KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
sag mal Solis - wo ist denn überhaupt die Trennung??
unser gesamtes System ruht auf Religiösem Unfug - WEIL wir damit gut ausbeutbar sind. (weil wirs nicht mal merken>hinterfragen.).
Da vermischt Du Dinge. Europa ist seit etwa 1600 Jahren den ethischen Vorgaben des Christentums unterworfen. Historisch hat die ORGANISATION Kirche immer sehr starke Tendenzen zum Feudalismus. Durch die Indoktrination der Kirche aus ihrem Machtbestreben heraus sind hier "ethische" Vorgaben (bzw. eine Wertesystem) im Volk verankert worden, die sich heute als ethische Basis des europäischen Volkes wiederfinden.
Finde mal zb einen juristischen Ansatz/Gesetzestext, der nicht zutiefst religiös verbrämt ist.
Auch hier wieder, die Gesetzestexte entstanden basierend auf dem Wertesystem des Volkes (na ja, heute nicht mehr, vielfach nurmehr auf Grund von Lobbyarbeit, besonders in der EU). Sie haben aber nur indirekt mit den religiösen Vorstellungen zu tun.
= Es fällt uns gar nicht mehr auf.
bzw kommt uns ganz normal (und legitim!) vor
![]()
Und trotzdem sind sie im Volk noch vorhanden. Bis dahin, dass die Leute beifällig applaudieren, wenn z.B. eine Caritas die kirchlichen Wertvorstellungen anderen Völkern überstülpt - genau das, was sie zur Machtvergrößerung schon die letzten Jahrhunderte getan hat.
Wie heftig wir von den Werten des Christentums indoktriniert sind, sieht man ja schon dadurch, dass wir einen Konflikt mit einem anderen Wertesystem - dem Islam - haben, den es unter Menschen gar nicht geben sollte, der aber auf Basis wechselseitig unterschiedlicher Werte nur natürlich ist.