Ist Magie von unserem lieben Gott verboten?

Schattenläufer;3665837 schrieb:
Hallo ich habe was interresantes Gefunden und zwar steht in der Bibel wer Zaubert der wird mit dem Tode bestraft da Gott der allmächtige es verboten hat(nicht 1:1 aus der Bibel)

Aufjedenfall mal danke für eure Antworten.

tja jesus der zauberer(heiler) ist ja auch ans kreuz genagelt worden :D
 
Werbung:
Vll. ist sie von deinem "lieben Gott" verboten.
Andere haben andere GöttInnen, und dürfen.

:)
 
Angenommen Gott würde Magie tatsächlich verbieten, dann wäre es doch eigentlich vollkommen logisch dass es in diesem Universum keine Magie geben könnte. Gott würde die Möglichkeit Magie anzuwenden nicht in seine Manifestation mit einbinden.

Es wäre doch ein ziemlicher *********gott, wenn er uns Menschen die Möglichkeit geben würde und das aber verbieten würde. Ist ja wie ein Elternteil dass dem Kind sein Lieblingseis zeigt und dem Kind sagt: Davon darfst du aber nicht essen!
 
Die Geschichte der Menscheit und damit die Geschichte der Magie wird ganz sicherlich nicht von einem einzigen - in dem Fall hier jüdisch/arabisch/christlichen - Gott dominiert und bestimmt.

Ergo kann der verbieten was er will - und das ja auch nur angeblich lt. ein paar von Menschen gemachten Aufzeichnungen - das geht nur an die, die an diesen Gott glauben.

Für alle anderen eine völlig uninteressante und unwichtige Sache.

:)
 
tja jesus der zauberer(heiler) ist ja auch ans kreuz genagelt worden :D
Einen Zauberer mit einem Heiler zu vergleichen würde ihm nicht gerecht werden und Jesus hatte sich als strengläubiger Jude sicherlich nicht in deren Tradition gesehen.

Moses war es für die Einigung der Stämme wichtig, den vereinenden Gott gegen Andersgläubige abzugrenzen (z.B. die Sache mit dem Goldenen Kalb). Im Alten Testament gibt es deshalb im Exodus einige Stellen, in der die Kräfte der Zauberer zu Gunsten des Gottes in Frage gestellt werden.

In Micha wird diese Haltung gegenüber den Heiden besonders deutlich, in dem dann auch nicht nur deren Häuser und Städte ausgelöscht werden, sondern mit den Zauberern auch deren Kultur:

Micha 5, (11) ... und will die Städte deines Landes ausrotten und alle deine Festen zerbrechen (12) Und will die Zauberer bei dir ausrotten, daß keine Zeichendeuter bei dir bleiben sollen.

(13)Ich will deine Bilder und Götter von dir ausrotten, daß du nicht mehr sollst anbeten deiner Hände Werk. (14) Ich will deine Ascherabilder zerbrechen und deine Städte tilgen. (15) Und will Rache üben mit Grimm und Zorn an alle Heiden, so nicht gehorchen sollen.

Wenn man bedenkt, daß dies bei Micha die Worte des Herrn sind (1,1) vermisse ich da schon die Güte dieses Gottes im Alten Testament – oder?


Merlin :zauberer2
 
Der katholischer Gott verbietet bekanntlich alles. Von dem lass ich mir aber nichts sagen. :D

Menschen die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen, werden rausfinden, dass man bei Rituallen auch Gott und die Göttin miteinbezieht. Ein Verbot wäre also ein Widerspruch.

Im Hexengesetz steht aber: Tue nichts, was anderen schadet! Solange man sich danach haltet, sollte es ok sein. Ich sag mal. Wenn du etwas für dich tust, darfst du auch. Für andere Menschen nur dann, wenn sie dir das OK geben.

Ich hab die Tage eine eigene Theorie aufgestellt. Ich war ziemlich down und am Boden, weil etwas net geklappt hat, wie ich wollte. Daraufhin hab ich ein kleines Ritual gemacht und mit denen da oben gesprochen. Wenn wir uns wirklich einen Lebensplan ausgesucht haebn, können wir den auch ändern, denk ich mal. Ich hab darum gebeten, mir ein paar Erfolgserlebnise zu geben, so, dass sie den Plan nicht komplett zerstören ;) Ein Ritual ist für mich ein Anruf nach oben. Wo man mit denen spricht, die halt im Jenseit auf dich warten oder so ähnlich ;)

Ich bin mir auch sicher, dass die da oben den Unterschied kennen zwischen haben müssen und nicht anders können. Ich sag mal so. Wenn ich total verliebt bin und den Menschen haben will, darf ich nicht einfach ein Bindungsritual machen. Aber man kann mit denen da oben reden, dass man sich besser ablenkt, weniger Kummer hat und wie a immer. Es muss aus dem Herzen kommen, das ist das allerwichtigste.
 
Im Hexengesetz steht aber: Tue nichts, was anderen schadet! Solange man sich danach haltet, sollte es ok sein. Ich sag mal. Wenn du etwas für dich tust, darfst du auch. Für andere Menschen nur dann, wenn sie dir das OK geben.

Gott gehört jetzt schon einer der Amtskirchen an? Spannend.

Ich lese immer Hexengesetz. Von wem wurde dieses Gesetz erlassen und hat es weitere Regularien dieser Art, wo nachzulesen?
Hat ein bisschen was von Charmed.
 
Ob Hexengesetz oder nicht. "Schade keinem" gehört doch zu den Menschengesetzen oder nicht? Wer sich daran hält, kann eigentlich nichts falsch machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben