"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Wetten nicht? Da tut es dann auch nichts zu Sache, daß jeder 12 jähriger weiß, das Insekten mit beweglichen Flügeln den Auftrieb durch die Flügelbewegung erzeugt und nicht durch Flügelgrösse oder Form.

Und selbst die Quelle des Zitates hat es gewusst als er das gesagt hat, er konnte ja nicht wissen das sein Witz nach Jahrzehnten immer noch als Beweis gegen die Wissenschaft benutzt wird:lachen:
Ich werde nie verstehen, warum sich die Leute immer ihren Kopf mit so viel Bullshit zumüllen, der einfach nicht stimmt. Kennst du die Geschichte "Eskimos haben 30 verschiedene Wörter für Schnee"? ... is auch völliger Quatsch. Schon seltsam, warum sich Leute die Mühe machen, sich Unsinn zu merken und ihn weiterzuerzählen, wenn es doch so viel Wissen auf der Welt gibt, das eigentlich wichtiger wär, weitererzählt zu werden.
 
Werbung:
Ich werde nie verstehen, warum sich die Leute immer ihren Kopf mit so viel Bullshit zumüllen, der einfach nicht stimmt. Kennst du die Geschichte "Eskimos haben 30 verschiedene Wörter für Schnee"? ... is auch völliger Quatsch. Schon seltsam, warum sich Leute die Mühe machen, sich Unsinn zu merken und ihn weiterzuerzählen, wenn es doch so viel Wissen auf der Welt gibt, das eigentlich wichtiger wär, weitererzählt zu werden.

Auch immer gerne genommen, "Früher hat die Wissenschaft gedacht die Welt ist eine Scheibe", obwohl jeder 5.Klässler mit einem Stock schnell rausfinden kann, das die Erde eine Krümmung haben muss.

Es passt halt schön ist eigene Weltbild und wird fast immer zum WissenschaftBashing benutzt. Die sich allerdings eher darüber amüsieren, weil die richtigen Fakten eigentlich seit der Aufklärung zum Allgemeinwissen gehören, und die Basher sich eigentlich selber blamieren :D

Früher oder später werden dann alle unter eine Buche vom Blitz getroffen:D
 
Es sei denn sie sterben an einer Eisbahn im Bauch oder kleben mit den Hämoriden an der kalten Treppe fest XD
 
Was verstehst du denn unter einem "Weg nach innen"?
Ich hab meine Definition ja schon dargelegt, laut Wikipedia hat ja Esoterik auch mehrere Wortbedeutungen.
Ich benutze aber das Wort Esoterik deshalb nicht, sehe mich auch nicht als Esoteriker, auch wenn ich mich mit Astrologie beschäftige. (Bin auf dieses Forum nur wegen des Astrologie-Unterforums aufmerksam geworden. Sehe aber Astrologie auch nicht als Esoterik, ich weiß nichtmal was "Esoterik" sein soll. Laut Wikipedia gibt's ja mehrere Definitionen.)

Der Weg nach innen bedeutet für mich Meditation.
Ohne äußere Hilfsmittel oder Konzepte.
 
Die Frage von dir, was ich "innen" finden werde ist schon verkehrt, widerspricht schon dem Sinn der Meditation. Da ist schon eine Erwartungshaltung dahinter, ein "um zu ".
Es genügt Zeuge zu sein , einfach nur Zeuge zu sein, was in dir passiert. Deine Gefühle , deine Gedanken.....sei nur ein Beobachter, schau einfach, seh deine Wünsche, deine Gedanken, deine Erinnerungen,Träume ,Fantasien...whatsoever. Sei nur wachsam, seh es nur, ohne Urteil, Verurteilung, sag nicht , das ist gut oder das ist schlecht, versuche nicht irgendwelche moralische Konzepte..... , sonst wird es nie Meditation. Übe Zeuge zu sein. Versuche nicht einzugreifen. Seh das du Gedanken hast, Gefühle hast, einen Körper hast.......und irgendwann, mit ein wenig Übung merkst du, dass du nicht deine Gedanken bist, nicht dein Körper bist, nicht deine Gefühle bist. Du merkst das du ein Beobachter bist , ein Zeuge, die Seele (?).
Eine Sache ist sicher , der Beobachter ist nicht der Verstand.(Gedanken). Diese Erfahrung ist leicht zu machen. Der Beobachter ist nicht der Verstand, noch das Gefühl oder der Körper. Wenn du durch Meditation diese de- identifikation von Körper, Gefühl und Verstand einmal erfahren hast , bist du auf dem richtigen Weg. Der Körper ändert sich, genauso wie der Verstand oder das Gefühl----aber der Beobachter, dein Zeuge , dein wahres Selbst, ist immer "der selbe". Ich bin immer noch der gleiche , egal ob ich 5 Jahre oder 50 jahre alt bin, das ist mein wahres inneres, mein Selbst, mein Wesen. Das was niemals geboren oder gestorben ist, vielleicht ist es das was man Seele nennt.

Viele sagen ich muß mal "darüber " meditieren---das ist niemals Meditation.
Oder ich muß mal meditieren "um" mich mit ....., das ist auch niemals Meditation.Meditation ist absichtslos, ein zulassen, beobachten.
Meditation bedeutet der Beobachter, Zeuge, zu werden, eine art Desidentifikation, vom Körper, Verstand, Gefühl.
Alein dadurch , wenn du deine ,zb. Gedanken anschaust, desidentifizierst du dich davon.
Du wirst langsam zum Beobachter. Zu deinem Selbst.
 
Werbung:
Zurück
Oben