Ist Jan van Helsing eurer meinung nach rechtsradikal???

Hallo brinisan

Weshalb bist du eigentlich hier im Forum? Diskutieren willst du nicht. Es kommen keine Argumente. Darf ich annehmen, dass du keine hast?

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
welche argumente willst du denn von mir hören, mein 'link-poster'?

greif nicht immer nur an, sondern BIETE mal etwas greifbares!!!

ich bin gespannt! immer nur schwafeln ist doch auch langweilig, oder???
 
okay, lotusz, dann lass ich dir erst mal zeit zum nachdenken (oder links finden), kann dir sicher nicht schaden...

ich melde mich ab für heute und wünsche dir eine friedliche nacht!
 
Lotusz schrieb:
Hallo Joey
Du bist unsachlich. Wenn du zitierst, dann zitiere bitte richtig und nicht nach Lust und Laune. Zeig mir bitte, wo ich gesagt habe: "Du bist ja sowieso blöd." Ich könnte dir allerdings ein paar Kostproben von brinisan präsentieren, die ich als Beleidigungen ansehen würde. Warum ist davon nichts von dir zu hören?
Alles Liebe. Gerrit

Moin,

Sorry, jetzt werde ich richtig off-topic. Und ich muss gestehen, der einzige Grund, dass ich hier nochmal reinschreibe, ist ein leicht verletzter stolz, denn ich kann zitieren: Beitrag Nummer 23 im Thread "Hände weg von diesem Buch":
https://www.esoterikforum.at/threads/15067&page=2

Hallo brinisan

Bei mir wandern all die rechts angehauchten Bücher sofort in den Müll oder in den Ofen. Ich kann eure Begeisterung für diese Art der rechtsradikalen Literatur nicht teilen. In meinen Augen ist jeder, der sich für solche Literatur begeistern kann, psychisch krank.

Warum machst du dir ausserdem nicht einmal Gedanken über die Zusammenhänge deiner Panikattacken und deiner Begeisterung für rechtsradikale Literatur? Meinst du etwa, da bestünden keine Zusammenhänge? Wie wäre es denn, wenn du dich mit gleicher Intensität, mit der du dich für die rechtsradikale Literatur begeistern kannst, einmal mit deinen Panikattacken auseinander setzt? Aber das erfordert Mut. Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass du diesen Mut für diese harte Auseinandersetzung besitzt. Ausserdem wette ich mit dir, dass deine Begeisterung für die rechtsradikale Literatur im gleichem Maße abnimmt, wie deine seelische Gesundheit zunimmt.

Ansonsten möchte ich mich nicht weiter an dieser Diskussion beteiligen. Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade. Es ist ausserdem sehr schade, zu sehen, wie viele Menschen sich für diesen rechtsradikalen Schund begeistern können. Das zeigt mir, wie krank unsere Gesellschaft ist und in welcher Menge sie seelisch kranke Menschen erzeugt.

Alles Liebe. Gerri

Die Hauptsätze, die ich vorhin nur sinngemäß zitiert habe, sind hier jetzt fett hervorgehoben.

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich hiermit jetzt eigentlich Forumsregeln verletze... korrekter und wohl auch besser wäre gewesen, es auf sich beruhen zu lassen, da hiermit niemandem geholfen ist. Aber so weit stehe ich jetzt doch nicht "über den Dingen".

Viele Grüße
Joey
 
Hallo

Bei den Weltverschwörungstheorien geht es nicht um tatsächliche Komplotte in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, mit deren Hilfe Veränderungen herbeigeführt oder Machtverhältnisse verschoben wurden. Das Verschwörungsdenken ist absolut und lässt keine Kritik zu, denn jeder Widerspruch zu den Behauptungen wird systemimmanent als Teil der Verschwörung interpretiert. Man muss zwischen denen unterscheiden, die Weltverschwörungstheorien aus politischem Kalkül (Sündenbockstrategie) in die Welt setzen und jenen, die deren Schriften Glauben schenken.

Es sind keineswegs nur pathologische Spinner oder fanatische Paranoiker, die an diese Wahnideen glauben. Oft findet man unter den Anhängern von solchen Theorien besonders kritische Menschen, die sich Gedanken über Geschichte und politische Zusammenhänge machen. Verschwörungstheoretiker schreiben gerne voneinander ab und benutzen Quellen, die auch 200 Jahre alt sind. Wer einige dieser Bücher liest, kann tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass eine Weltverschwörung existiert, weil so viele Autoren immer wieder die, im entsprechenen historischem Kontext und Zeitgeist gekleidete, gleiche Behauptungen aufstellten. Verschwörungstheorien sind so wandelbar, dass sie auf die behaupteten jüdischen Zusammenhänge hinter der Französische Revolution genauso passen wie auf angebliche ausserirdische Ursachen des Golfkriegs 1991.

Weltverschwörungsmythen sind komplexe psychologisch-politisch-soziale Denkstrukturen, die auf dem Freund-Feind-Schema basieren, sie dienen als politisch-ideologisches Instrument für gesellschaftliche Gruppierungen, die die Macht behalten oder erringen wollen. Anfangs wird eine Weltverschwörung behauptet, die von bestimmten Feinden organisiert wird. Diese höchst unterschiedlichen Feinde werden mit Hilfe der Verschwörungstheorie zu einer einheitlichen Feindgruppe vereint, gegen die dann mit einer Gegenverschwörung vorgegangen werden soll. Das Ziel ist die absolute Macht der Gegenverschwörer und die Vernichtung der Verschwörung und ihrer Träger.

Der deutsche Politologe Armin Pfahl-Traughber (1993) hat Ansätze zu einer Theorie über die Wirkung der Weltverschwörungsmythen entwickelt. Er zeigt auf, dass diese Mythen meist in Krisen- oder Umbruchszeiten entstehen, wenn alte Konfliktlinien sich auflösen, entwickeln sich neue. Verschwörungstheoretiker denken in einer Welt aus schwarz-weissen Feinbildern, Freunde und Feinde sollen klar unterscheidbar sein. Die Weltgeschichte wird zum Kampf zwischen Gutem und Bösem. Durch gezielte Desinformation werden die Menschen manipuliert und für die Notwendigkeit einer starken Hand gegen die übermächtigen Verschwörer überzeugt. Immer wieder beschwören die modernen Paranoiker die Demokratie, die sie aber gleichzeitig als Produkt der Verschwörung verdammen. Sie beanspruchen Werte und Ziele der Freiheit und der Demokratie und wollen deren Gegenteil. Politik vermischt sich hier mit Religion zu einem sinnstiftenden Amalgam der Welterklärung.

Verschwörungstheoretiker können mit einem Koch verglichen werden, der Kraut und Rüben vermischt, um daraus ein Käsefondue zu machen. Manche arbeiten dabei mit Tricks, andere überzeugen durch ihre wissenschaftliche Form. Doch allen ist eines gemeinsam, die Unlogik ihrer Argumente. Feindbilder, die gar keine sind oder die sich sogar gegenseitig widersprechen, werden als einheitlicher Block dargestellt. Historische Fakten werden verschwiegen oder umgedreht. Einerseits wird eine perfekte Verschwörung behauptet, andererseits sei sie angeblich mit simplen Mitteln von den vorgeblichen Aufklärern zu durchschauen. Magische Kräfte und ausserirdische Wesen müssen herhalten, wenn Unvereinbares vereint werden soll. Millionen Verschwörer, so wird unterstellt, ziehen an einem gemeinsamen Strang. Doch jeder weiß, wie schwer es ist, selbst in einer Familie zu einer gemeinsamen Meinung zu kommen.

Quelle: infosekta.ch

Alles Liebe. Gerrit
 
.... sei sie angeblich mit simplen Mitteln von den vorgeblichen Aufklärern zu durchschauen.
..hm..simple Mittel= scannen aus dem I-Net; vorgebliche Aufklärer= Lotusz?
..aber durchschauen?
ich würde doch zugerne erfahren, von einem der j v helsing gelesen hat, was ihm daran gefällt.. und nicht überlesen müssen was im www so alles abgelegt ist...
marabu:rolleyes:
 
Hallo marabu

marabu schrieb:
..hm..simple Mittel= scannen aus dem I-Net; vorgebliche Aufklärer= Lotusz?
..aber durchschauen?
ich würde doch zugerne erfahren, von einem der j v helsing gelesen hat, was ihm daran gefällt.. und nicht überlesen müssen was im www so alles abgelegt ist...
marabu:rolleyes:

Falls du es noch nicht mitbekommen hast, ich bin schon lange dabei. Aber zwischendurch streue ich, gewissermaßen zur Auflockerung, gerne ein paar Seiten ein, die mir dabei über den Weg laufen. Und nebenbei gefragt, hast du auch eine eigene Meinung zu all dem? Inhaltlich kam von dir, wie von einigen anderen, noch nicht viel. Wenn's um die inhaltliche Diskussion geht, gehen einige gern auf Tauchstation.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lotusz schrieb:
Wenn's um die inhaltliche Diskussion geht, gehen einige gern auf Tauchstation.
ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, wenn du auf nichts antworten willst,
das dein nähster beitrag einfach wieder etwas aus dem internet ist?
das du damit schon bei beiden threads eigentlich immer ablenkst?
und wenn du auf etwas sogesehen SELBER antwortest...es nur müll ist?
das man von dir wirklich nur denken kann, das du kein eigenen kopf zum denken hast,
sondern wirklich andere brauchst die für dich denken...

inhaltlich kam von dir noch absolut nichts... ich brauch nur nach negativer
kritik bei google suchen, das ergebnis ist das gleiche als ob man mit dir diskutiert = keine diskussion :D

aber da du sowas scheinbar diskutieren nennst...mal wieder ein weitere punkt über dich zu lachen :lachen:
wäre besser du kümmerst dich lieber weiter um deine erotischen massagen... :lachen:
 
Ansonsten möchte ich mich nicht weiter an dieser Diskussion beteiligen. Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade. Das zeigt mir, wie krank unsere Gesellschaft ist und in welcher Menge sie seelisch kranke Menschen erzeugt.
marabu:escape:
sollte doch noch wer schreiben, der das buch: hände weg gelesen hat, schaue ich vorbei:rolleyes:
 
Werbung:
Hallo marabu

marabu schrieb:
marabu:escape:
sollte doch noch wer schreiben, der das buch: hände weg gelesen hat, schaue ich vorbei:rolleyes:

Falls es dir noch nicht aufgefallen sein soll, ich rede die meiste Zeit vom Buch "Geheimgesellschaften 1" von Jan van Helsing. Aber ich habe auch nichts dagegen, über "Hände weg..." und andere Bücher Helsings zu sprechen. Der Buchauszug vom Buch "Hände weg..." der hier allerdings einmal von Castanea zitiert wurde, war ja wohl mehr als ein Flop. Eben ein echter van Helsing.

Alles Liebe. Gerrit
 
Zurück
Oben