"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Und? Wieso glaubst Du, dass Aura-Sichtige diesen Punkt erreicht haben, dass man nur noch die Aura als reales Phaenomen betrachten solle?



Und wo siehst Du in meinen Ausfuehrungen dann zu wenig Demut?

Ich schreibe, warum Astrologie sehr zweifelhaft ist.

Ich schreibe, warum Geistheilen sehr zweifelhaft oist.


Ich beschreibe, was noetig waere, es zu belegen, oder zumindet damit anzufangen, sollte wirklich etwas dran sein. Es ist nicht einfach, aber prizipiel moeglich.

Was ist an all dem zu wenig demuetig?

Wenn dem so wäre, wäre das toll, aber so ist das nicht.

Joey, Du bist derjenige, der unbedingt & auf Teufel komm raus Belege möchte.
Alles andere zweifelst Du an - was natürlich Dein gutes Recht ist.

Aber denkst Du wirklich, daß es z.B. für mich wichtig sein könnte, daß Du mir glaubst?
Warum sollte es das sein?
Damit Du mich ernst nimmst?
ICH nehme mich ernst, genauso wie mein Umfeld mich ernst nimmt, Menschen mit denen ich im RL zu tun habe.

Da werde ich mich doch in einem Forum nicht vollständig offenbaren.

Dein Ego scheint aber so riesig zu sein, daß Du Dir dies nicht vorstellen kannst,
für Dich muß es einfach so sein, daß Menschen die anders sind als Du, es auch beweisen wollen.

Du gehst sogar noch weiter, & unterstellst man habe sich selbst nicht überpüft, & glaubt jeden Scheixx.

Glaubst Du wirklich, daß Dir ein User im Internetforum Beweise liefern wird,
Dir seine Überprüfungen mitteilt, oder sich wegen Dir testen läßt?

Im Leben nicht.

Muß jetzt auch los - viel Spaß noch.
 
Werbung:
Das bezieht sich auf die Endlosdiskussionen nicht generell auf Beiträge von dir. Deine Endlosschleifen shreddern zuweilen woanders Threads, die eine vollkommen andere Intentionen verfolgten.

Diesbezüglich könnte man dich Lineo* nennen, "Zerstörer der Esothreads". :ironie:

*vgl. Stargate und Linea, die Zerstörerin der Welten, falls Du die Serie kennst.

Ich möchte hier mal darauf hinweisen, dass du in diesem Thread die 2. Antwort (also gleich zu Beginn) geschrieben hast, in keinem Wort auf die eigentliche Frage von Joey eingegangen bist, sofort einen ad hominem Angriff gestartet hast und dann das Thema zur x-ten Grundsatzdiskussion "Wissenschaft vs. Esoterik" ausgeartet ist.

Soviel zum "Themen shreddern".

Das mit der Demut findet mal schön selbst heraus.
Du hast Demut in diesem Thread beschrieben als Respekt und Akzeptanz von Spiritualismus (als Teil der Esoterik).
Themen wie Astrologie haben aber denkbar wenig mit (echtem) Spiritualismus zu tun, generell alles was in diesem Thread angesprochen wurde hat wenig mit Spiritualismus zu tun.

Ich hab schon mehrmals betont, dass die Wissenschaft Grenzen hat - zum Beispiel bei Themen wie Metaphysik oder Ethik etc. Diese Themen kann man nicht wissenschaftlich "bearbeiten" (i.S.d. Falsifikation), man kann lediglich mit wissenschaftlicher evidence arbeiten. Hier gehts aber z.B. um Astrologie, um Themen, die ganz unproblematisch der wissenschaftlichen Methode zugänglich sind. Trotzdem schreibst du die ganze Zeit von "Demut", obwohl das hier gar nicht hinpasst. Warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich auf die Endlosdiskussionen nicht generell auf Beiträge von dir. Deine Endlosschleifen shreddern zuweilen woanders Threads, die eine vollkommen andere Intentionen verfolgten.

Wenn in diversen Unterforen oder Threads, in denen Wissenschaft relevant ist, diverse Behaupotungen aufegstellt werden, dann ist es auch sehr mit dem Topic vertretbar, wenn man da erklaert, wie das wissenschaftlich liefe und warum diverse Behauptungen mit den dargebrachten Belegen unglaubwuerdig sind. Die Endlosschleife entsteht dadurch, dass ja auch auf meiune Beitraege geantwortet wird - ebenfalls mit schon laengst behandelten Punkten. Natuerlich werde ich auf die selben Punkte uach wieder das selbe antworten.
 
Und wo siehst Du in meinen Ausfuehrungen dann zu wenig Demut?

Ich schreibe, warum Astrologie sehr zweifelhaft ist.

Ich schreibe, warum Geistheilen sehr zweifelhaft ist.

Ich beschreibe, was noetig waere, es zu belegen, oder zumindet damit anzufangen, sollte wirklich etwas dran sein. Es ist nicht einfach, aber prizipiel moeglich.

Was ist an all dem zu wenig demuetig?

Was du hier machst ist in etwa dasselbe als würde der Bäcker dem Schuster erzählen, dass seine Art und Weise Schuhe herzustellen, die falsche ist, weil ihm die Schuhe nicht gefallen, die dieser herstellt.
Demütig ist das jedenfalls nicht.
Eher das Gegenteil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du hier machst ist in etwa dasselbe als würde der Bäcker dem Schuster erzählen, dass seine Art und Weise Schuhe herzustellen, die falsche ist, weil ihm die Schuhe nicht gefallen, die dieser herstellt.
Demütig ist das jedenfalls nicht.
Eher das Gegenteil. ;)
Spätestens wenn der Schuster dem Bäcker neue Schuhe verkaufen will, um dafür Brötchen für seinen leeren Magen zu erhalten, täte er gut daran, Schuhe zu machen, die dem Bäcker auch gefallen.

(die ganze Metapher ist übrigens fehlgeleitet, wie ich oben schon geschrieben habe: die Methoden, von denen wir hier sprechen - z.B. Astrologie - stehen nicht "neben" der Wissenschaft, sondern sind teil falsifizierter Wissenschaft, also "veralteter" Wissenschaft. "Neben" der Wissenschaft stünde z.B. echte Spiritualität, also die Frage nach Gott oder dem Leben nach dem Tod)
 
Aber denkst Du wirklich, daß es z.B. für mich wichtig sein könnte, daß Du mir glaubst?

Noe, das denke ich nicht. Wieso glaubst Du, dass ich das denke? Ich kann doch meine Kritik hinschreiben, auch, wenn sie Dir egal ist. wenn Du Lust hast, kannst Du die Kritik aufgreifen, beispielsweise beschreiben, welche Moeglichkeiten der gefakten Aura-Sicht Du schon wie ausgeschlossen hast, oder Du kannst das ganz ignorieren. Ist voellig Dir ueberlassen. Und mir ist und bleibt ueberlassen, wie ernst ich Deine behauptungen nehme. Und das Ergebnis meiner Ueberlegungen schreibe ich. Dabei wuerde es mich natuerlich freuen, wenn Du die Kritik ernst nimmst und dann auch Deine Aura-Sicht nochmal kritisch ueberdenkst und ueberpruefst... aber, wenn Du es nicht tust, ist mein Wohlergehen dadurch nicht gefaerdet.

für Dich muß es einfach so sein, daß Menschen die anders sind als Du, es auch beweisen wollen.

Wenn es um Wahrheitsfindung geht...

Du gehst sogar noch weiter, & unterstellst man habe sich selbst nicht überpüft, & glaubt jeden Scheixx.

Ich sage nicht "nicht ueberprueft" - sondern ich sage "nicht ausreichend" ueberprueft. Und ich beschreibe Mittel und wege, wie man diese Ueberpruefungen deutlich verbessern kann. Wenn man Liust und Mut dazu hat - prima. Wenn nicht, soll man sich nicht beklagen, dass ich die Behauptung kritisiere.

Glaubst Du wirklich, daß Dir ein User im Internetforum Beweise liefern wird,
Dir seine Überprüfungen mitteilt, oder sich wegen Dir testen läßt?

Im Leben nicht.

Tja, und? Soll ich jetzt davon ausgehen, dass alle Deine/Eure Ueberpruefungen wasserdicht sind? Im Leben nicht, solange nicht das gegenteil einigermassen belegt ist.
 
Du hast Demut in diesem Thread beschrieben als Respekt und Akzeptanz von Spiritualismus (als Teil der Esoterik).

Nein. Auch das sind lustige Interpretationen von dir. Ich habe das Joey schon geschrieben, aber für dich nochmal als Wiederholung: Demut in Bezug auf die Wissenschaftler ihrem Bereich selbst gegenüber. Nicht in Bezug auf esoterische Methoden wie z.B. Astrologie.

Das Gegenteil ist Hochmut: Meins (hier die wissenschaftliche Methodik zur Beweisführung) ist größer, besser, wahrer als deins. Und das es im Zusammenhang damit, dass selbst innerhalb der Wissenschaft vollkommen unangebracht wäre, der wissenschaftlichen Methodik einen dermaßen übergeordneten Stellenwert beizumessen.

Demütige Wissenschaftler kennen diese Begrenzung ihres Fachbereiches. Sie können gelassen stehenlassen, was über die Grenzen ihrer Mittel und Methoden hinausgeht.

Hochmütige Wissenschaftler halten sich für Gott, weil sie glauben alles zu wissen und das nur das wahr ist, was in ihrem begrenzten Bereich messbar und belegbar sei. Sie fröhnen einer imho unheilvollen Religion, die sie selbst Wissenschaft nennen. Und das führt dazu auch andere Grenzen zu verletzen. Zum Beispiel ethische Grenzen, Skandale gibt es dazu genug zu finden in der Zeitgeschichte.

LG
Any
 
Was du hier machst ist in etwa dasselbe als würde der Bäcker dem Schuster erzählen, dass seine Art und Weise Schuhe herzustellen, die falsche ist, weil ihm die Schuhe nicht gefallen, die dieser herstellt.
Demütig ist das jedenfalls nicht.
Eher das Gegenteil. ;)

Oh hier sind aber nicht Schuster, die Schuhe machen, sondern Schuster, die Broetchen backen. Bzw. Esoteriker, die Behauptungen ueber die Realitaet aufstellen.

Da wird dann Behauptet, ein Horoskop wuerde irgendetwas ueberzufaellig Stimmiges ueber den betreffenden Menschen aussagen, oder man koenne eine Aura sehen, die real da ist, oder mit Heilmethode XY koenne man den gesundungsprozess positiv beeinflussen (z.B. die Geschwindigkeit und Qualitaet von Wundheilung unter energetischer Arbeit). Alles Behauptunge, die hier im Forum aufgestellt werden. Und ich liefere Beschreibungen, welche kriterien erfuellt sein muessen, damit diese behauptungen zumindest halbwegs belegt sein koennten, und ich beschreibe, dass diese kriterien in der Esoterik sehr oft nicht erfuellt sind.

Ich bin also der Baecker, der dem Schuster sogar sagt, wie der Broetchen backen koennte, wenn er wollte. Der Schuster besteht aber drauf, weiter harte ungeniesbare Broetchen zu backen und beschimpft den Baecker, dass dieser nicht demuetig genug ist...
 
Spätestens wenn der Schuster dem Bäcker neue Schuhe verkaufen will, um dafür Brötchen für seinen leeren Magen zu erhalten, täte er gut daran, Schuhe zu machen, die dem Bäcker auch gefallen.

Das ist das was der Bäcker sich vielleicht wünschen würde. :D
Ich denke eher der Schuster täte gut daran, dem Bäcker zu sagen "Wenn dir meine Schuhe nicht gefallen, dann kauf dir halt woanders welche.
Es gibt genug andere Leute, denen meine Schuhe sehr wohl gefallen." :)
 
Werbung:
Weitere Fantasien von dir, Tarbagan. *seufzt*

Demut (Wiki): Der Demütige erkennt und akzeptiert aus freien Stücken, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt.

LG
Any

Was bedeutet das, konkret, in Bezug auf die Wissenschaft. Wann ist für Dich erkennbar, dass dies erfüllt ist?
 
Zurück
Oben