ist gewalt auch liebe?

shanti schrieb:
gewalt ist doch zorn, hass, nachahmung, gehorsam, wut.....
und das gegenteil?
Das würd ich ein bißchen differenzieren und nicht gleichsetzen.
Gewalt ist lediglich eine Kraft, eine Energie die zur Machtausübung eingesetzt werden kann.
zorn, hass, nachahmung, gehorsam, wut..... sind emotionale empfindungen die über und mit dieser kraft ausgeübt werden können.
 
Werbung:
Sat Naam schrieb:
Das würd ich ein bißchen differenzieren und nicht gleichsetzen.
Gewalt ist lediglich eine Kraft, eine Energie die zur Machtausübung eingesetzt werden kann.
zorn, hass, nachahmung, gehorsam, wut..... sind emotionale empfindungen die über und mit dieser kraft ausgeübt werden können.

Aber sie hat die Dinge ja gar nicht gleichgesetzt. Sie hat lediglch gesagt, dass diese Dinge Aspekte von Gewalt sind, aber sie sind alle (eine Form von) Gewalt.

Ich kann Gewalt auch benutzen, um in einen Boxsack zu hauen, welche Macht übe ich dort aus ?
 
ElaMiNaTo schrieb:
Aber sie hat die Dinge ja gar nicht gleichgesetzt. Sie hat lediglch gesagt, dass diese Dinge Aspekte von Gewalt sind, aber sie sind alle (eine Form von) Gewalt.
gewalt ist doch zorn, hass, nachahmung, gehorsam, wut.....

Das hab ich jedenfalls so verstanden.

Ich kann Gewalt auch benutzen, um in einen Boxsack zu hauen, welche Macht übe ich dort aus ?
Ich übe einfach nur Macht aus - kann man die als solche selbst noch unterteilen ?
Aber welche Emotion lebe ich in einer Machtausübung aus. Erst dann kann ich darüber auch weiter Macht klassifizieren.
 
Sat Naam schrieb:
gewalt ist doch zorn, hass, nachahmung, gehorsam, wut.....

Das hab ich jedenfalls so verstanden.


Ich übe einfach nur Macht aus - kann man die als solche selbst noch unterteilen ?
Aber welche Emotion lebe ich in einer Machtausübung aus. Erst dann kann ich darüber auch weiter Macht klassifizieren.

Ich teile keine Macht aus, wenn ich in einen Boxsack haue. Wo soll da Macht sein ? Wo ist da das Opfer ? Der Boxsack ? Ist das das Opfer meiner Macht ? Trägt der Boxsack bleibende Schäden wenn ich auf ihn einboxe ? Und ist der Boxsack nicht froh, wenn ich auf ihn einschlage, weil die Funktion des Boxsacks ist es doch, dass auf ihn eingeboxt wird! Wäre er nicht traurig, wenn man dem Boxsack seiner Funktion berauben würde ?
 
ElaMiNaTo schrieb:
Ich teile keine Macht aus, wenn ich in einen Boxsack haue.
Ach ja ??
Also teile ich demnach nur Macht aus, wenn ich dir eine in die Fresse haue ?? :) :ironie:

Was ist denn, wenn ich eine unterirdische Atombombe zünde. Teile ich da auch keine Macht aus ??
 
Sat Naam schrieb:
Ach ja ??
Also teile ich demnach nur Macht aus, wenn ich dir eine in die Fresse haue ?? :) :ironie:

Was ist denn, wenn ich eine unterirdische Atombombe zünde. Teile ich da auch keine Macht aus ??

Wenn du mir in die Fresse haust, dann kann das Ausübung von Macht sein, muss aber nicht und ich kann mich als Opfer fühlen, muss aber nicht.

Was ich sagen will, Satnaam, ist, dass es Macht so eigentlich gar nicht gibt. Macht gibt es nur auf psychologischer Ebene. Ein Blitz oder eine Wand oder eine Tasse Tee kann keine Macht ausüben.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Wenn du mir in die Fresse haust, dann kann das Ausübung von Macht sein, muss aber nicht und ich kann mich als Opfer fühlen, muss aber nicht.

Was ich sagen will, Satnaam, ist, dass es Macht so eigentlich gar nicht gibt. Macht gibt es nur auf psychologischer Ebene. Ein Blitz oder eine Wand oder eine Tasse Tee kann keine Macht ausüben.

Es kommt ja nicht darauf an, was du fühlst, wenn dir einer eine reinhaut, sondern ob derjenige Macht gebraucht - und das tut er offensichtlich.

Alles ist doch Machtausüben, essen, Boxsack hauen, andere hauen, sprechen, nicht sprechen, zu alledem bin ich "ermächtigt" , wenn ich es mal so sagen dürfte. Auch ein Blitz hat Macht und übt auch Macht auf, und zwar auf den Punkt, wo er einschlägt z.B. Eine Tasse Tee übt Macht aus, indem sie dir gut tut oder auch nicht. Eine Wand übt Macht aus, indem du nicht durch sie hindurchgehen kannst.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
Auch ein Blitz hat Macht und übt auch Macht auf, und zwar auf den Punkt, wo er einschlägt z.B. Eine Tasse Tee übt Macht aus, indem sie dir gut tut oder auch nicht. Eine Wand übt Macht aus, indem du nicht durch sie hindurchgehen kannst.

Du projizierst Macht in den Blitz herein, weil er etwas kaputt macht. Ist es immer eine Machtausübung, wenn man etwas kaputt macht ? Und wenn nicht, warum sagst du dann, dass der Blitz irgendeine Macht hätte?

Eine Wand übt keine Macht aus. Ich übe selber auf mir Macht aus, wenn ich durch eine Wand nicht hindurchkomme, weil ICH damit ein Problem habe, und MICH ohnmächtig fühle. Die Wand hat damit gar nichts tun.

Edit: Weil wir uns ohnmächtig fühlen, weil die Wand da steht, projizieren wir Macht in die Wand hinein. Das ist sehr subtil, was da abläuft.
 
Sorry , wenn mir nach lesen von vielem in diesem Thrad jetzt schlecht ist.

Gewalt eine Form von Liebe?..Entschuldigt, ich bin ja vielleicht philosophisch nicht so gebildet. Ich verstehe es nur so wie es da steht.
Das Kind ist also schuld wenn es die Taten der Eltern(zb)als gewalt empfindet, nur weil es noch nicht so "reif" ist , sich geistig darüber zu erheben?..oder wie oder was?..

Jegliche Gleichsetzung von Liebe mit Gewalt (die ich jetzt mal als körperliche,psychologische und tatsächliche Gewalt), ist in meinen Augen krank.
Somit hätten (auch wenn es euch vielleicht geistig stört, sowas zu hören) pädophile Menschen Recht, wenn sie sagen , den Kindern würde es Spass machen und sie benützen keine Gewalt.

Sorry,jetzt wird mir bei dieser Vorstellung wirklich schlecht.
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Was ich sagen will, Satnaam, ist, dass es Macht so eigentlich gar nicht gibt. Macht gibt es nur auf psychologischer Ebene. Ein Blitz oder eine Wand oder eine Tasse Tee kann keine Macht ausüben.
Da will ich auch schon die ganze Zeit drauf raus. Daher hat ich schon zu anfangs in Frage gestellt was Gewalt in seiner Essenz überhaupt ist. Der Witz ist, das das völlig ignoriert wird, und gewalt immer gleich mir irgendeiner eigenschaft verknüpft wird vondrin sie sich dann lediglich auswirkt. Diese Kraft ist aber unabhängig davon ob sie sie sich nun über belebte oder unbelebte Materie zum ausdruck bringt. Nur wenn sie belebt ist, ordnen wir ihr automatische eine emotionale Eigenschaft zu. Darin liegt der unterschied.
Bei dem Blitz wäre ich mir aber nicht ganz so sicher, da redet man ja schließlich von Naturgewalt. Aber da können wir ja nochmal drauf zurückkommen, wenn dich einer getroffen hat. :zauberer1
Und warum ? - weil man diese kräfte mit göttlichen eigenschaften belegt hat.
 
Zurück
Oben