Ist Religion gefährlich?

Werbung:

Ist Religion gefährlich?​


Kommt darauf an, wie die jeweilige Religion denn so ist, würd ich sagen.
Meine finde ich nicht gefährlich, es gibt aber wohl auch sehr schräge (ich
nenn´s mal) "Varianten" von der (in meinem Falle) christlichen Religion.

Wer aus ihr etwas Gefährliches macht, der ist selber das Problem und nicht
die(se) Religion als solche ist das Problematische und/oder Gefährliche.
Mich interessiert´s sehr wenig, mich mit solchen Schrägen zu beschäftigen.
 
... Spiritualität hingegen sehe ich als weniger gefährlich an, wenn sie nicht stur den Dogmen einer Religion folgt.
Spiritualität kann sogar Freiheit von den Zwängen einer Religion bedeuten.

Ja ich setze Spiritualität nicht automatisch mit Religion gleich

Ohne eigene Spiritualität wäre Religion eher ne Art Vereinsmitgliedschaft.
Kann auch nett sein, also warum nicht? Bringt´s aber nicht wirklich, find ich.

Guckt man etwas herum, gewinnt man ein reichlich konfuses Bild von dem,
was unter dem Begriff spirituell/Spirituelle alles unterschiedlich gesagt wird.
Auch da kommt´s wieder auf den Einzelnen an und wie klar DER ist, nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man der Blind folgt schon.
Spiritualität hingegen sehe ich als weniger gefährlich an, wenn sie nicht stur den Dogmen einer Religion folgt.
Spiritualität kann sogar Freiheit von den Zwängen einer Religion bedeuten.

Ja ich setze Spiritualität nicht automatisch mit Religion gleich
Fanatische Anhänger gibt es überall, die Besessen von einer Idee sind oder wahnsinnig werden, aber genauso gibt es auch Menschen die mit Extremismus nichts zu tun haben wollen. Das ist nicht nur in Religionen so, sondern kann auch in so gut wie jeder anderen Gruppe der Fall sein, besonders wenn sie sich in die Ecke gedrängt oder sich angegriffen fühlen. Das liegt dann andererseits aber auch an einer ablehnenden und aggressiven Verhaltensweise, die potenzielle genauso gefährlich o. extremistisch werden kann.

Man kann immer betroffen davon sein, etwas sehr einseitig zu sehen oder von irgendwas besessen zu sein, es zu Idealisieren und zu einem Dogma zu erklären. Für den einen ist es Alkohol und dem anderen Micky Mäuse oder Strickzeug. Ab wann so etwas gefählich werden kann, liegt eben auch an den Umständen. :move1:
 
Am Anfang sicher meist gut -
später - meist mit Dogmen durchsetzt -
oft als Machtinstrument missbraucht und dadurch gefährlich!
Da gleichen sich sehr viele Religionen.
Der Umgang des Einzelnen mit Religion?
Zu individuell um zu beurteilen!
 
Werbung:
Hallo,
meines Erachtens entstehen Religionen durch gleichgerichtetes Zusammenwirken von spirituellen, kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Sichtweisen und sind erst mal neutral.
Weil hinter den Religionen auch Regeln stehen die von Menschen gemacht sind und deren Einhaltung durch Menschen kontrolliert werden geht von Religionen immer eine Gefahr aus.
Diese Gefahr liegt in einem eventuellen Machtinteresse der Führer und einer eventuellen Lenkbarkeit und/oder Dogmatismus der Gläubigen.
schönen Abend
wünscht
der F.
 
Zurück
Oben