Ist schlank wirklich so schön?

Ist schlank das tatsächlich das Schönheitsideal?

  • Für mich sind schlanke Menschen schön

    Stimmen: 80 48,5%
  • Für mich sind etwas molligere mit ein paar Rundungen schön

    Stimmen: 54 32,7%
  • Für mich sind mollige schön

    Stimmen: 8 4,8%
  • Schlanke Menschen gehören auf Plakatwände

    Stimmen: 0 0,0%
  • Etwas molligere gehören auf Plakatwände

    Stimmen: 11 6,7%
  • Mollige, das würde mir auf Plakatwänden gefallen

    Stimmen: 12 7,3%

  • Umfrageteilnehmer
    165
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ritter Omlett schrieb:
Ich bin lang und eher schlank und mag stärkere Frauen :-))
Hallo Ritter,
das überascht mich aber sehr.
:rolleyes: Sah mal ein Portrait neben Deinem Namen, das erweckte nicht den Eindruck, Deiner, von Dir beschriebenen Erscheinung.

Wenn wir beiden nicht gebunden wären würde ich sagen, ich wäre Deine Traumfrau.
Ich kann Karate.:daisy:

Von der Figur her bin ich ein Botticelli Typ.
Naja, etwas Fett zum Schutz für die Organe braucht man in einer Gegend wo es schneit.:D
 
hallo Olga!!

Werd mal ein ein Bild reinstellen der im Tread "Fotosvoneuch" läuft, in ganzer Grösse :-)

Ja da wärst du wohl die Traumfrau, wären wir nicht gebunden, allerdings dass mit dem Karate, das würd mir Sorgen machen, ich meine, da ist sicher nicht lustig mit dir streiten *einbisschenzweifel*
 
Dürr, mager: gefällt mir nicht.
Schlank: finde ich schön.
Mollig: finde ich auch schön.
Dick: gefällt mir nicht.

Soweit meine ganz persönliche Einschätzung. Ich selber bin recht schlank (Kleidergröße 38, 168 cm groß), und das, weil ich so sein mag. Ich esse grundsätzlich, was mir schmeckt. Zum Glück liebe ich Obst und Gemüse und mag nur selten Süßigkeiten. Wenn mir von Zeit zu Zeit Hosen oder Röcke anfangen zu kneifen, halte ich ein paar Tage Diät, dann passt es wieder. Aber wie gesagt: ich will es so, nicht meine Umgebung.

Ich habe mollige Freundinnen, die sehr hübsch sind. Jeder findet sie okay. Allerdings ist keine von denen wirklich glücklich mit ihrer Figur. Auch wenn sie nach außen so tun als ob.

Richtig dick zu sein ist schon ein Problem, denke ich. Ein gesundheitliches. Diese Menschen sollten schon abnehmen, einfach, um ihre Lebensqualität zu erhöhen. Ich rede nicht von ein paar Kilos zuviel, aber was so jenseits der 100kg-Marke liegt, kann schon bedenklich werden.
 
Alice schrieb:
Dürr, mager: gefällt mir nicht.
Schlank: finde ich schön.
Mollig: finde ich auch schön.
Dick: gefällt mir nicht.

Soweit meine ganz persönliche Einschätzung. Ich selber bin recht schlank (Kleidergröße 38, 168 cm groß), und das, weil ich so sein mag. Ich esse grundsätzlich, was mir schmeckt. Zum Glück liebe ich Obst und Gemüse und mag nur selten Süßigkeiten. Wenn mir von Zeit zu Zeit Hosen oder Röcke anfangen zu kneifen, halte ich ein paar Tage Diät, dann passt es wieder. Aber wie gesagt: ich will es so, nicht meine Umgebung.

Ich habe mollige Freundinnen, die sehr hübsch sind. Jeder findet sie okay. Allerdings ist keine von denen wirklich glücklich mit ihrer Figur. Auch wenn sie nach außen so tun als ob.

Richtig dick zu sein ist schon ein Problem, denke ich. Ein gesundheitliches. Diese Menschen sollten schon abnehmen, einfach, um ihre Lebensqualität zu erhöhen. Ich rede nicht von ein paar Kilos zuviel, aber was so jenseits der 100kg-Marke liegt, kann schon bedenklich werden.

Du sprichst mir aus der Seele, Alice - es ist zwar nicht meine Art, anderen nach dem Mund zu reden - aber in diesem Fall ähneln sich unsere Asichten so sehr, dass ich eigentlich nichts mehr hinzufügen möchte....
Doch vielleicht meine eigenen Erfahrungen - ich war immer schlank (55Kilo - 1,56cm) - auch nach vier Kindern und es war für mich so normal und selbstverständlich, dass ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe - nicht mal, als ich in den Wechseljahren anfing ,,massiv" an Gewicht zuzulegen!
Ich dachte halt, das wären nur ,,ganz normale" Wechselerscheinungen - aber als ich fast die 80er (kg) Grenze erreichte, wurde mir schon sehr mulmig und ich habe seit April (glaube ich:rolleyes: ) diesen Jahres etwa 15 Kilo abgenommen und fühle mich im Moment sehr wohl...
Was ich mit dem Übergewicht nicht behaupten konnte - ich war sehr unglücklich - allein schon deswegen, weil es mir größte Mühe bereitete, wenn ich mir z.B. nur die Zehennägel schneiden wollte
g035.gif
....
Ich dachte mir, nein - SO AUF KEINEN FALL!

Ich kenne also beide Seiten der Medaille und kann (für mich) sagen - nein, dick ist nicht schön und auf keinen Fall gesund!
Allerdings mag ich bei den Männern lieber die kräftigeren - da gefallen mir die langen, überschlanken überhaupt nicht - (vor allem deswegen nicht, weil die meist sehr hektisch und chaotisch sind) - aber auch vom Aussehen her....
Leider ist der Meinige so ein Spaghetti-Sultan - der nimmt nicht zu - egal, was er isst.....
Das ist wahrscheinlich noch schwieriger als abnehmen - denke ich....

In diesem Sinne liebe Grüße
evy:daisy:
 
@evy: :)
Auch mein Freund ist ein Spaghetti mit Schultern und nimmt trotz Bemühens und Fütterns meinerseits nicht zu :rolleyes:

Ich denke, in den Fragen Mager - schlank - mollig - dick sollte es weniger um Schönheit sondern mehr um echtes Wohlbefinden und in erster Linie um die Gesundheit gehen.
 
Auf Seite 3 oder so hat jemand gemeint, sie müßte Größe 36 mit Kindergröße vergleichen und fragte sich dann auch noch, wie oft Leute mit Größe 36 sich den "Finger in den Hals stecken". Wenn ich (ich bin nunmal 164cm groß und habe nur Größe 32, ich kann nichts dafür, bin halt so gebaut, obwohl ich wie ein "Drescher" fresse, oft sogar nachts, würde ich das nicht tun, wär´ich wohl nicht mehr sichtbar :) ) das schon höre, dann krieg´ich echt so einen Hals!!!!:angry2: Ich hab mir das jahrelang in meiner Schulzeit gefallen lassen müssen, dass die mich gefragt haben, ob ich kotzen gehe, obwohl ich wohlgemerkt eine richtige Phobie vor dem Kotze habe!
Mensch, jeder ist doch nicht gleich!!! Manche schauen eine Torte nur an und haben gleich wieder ein paar Kilos mehr, andere fressen sich dumm und deppad und nehmen nix zu! Das ist alles Veranlagung! Und überhaupt möchte ich mal sehen, was passiert, wenn ich zu einer Vollschlanken hingehe und zu ihr sage: "Du blahde Kuh!" Sie darf mich aber Hungerhaken nennen, mir sagen, ich hätte eine Figur wie ein Kind und mir unterstellen, ich würde mich.. nunja.. erbrechen, nach dem Essen. Das ist doch auch nicht gerecht, oder???
Also ich persönlich bin sehr zufrieden damit, dass ich essen kann was ich will und trotzdem schlank bleibe. Ich gefalle mir so, und basta.
Schönheit, das hab´ich hier schon hundertmal gehört, liegt im Auge des Betrachters, und das sehe ich auch so. Ich würde einem "festeren" Menschen nicht ans Bein pinkeln, wenn er dasselbe nicht bei mir tut, und mir ist es grundsätzlich wurscht, ob jemand dick, schlank, fett oder dürr ist. Schließlich geht es mich nichts an.
Und das Schönheitsideal ist ja nicht nur schlank, sondern es ist auch noch unproportional vollbrüstig und bei Frauen mittlerweile auch über 1,75, mindestens!! Darüber regt sich wiedermal keiner auf!!! Ich persönlich
denke, es sollte einfach alles zusammenpassen, z.B. mehr Busen, wenn mehr Hintern da ist und weniger, wenn weniger da ist. Wenn wir schon von Schönheit reden.... dann ist es wohl nicht so wichtig, ob jemand dünn oder mollig ist, sondern eher, ob sein Körper proportional "stimmt".
Und was Männer betrifft... leider ist es sogar heute noch bei Männern wichtiger, ob der Geldbeutel bzw. das Image stimmt, nicht der Körper oder das Gesicht oder gar seine Art und Ausstrahlung....
 
Hi Lillian,

das habe ich glaube ich geschrieben - dabei habe ich nicht die Leute angesprochen, die von Natur aus dünn sind.
Du weißt doch sicherlich, dass es inzwischen ganz, ganz viele Mädchen gibt, die unter Esstörungen leiden, woher kommen die denn bloß? Weil Leute wie Kate Moss halbverhungert über den Laufsteeg latschen und dem ganzen SChlankheitswahn noch Nahrung geben. Und dann, wenn endlich mal publik gemacht wird, warum diese Frauen so entrückt und verzückt durchs Leben laufen und warum die dürr wie Bohnenstangen sind, dann heben alle den Zeigefinger und deuten drauf.

Dass aber die Mädchen -und Jungs - inzwischen dazu gedrillt werden, schlank zu bleiben, denn als Dickerchen werden sie ja nichts, trägt meiner Meinung nach verstärkt dazu bei, dass immer mehr Kids mit Bulemie und Magersucht durchs Leben laufen.

Ich halte diese Entwicklung für genauso bedenklich wie das Drama der dicken Kinder. Ein absolutes Zeichen für unsere Maßlosigkeit.

Gruß

July
 
July schrieb:
Hi Lillian,

das habe ich glaube ich geschrieben - dabei habe ich nicht die Leute angesprochen, die von Natur aus dünn sind.
Du weißt doch sicherlich, dass es inzwischen ganz, ganz viele Mädchen gibt, die unter Esstörungen leiden, woher kommen die denn bloß? Weil Leute wie Kate Moss halbverhungert über den Laufsteeg latschen und dem ganzen SChlankheitswahn noch Nahrung geben. Und dann, wenn endlich mal publik gemacht wird, warum diese Frauen so entrückt und verzückt durchs Leben laufen und warum die dürr wie Bohnenstangen sind, dann heben alle den Zeigefinger und deuten drauf.

Dass aber die Mädchen -und Jungs - inzwischen dazu gedrillt werden, schlank zu bleiben, denn als Dickerchen werden sie ja nichts, trägt meiner Meinung nach verstärkt dazu bei, dass immer mehr Kids mit Bulemie und Magersucht durchs Leben laufen.

Ich halte diese Entwicklung für genauso bedenklich wie das Drama der dicken Kinder. Ein absolutes Zeichen für unsere Maßlosigkeit.

Gruß

July



Sicher ist das bedenklich.
Das Schönheitsideal ändert sich sowieso proportional zum Wohlstand einer Gesellschaft. Wo sie nichts zu essen haben, gilt es als Ideal, etwas "proper" zu sein, und bei uns ist eben das Gegenteil der Fall. Gesünder ist es mit Sicherheit, schlank, ich wiederhole, SCHLANK zu sein (nicht dürr), aber mich persönlich stört es auch nicht, wenn jemand etwas mehr auf den Rippen hat (es tut mir nicht in den Augen weh).
Wenn jemand Bulimie oder Magersucht bekommt, dann können nicht die Modeindustrie und die skelettartigen Models alleine daran schuld sein, das hat sicherlich auch etwas damit zu tun, wie selbstbewusst Eltern ihre Kinder aufziehen, genauso wenig, wie jeder, der Computer spielt, gleich ein Erfurt- Täter wird (ich weiß, dass das ein häßlicher Vergleich ist).
Also, wenn jemand mit Größe 36 schon ein Problem mit seinen angeblichen Speckröllchen am Bauch hat, dann muss er schon vorher einen psychischen Knacks gehabt haben, der mit Sicherheit nicht bloß´von dämlich grinsenden Plakatwand"Schönheiten" kommt.

Und wenn du allgemein von Kindergröße sprichst, wenn jemand Gr. 36 hat, dann kannst du ja die Leute, die von Natur aus so zart gebaut sind, nicht ausschließen!
Von dem abgesehen kommt es außerdem auch noch auf die Körpergröße des Betreffenden an. Wenn eine 1,90 Frau Gr. 36 hat, dann ist das wirklich bedenklich:)


PS: Die Leute scheinen sich heutzutage wirklich künstlich Probleme zu schaffen, indem sie damit nicht leben können, dass sie das hingestellte Schönheitsideal nicht perfekt erfüllen. Scheinbar geht es ihnen zu gut, und sie haben offenbar zu viel Zeit, um über solche Belanglosigkeiten wie Gr. 36 oder Gr. 40 nachzudenken.
 
Werbung:
Es kommt in jedem Fall darauf an, was man aus sich macht - und wie man es versteht, aus seinem Typ das Beste zu machen!

Mit dem passenden Outfit kann ein jeder Mensch gut aussehen - man muss nur seinen individuellen Stil finden - und natürlich ein gepflegtes Äußeres demonstrieren!

Ob Schlanksein wirklich unbedingt gesünder ist, sei dahingestellt....:rolleyes:

Ich glaube fast, dass Menschen, die es verstehen, ihr Leben zu genießen (in Maßen natürlich) und dabei glücklich und zufrieden sind, weitaus gesünder sein können als ewig raunzende, sich zu dick fühlende Schlankheitsfantiker....

Meint
evy:daisy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben