"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Du hast mich überhaupt nicht verstanden, Tarbagan. ;)

So, wie meinst Du das denn?

Wo siehst Du hier zu wenig Demut in der Kritik an der Esoterik?

Wieso sollte ich Aura oder ein Wahrheitsgehalt der Astrologie oder Orbs oder UFOs, oder einen Effekt der geistheiulung in Betracht ziehen - alles wunderbar wissenschaftlich ueberpruefbar 0- wenn es diese Ueberpruefungen nicht gibt, bzw. wenn sie zumeist negatibv ausfallen? Wenn das aqn den Ueberpruefungen liegt, sind die behauopter herzlich eingeladen, Expoerimente zu entwetfen, die sowohl ihrer wir4klichen Behauptung gerecht wird als auch wissenschaftliche Kriterien gehorcht.

Aber vorher besteht KEIN Grund, diese Behauptungen ernst zu nehmen. Das hat nichts mit mangelnder Demut zu tun, sondern mit Wahrheitsfindung.
 
Werbung:
Und, wenn Du jetzt diverse Studien zur Parapsychologie rauskramst, schaue auch mal nach, ob Du im Internet gut begruendete Kritik zu diesen Studien findest. Sehr oft ist die auch nicht schwer zu finden.

Ja genau das ist es ja.
Es ist bei absolut allem so, dass man Befürworter und Kritiker finden wird. Je nachdem wonach man sucht.
Das traurige ist meist nur dass die Kritiker von der Praxis null Ahnung haben.
Sie suchen halt im Internet nach irgendwelchen Kritiken, um Dinge zu widerlegen. Eine eigene Meinungs-Bildung ist aber was anderes.

Und so unbegrenzt ist der Bereich, der messbar ist, nicht. Das Argument des "fehlenden Messintruments" habe ich hier schon einige Mals ausgehebelt. Eine gute wissenschaftliche Ueberpruefung so einigfer behauptungen hier waere in KERINSTER WEISE ein Prob;lem. Es fehlt nur der Mut der Behauptenden, einige weitere Male in Betracht zu ziehen, Illusiuonen nachgelaufen zu sein, und zu schauen, wie sie das in eigene Experimente einbauen koennen. Wer dazu bereit ist - prima. Wer nicht, soll sich nicht beklagen, dass Wissenschaftler diese Behauptungen nicht ernst nehmen.

Wen außer den Wissenschaftler interessiert eigentlich wirklich, ob man von den Wissenschaftlern ernst genommen wird?
Und wer sich für irgendwelche Tests zur Verfügung stellt, hat nur den Wunsch sich mit etwas zu profilieren. Jemand der von seiner Sache überzeugt ist, hat aber gar nicht das Bedürfnis sich damit zu profilieren. Es reicht ihm einfach, dass er was damit anfangen kann. Es ist nicht sein Bestreben, eine wissenschaftlich fundierte Analyse dazu zu erhalten, um damit weitermachen zu dürfen.

Ob ich als Bäcker was tauge, erkenne ich an der Zahl derer, die meine Brötchen kaufen und nicht an der Zahl derer, die anhand wissenschaftlicher Analysen meinen, mir mitteilen zu müssen, dass ich meine Brötchen falsch backe. :D
 
Doch, DU glaubst alles über Esoterik zu wissen, Joey. :D

Noe, das glaube ich nicht. Aber ich sehe nichts, was einem Beleg irgendwie nahe kommen wuerde. Wenn Du da mehr siehst, bist Du herzlich eingeladen, das mit guter Methodik testen zu laseen. Es muss nicht die GWUP sein. Der Gesellschaft fuer Anomalistik, die Dir ja ein neuen Lieblingsartikel geliefert hat, vertraust Du Dich da gewiss gerne an.
 
Ja genau das ist es ja.
Es ist bei absolut allem so, dass man Befürworter und Kritiker finden wird. Je nachdem wonach man sucht.
Das traurige ist meist nur dass die Kritiker von der Praxis null Ahnung haben.
Sie suchen halt im Internet nach irgendwelchen Kritiken, um Dinge zu widerlegen. Eine eigene Meinungs-Bildung ist aber was anderes.
...
Ob ich als Bäcker was tauge, erkenne ich an der Zahl derer, die meine Brötchen kaufen und nicht an der Zahl derer, die anhand wissenschaftlicher Analysen meinen, mir mitteilen zu müssen, dass ich meine Brötchen falsch backe. :D

:thumbup:
 
Noe, das glaube ich nicht. Aber ich sehe nichts, was einem Beleg irgendwie nahe kommen wuerde. Wenn Du da mehr siehst, bist Du herzlich eingeladen, das mit guter Methodik testen zu laseen. Es muss nicht die GWUP sein. Der Gesellschaft fuer Anomalistik, die Dir ja ein neuen Lieblingsartikel geliefert hat, vertraust Du Dich da gewiss gerne an.

Wieso soll ich irgendwas testen lassen? Ich biete nüscht an, ich wende nur an. :D

Das Argument des "fehlenden Messintruments" habe ich hier schon einige Mals ausgehebelt.

Dann mal Butter bei die Fische, Joey: sag mir, wie Du Liebe misst.

Und damit meine ich keine sexuelle Erregung, Weitung der Pupillen und so einen mechanischen Popanz, sondern das vom Menschen empfundene Gefühl.

Welches Messgerät ist das, dass dies zustande bringt?

Oder wie willst Du messen, ob ralrene eine Aura sieht? Gibt es das schon? Welches ist es?

LG
Any
 
Wen außer den Wissenschaftler interessiert eigentlich wirklich, ob man von den Wissenschaftlern ernst genommen wird?

Ich weiss es nicht. Aber einigen scheint es sehr wichtig zu sein. Denn sonst wuerde die Kritik an den verschiedenen esoterischen Behauptungen nicht so stark kritisiert werden.

(...) Jemand der von seiner Sache überzeugt ist, hat aber gar nicht das Bedürfnis sich damit zu profilieren. Es reicht ihm einfach, dass er was damit anfangen kann. Es ist nicht sein Bestreben, eine wissenschaftlich fundierte Analyse dazu zu erhalten, um damit weitermachen zu dürfen. \

Er laeuft dann aber sehr stark gefahr, einer Illusion nachzulaufen.

Ob ich als Bäcker was tauge, erkenne ich an der Zahl derer, die meine Brötchen kaufen und nicht an der Zahl derer, die anhand wissenschaftlicher Analysen meinen, mir mitteilen zu müssen, dass ich meine Brötchen falsch backe. :D

Man kann auch aus nichts Geld machen. Kuerzlich habe ich gelesen, dass es sogar das Angebot Persoenlichkeits- und Zukunftsanalyse aufgrund von Genitalfotos gibt. Ueberspitzt formuliert verdient da jemand Geld damit, dass ihm Frauen und Maenner Fotos ihrer Genitalien zuschicken. Die Kaufhausesoterik boomt. Da verdienen einige Leute viel Geld mit sehr schlechten Broetchen.

Wieder die Frage: Was macht die "serioesen Broetchen" besser als die "Kaufhausbroetchen"?
 
Wieso soll ich irgendwas testen lassen? Ich biete nüscht an, ich wende nur an. :D

Ah, dann stimmst Du mir also zu, dass Anbieter sich wissenschaftlich ueberpruefen lassen sollten?

Dann mal Butter bei die Fische, Joey: sag mir, wie Du Liebe misst.

Und damit meine ich keine sexuelle Erregung, Weitung der Pupillen und so einen mechanischen Popanz, sondern das vom Menschen empfundene Gefühl.

Welches Messgerät ist das, dass dies zustande bringt?

Und ewas hast Du gegen den "mechanischen Popanz" Woher willst Du wissen, dass Liebe soviel mehr ist als Nervenimpulse und Biochemie? Wuerde das die Liebe abwerten? Meiner Ansicht nach nicht. Das Gefuehl waere immernoch das gleiche und immernoch schoen.

Oder wie willst Du messen, ob ralrene eine Aura sieht? Gibt es das schon? Welches ist es?

Ich weiss nicht, wie ralrene das Aurasehen gelernt hat. Aber es gibt viele Moeglichkeiten ihre Erfahrungen zu erklaeren, ohne dass da eine Aura ist. Und ich bezweifle, dass sie alle Moeglichkeiten gut ausgeschlossen hat.

Da steht dann auch die Behauptung der realen Existenz der Aura mit im Raum.

Bei der Liebe, die ich fuehlen kann, ist es fuer mein Gefuehl egal, ob es auf Nervenimpulsen und Biochemie beruht oder ob da mehr dahinter steckt.
 
Ich weiss es nicht. Aber einigen scheint es sehr wichtig zu sein. Denn sonst wuerde die Kritik an den verschiedenen esoterischen Behauptungen nicht so stark kritisiert werden.

Wer kritisiert denn? :D
What goes around, comes around.
Also willst du das ja so.

Er laeuft dann aber sehr stark gefahr, einer Illusion nachzulaufen.

Das ist lediglich eine "Einbildung" oder auch "Illusion" oder auch "subjektive Überzeugung" deinerseits. Hatten wir grad eben schon "Wahrheit ist relativ".

Man kann auch aus nichts Geld machen. Kuerzlich habe ich gelesen, dass es sogar das Angebot Persoenlichkeits- und Zukunftsanalyse aufgrund von Genitalfotos gibt. Ueberspitzt formuliert verdient da jemand Geld damit, dass ihm Frauen und Maenner Fotos ihrer Genitalien zuschicken. Die Kaufhausesoterik boomt. Da verdienen einige Leute viel Geld mit sehr schlechten Broetchen.

Wieder die Frage: Was macht die "serioesen Broetchen" besser als die "Kaufhausbroetchen"?

Die eigentliche Frage ist, warum ist dir das so wichtig?
Das entscheidet der Kunde. Wenn ihm die Brötchen schmecken wird er sie wieder kaufen, wenn nicht dann nicht. So einfach.

Also was hast du davon, den Kunden zu erzählen, dass die Kaufhausbrötchen "schlecht" sind. Musst dich doch nur ärgern, wenn sie es dann trotzdem kaufen. :D
Stell mir das grad bildlich vor: Joey steht im Kaufhaus neben der Bäckerei-Abteilung und fragt jeden: "Sie wissen aber schon, dass es auch "seriösere Brötchen" gäbe."

Auch ne Aufgabe. :D
 
Werbung:
Ja genau das ist es ja.
Es ist bei absolut allem so, dass man Befürworter und Kritiker finden wird. Je nachdem wonach man sucht.
Das traurige ist meist nur dass die Kritiker von der Praxis null Ahnung haben.
Sie suchen halt im Internet nach irgendwelchen Kritiken, um Dinge zu widerlegen. Eine eigene Meinungs-Bildung ist aber was anderes.

Bei den positiven parapsychologischen Studien, die von anderen Wissenswchaftlern kritisiert wurden, zeigt sich eher, dass die Parapsychologen, die die urspruenglichen Studien durchfuehrten, methodische Maengel eingebaut haben - ob bewusst oder unbewusst sei dahin gestellt.
 
Zurück
Oben