft belebt? :D
Soll sich doch um seine eigenen Brötchen kümmern.

Heißt ja auch nicht umsonst: Schuster bleib bei deinen Leisten. :D
 
Esoteriker machen Esoterik. Sehr geiler Satz. :D
Das es gar nicht um Esoterik geht, sondern lediglich um Bereiche, die man mit Esoterik verbindet macht dabei fast gar nichts.
 
Nein. Auch das sind lustige Interpretationen von dir. Ich habe das Joey schon geschrieben, aber für dich nochmal als Wiederholung: Demut in Bezug auf die Wissenschaftler ihrem Bereich selbst gegenüber. Nicht in Bezug auf esoterische Methoden wie z.B. Astrologie.

Das Gegenteil ist Hochmut: Meins (hier die wissenschaftliche Methodik zur Beweisführung) ist größer, besser, wahrer als deins. Und das es im Zusammenhang damit, dass selbst innerhalb der Wissenschaft vollkommen unangebracht wäre, der wissenschaftlichen Methodik einen dermaßen übergeordneten Stellenwert beizumessen.

Demütige Wissenschaftler kennen diese Begrenzung ihres Fachbereiches. Sie können gelassen stehenlassen, was über die Grenzen ihrer Mittel und Methoden hinausgeht.

Hochmütige Wissenschaftler halten sich für Gott, weil sie glauben alles zu wissen und das nur das wahr ist, was in ihrem begrenzten Bereich messbar und belegbar sei. Sie fröhnen einer imho unheilvollen Religion, die sie selbst Wissenschaft nennen. Und das führt dazu auch andere Grenzen zu verletzen. Zum Beispiel ethische Grenzen, Skandale gibt es dazu genug zu finden in der Zeitgeschichte.

LG
Any
Ich wiederhole mich nochmal: Die allermeisten esoterischen Methoden sind ganz problemlos der wissenschaftlichen Methode zugänglich. Deswegen sind deine Demuts-Diskussionen hier völlig unangebracht.

Konkretes astrologisches Beispiel: Mars-Effekt, postuliert von Michel Gauquelin. Er besagt, dass die körperliche Leistungsfähigkeit eines Menschen mit der relativen Position von Mars zum Horizont zur Zeitpunkt der Geburt korreliert. Das ist eine astrologische Annahme, die wunderbar der Wissenschaft zugänglich ist. Man kann sie problemlos in Studien nachweisen oder eben falsifizieren.
Was ist daran Hochmut, wenn ein Wissenschaftler das macht, negative Ergebnisse produziert und dann sagt: Der Mars-Effekt existiert nicht, eine derartige Korrelation gibt es nicht?

Und hier liegt auch das Problem in sternjas Beispiel. Wenn der Wissenschaftler Bäcker ist, dann ist der Astrologe kein Schuster, sondern Bäcker, der seine Brötchen mit Sand backt.
 
Das Gegenteil ist Hochmut: Meins (hier die wissenschaftliche Methodik zur Beweisführung) ist größer, besser, wahrer als deins. Und das es im Zusammenhang damit, dass selbst innerhalb der Wissenschaft vollkommen unangebracht wäre, der wissenschaftlichen Methodik einen dermaßen übergeordneten Stellenwert beizumessen.

Die wissenschaftlichye Methodik zur Bewe4isfuehrung ist aber nunmal erwiesenetrmassen besser als alles, was hier in der esoterik als "Beweis" dargeboten wird.

Demütige Wissenschaftler kennen diese Begrenzung ihres Fachbereiches. Sie können gelassen stehenlassen, was über die Grenzen ihrer Mittel und Methoden hinausgeht.

Und wo sind die Grenzen? Viele der Behauptungen, die hier aufgestellt werden, sind voellig problemlos mit guter Methlodik ueberpruefbar. Wo sind die vielen guten Tests? Die waeren fuer den Anfang gar nicht mal teuer oder aufwaendig.

Und, wenn Du jetzt diverse Studien zur Parapsychologie rauskramst, schaue auch mal nach, ob Du im Internet gut begruendete Kritik zu diesen Studien findest. Sehr oft ist die auch nicht schwer zu finden.

Hochmütige Wissenschaftler halten sich für Gott, weil sie glauben alles zu wissen und das nur das wahr ist, was in ihrem begrenzten Bereich messbar und belegbar sei.

Noe, NIEMAND glaubt, alles zu wissen. Sonst wuerde nicht geforscht werden.

Und so unbegrenzt ist der Bereich, der messbar ist, nicht. Das Argument des "fehlenden Messintruments" habe ich hier schon einige Mals ausgehebelt. Eine gute wissenschaftliche Ueberpruefung so einigfer behauptungen hier waere in KERINSTER WEISE ein Prob;lem. Es fehlt nur der Mut der Behauptenden, einige weitere Male in Betracht zu ziehen, Illusiuonen nachgelaufen zu sein, und zu schauen, wie sie das in eigene Experimente einbauen koennen. Wer dazu bereit ist - prima. Wer nicht, soll sich nicht beklagen, dass Wissenschaftler diese Behauptungen nicht ernst nehmen.
 
Esoteriker machen Esoterik. Sehr geiler Satz. :D
Das es gar nicht um Esoterik geht, sondern lediglich um Bereiche, die man mit Esoterik verbindet macht dabei fast gar nichts.

Anders geht es doch auch nicht, es gibt da zum Exoterischen keine Bereiche, wo es keine Überschneidungen gibt. Es ist lediglich eine andere Herangehensweise mit anderer Ausgangsposition.

Und nein, ich meine keine Kaufhausesoterik. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben