judasishkeriot
Sehr aktives Mitglied
Oh, Tiere haben auch jede Menge Ego ... denn Egoismus (oder eigentlich Egozentrik) ist für das Überleben eine der wichtigsten Tugenden. Stichwort natürliche Auslese: nur der stärkste überlebt, und stärt damit die ganze Gattung.
Im Menschen ist dieses Ego halt pervertiert, und richtet sich auf Grund fehlender Notwendigkeiten des Überlebens halt gegen die eigene Gattung. Der Überlebenskampf ist im Menschen noch immer fixiert. Hier "überlebt" halt nicht mehr der Stärkste, sondern die hier gefragten Qualitäten sind asozialität und pychopathie. Und damit ein sehr negativer Weg, den die Menschheit geht.
Gut, bin zwar nicht eurer Meinung, aber sei`s drumm, IHR habt recht, ICH nicht.