Ist Religion Politik?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
sag mal Solis - wo ist denn überhaupt die Trennung??
unser gesamtes System ruht auf Religiösem Unfug - WEIL wir damit gut ausbeutbar sind. (weil wirs nicht mal merken>hinterfragen.).

Da vermischt Du Dinge. Europa ist seit etwa 1600 Jahren den ethischen Vorgaben des Christentums unterworfen. Historisch hat die ORGANISATION Kirche immer sehr starke Tendenzen zum Feudalismus. Durch die Indoktrination der Kirche aus ihrem Machtbestreben heraus sind hier "ethische" Vorgaben (bzw. eine Wertesystem) im Volk verankert worden, die sich heute als ethische Basis des europäischen Volkes wiederfinden.

Finde mal zb einen juristischen Ansatz/Gesetzestext, der nicht zutiefst religiös verbrämt ist.

Auch hier wieder, die Gesetzestexte entstanden basierend auf dem Wertesystem des Volkes (na ja, heute nicht mehr, vielfach nurmehr auf Grund von Lobbyarbeit, besonders in der EU). Sie haben aber nur indirekt mit den religiösen Vorstellungen zu tun.

= Es fällt uns gar nicht mehr auf.
bzw kommt uns ganz normal (und legitim!) vor
:confused:

Und trotzdem sind sie im Volk noch vorhanden. Bis dahin, dass die Leute beifällig applaudieren, wenn z.B. eine Caritas die kirchlichen Wertvorstellungen anderen Völkern überstülpt - genau das, was sie zur Machtvergrößerung schon die letzten Jahrhunderte getan hat.
Wie heftig wir von den Werten des Christentums indoktriniert sind, sieht man ja schon dadurch, dass wir einen Konflikt mit einem anderen Wertesystem - dem Islam - haben, den es unter Menschen gar nicht geben sollte, der aber auf Basis wechselseitig unterschiedlicher Werte nur natürlich ist.
 
Werbung:
Da vermischt Du Dinge. Europa ist seit etwa 1600 Jahren den ethischen Vorgaben des Christentums unterworfen. Historisch hat die ORGANISATION Kirche immer sehr starke Tendenzen zum Feudalismus. Durch die Indoktrination der Kirche aus ihrem Machtbestreben heraus sind hier "ethische" Vorgaben (bzw. eine Wertesystem) im Volk verankert worden, die sich heute als ethische Basis des europäischen Volkes wiederfinden.



Auch hier wieder, die Gesetzestexte entstanden basierend auf dem Wertesystem des Volkes (na ja, heute nicht mehr, vielfach nurmehr auf Grund von Lobbyarbeit, besonders in der EU). Sie haben aber nur indirekt mit den religiösen Vorstellungen zu tun.



Und trotzdem sind sie im Volk noch vorhanden. Bis dahin, dass die Leute beifällig applaudieren, wenn z.B. eine Caritas die kirchlichen Wertvorstellungen anderen Völkern überstülpt - genau das, was sie zur Machtvergrößerung schon die letzten Jahrhunderte getan hat.
Wie heftig wir von den Werten des Christentums indoktriniert sind, sieht man ja schon dadurch, dass wir einen Konflikt mit einem anderen Wertesystem - dem Islam - haben, den es unter Menschen gar nicht geben sollte, der aber auf Basis wechselseitig unterschiedlicher Werte nur natürlich ist
.
wir haben beispielsweise keinen 'Konflikt mit dem Islam'. Das sollst du bloß glauben; wir werden dahin geführt.
schaus dir mal genauer an
 
wir haben beispielsweise keinen 'Konflikt mit dem Islam'. Das sollst du bloß glauben; wir werden dahin geführt.
schaus dir mal genauer an

Wir haben einen sehr großen Konflikt mit dem Islam - weil wir in unterschiedlichen Wertesystemen leben. Warum werden sonst Menschen bei uns eingesperrt, die die Ehre ihrer Familie rächen? Sie handeln ja nach den Regeln des Islam zulässig! Unsere Gesetze sind an den ethischen Vorgaben der Bibel, und nicht des Koran ausgerichtet! ;)
Warum gehen dann Islamistinnen verschleiert? Sie leben das Wertesystem des Koran (bzw. der jeweiligen religiösen Führer). Warum kommt es bei uns nicht gut an? Weil unser im Volk verankertes Wertesystem eben unterschiedlich ist.
Und so kann man jeden einzelnen Fall in diesem Konflikt aufdröseln.
 
wir haben beispielsweise keinen 'Konflikt mit dem Islam'. Das sollst du bloß glauben; wir werden dahin geführt.
schaus dir mal genauer an



eine eher lächerliche behauptun: wir habe natürlch konflikt mit islam - beginnen schon bei der verschleirungsverbot... hätten wir das nicht, würde es uns nicht jucken, wenn frauen schleier tragen oder kopoftücher...(in meiner kindheit, in ungarn, hat jeder verheiratete bauersfrau kopftuch getragen...und das in ein katholischen land).

shimon
 
wir haben beispielsweise keinen 'Konflikt mit dem Islam'. Das sollst du bloß glauben; wir werden dahin geführt.
schaus dir mal genauer an

Haben wir nicht? Jesus und Mohammeds Länder haben sich an 2 verschiedenen Reichen orientiert: Jesus nach den Problemen mit dem römischen und Mohammed nach dem sassanidischen. Und wie heißt es so schön? Andere Länder, andere Sitten.
 
Aus dem alten Testament kennen wir die die Regel "Auge um Auge, Zahn um Zahn" -

Langer Rede kurzer Sinn: Religion beeinflußt über ihrer Regeln das Verhalten des Volkes, und trägt daher entweder zur Stabilität in der Gemeinschaft bei oder destabilisiert die Gemeinschaft.

Dann muss auch die biblische Aussage entsprechend praktisch berücksichtigt werden: Ärgert dich dein rechtes Auge, reiße es heraus!
 
Das mag sich schon so darstellen. Aber ist Religion etwas, das die Menschen irdisch ausbeutet? Ist das eine echte Religion?
es gibt ja nur das Irdische. der Rest ist für deine geistigen Leerlauf-Turnübungen. (Und du bemerkst nicht , dass sich andere derweil an deinem 'Leben'/Arbeitskraft bereichert haben.
Nur der ruhige=religiöse Sklave ist ein funktionaler Sklave.

Und sagt auch noch brav 'danke'
dass er sein Leben gab. Und irgendein dickes Buch in der Hand halten durfte.)
 
Haben wir nicht? Jesus und Mohammeds Länder haben sich an 2 verschiedenen Reichen orientiert: Jesus nach den Problemen mit dem römischen und Mohammed nach dem sassanidischen. Und wie heißt es so schön? Andere Länder, andere Sitten.
du hast die Nationenlüge geschluckt?
Was hat dich dazu bewogen?
 
Werbung:
Zurück
Oben